Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Christian Knoke
On Wed, Apr 06, 2005 at 11:32:05PM +0200, Peter Schaefer wrote: Hallo zusammen, mein fetchmail stirbt reproduzierbar bei einem bestimmten monatlichen HTML-Newsletter, wenn es die Mail an den lokalen Postfix weiterleiten will: Moin, ähnliche Fehler hatte ich mal mit älteren Versionen von

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Schaefer-Hutter
On Wed, Apr 06, 2005 at 11:32:05PM +0200, Peter Schaefer wrote: mein fetchmail stirbt reproduzierbar bei einem bestimmten monatlichen HTML-Newsletter, wenn es die Mail an den lokalen Postfix weiterleiten will: ähnliche Fehler hatte ich mal mit älteren Versionen von Fetchmail. Schau

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-07 15:51:01, schrieb Christian Knoke: ähnliche Fehler hatte ich mal mit älteren Versionen von Fetchmail. Schau mal ob die auf die neueste Version updaten kannst Wured nereuts auf der Mailingliste fetchmail-(friends|users) abgehandelt. Fetchmail kann diesen BUG mittlerweile abfangen.

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-07 16:43:41, schrieb Peter Schaefer-Hutter: On Wed, Apr 06, 2005 at 11:32:05PM +0200, Peter Schaefer wrote: mein fetchmail stirbt reproduzierbar bei einem bestimmten monatlichen HTML-Newsletter, wenn es die Mail an den lokalen Postfix weiterleiten will: ähnliche

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Thu, Apr 07, 2005 at 04:43:41PM +0200, Peter Schaefer-Hutter wrote: Wenn ich temporär in der fetchmailrc als MTA procmail eintrage, klappt's ja mit der Problem-Mail; aber dann bypasse ich alle internen Verteiler, die ich mühsam über postfix-aliase realisiert habe :(. Nicht das ich viel

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Schaefer
Am 07.04.2005 17:34, Peter Wiersig wrote: Der normale Prozess nach dem Postfix Architecture Overview[1] waere ja eine Anlieferung ueber sendmail. Dieses kennt dann sendmail(1) -iWhen reading a message from standard input, don't treat a line with only a . character as the end

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Schaefer
Am 07.04.2005 17:01, Michelle Konzack wrote: Am 2005-04-07 15:51:01, schrieb Christian Knoke: ähnliche Fehler hatte ich mal mit älteren Versionen von Fetchmail. Schau mal ob die auf die neueste Version updaten kannst NEIN, denn 'fetchmail' versucht eine bounce zu senden und zwar an 1und1.

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Schaefer
Am 06.04.2005 23:32, Peter Schaefer wrote: Hallo zusammen, mein fetchmail stirbt reproduzierbar bei einem bestimmten monatlichen HTML-Newsletter, wenn es die Mail an den lokalen Postfix weiterleiten will: fetchmail[14302]: SIGPIPE geworfen von einem MDA oder Stream-Socket-Fehler

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Peter Schaefer [EMAIL PROTECTED] writes: Am 06.04.2005 23:32, Peter Schaefer wrote: Hallo zusammen, mein fetchmail stirbt reproduzierbar bei einem bestimmten monatlichen HTML-Newsletter, wenn es die Mail an den lokalen Postfix weiterleiten will: fetchmail[14302]: SIGPIPE geworfen von

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Schaefer
Am 07.04.2005 22:24, Bruno Hertz wrote: 30 Tage Fasten inklusive Schlafentzug und allabendlicher Selbstkasteiung sollten reichen, denk ich. Was meint ihr? Kein Problem - solange mir der DSL-Zugang bleibt ... :) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Peter Schaefer [EMAIL PROTECTED] writes: Am 07.04.2005 22:24, Bruno Hertz wrote: 30 Tage Fasten inklusive Schlafentzug und allabendlicher Selbstkasteiung sollten reichen, denk ich. Was meint ihr? Kein Problem - solange mir der DSL-Zugang bleibt ... :) Natürlich. Wollten wir dir den

Re: fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-07 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Thu, Apr 07, 2005 at 07:45:22PM +0200, Peter Schaefer wrote: Am 07.04.2005 17:34, Peter Wiersig wrote: Fetchmail und SMTP-Benutzer sind echt laestige Mitabonnenten fuer Vielschreiber. Bounce Mail ist off bei mir Danke, das ist eine gute Einstellung. und laut (jetzt genau

fetchmail, postfix und die poese HTML-Mail

2005-04-06 Diskussionsfäden Peter Schaefer
Hallo zusammen, mein fetchmail stirbt reproduzierbar bei einem bestimmten monatlichen HTML-Newsletter, wenn es die Mail an den lokalen Postfix weiterleiten will: fetchmail[14302]: SIGPIPE geworfen von einem MDA oder Stream-Socket-Fehler fetchmail[14302]: Socket-Fehler bei Auslieferung zu

Re: Fetchmail / Postfix Frage / Ursprünglichen Mailserver Postfix vortäuschen

2005-01-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-21 14:32:15, schrieb Markus B.: @Michelle Also die Option --set invisible bringt da rein garnichts... aber evt. kannst du mir das erklären wie du das meinst... Entweder --invisible als commandline Parameter oder set invisible IN der /etc/fetchmailrc cU Markus Greetings Michelle

Re: Fetchmail / Postfix Frage / Ursprünglichen Mailserver Postfix vortäuschen

2005-01-22 Diskussionsfäden Markus B.
sachen hat und einfach nur kurz man fetchmail machst und guckst was raus kommt... cU Markus B. - Original Message - From: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-german@lists.debian.org Sent: Saturday, January 22, 2005 11:42 AM Subject: Re: Fetchmail / Postfix Frage

Fetchmail / Postfix Frage

2005-01-21 Diskussionsfäden Markus B.
Hi, Habe ne Frage, evt. hat das ja schon jemand gemacht oder probiert. Ich bin bis jetzt mit Postfix und RBL und Filterregeln super zufrieden, der meiste Spam wird rausgefilter bis auf 1-2 Mails pro Tag. Nun aber zu meinen Problem, ich habe einen Backupmailserver von Prosite wo auch meine Domain

Re: Fetchmail / Postfix Frage

2005-01-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-21 10:52:27, schrieb Markus B.: Hi, Nun wolle ich folgendes machen, diese Emails per Fetchmails abholen und dann über Postifx wie normale Emails von draußen reinkommen lassen. Sprich das er diese Emails noch mal mit allen Filtereinstellungen und der RBL überprüft. Ähm, und was

Re: Fetchmail / Postfix Frage

2005-01-21 Diskussionsfäden Markus B.
Hi Michelle, Also erstens habe ich die Zeile garnicht drin, deswegen kann ich sie nicht aus kommentieren und 2. wenn es so einfach wäre hätte ich das doch schon probiert. Das Problem ist halt das wenn Postfix von sich selbst Emails erhält werden die Filtereinstellungen natürlich nicht

Re: Fetchmail / Postfix Frage

2005-01-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-21 11:47:30, schrieb Markus B.: Hi Michelle, Also erstens habe ich die Zeile garnicht drin, deswegen kann ich sie nicht aus kommentieren und 2. wenn es so einfach wäre hätte ich das doch schon probiert. OK Das Problem ist halt das wenn Postfix von sich selbst Emails erhält werden

Re: Fetchmail / Postfix Frage / Ursprünglichen Mailserver Postfix vortäuschen

2005-01-21 Diskussionsfäden Markus B.
@Michelle Also die Option --set invisible bringt da rein garnichts... aber evt. kannst du mir das erklären wie du das meinst... Diese Option ändert nur den recipent .z:B for [EMAIL PROTECTED] und nicht den Mailserverheader... Postfix erkennt trotzdem nach wie vor das die email von Mailserver auf

Re: Fetchmail Postfix

2004-01-15 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2004-01-12 08:21]: ich lasse hier Postfix jedesmal seine Mails ausliefern, wenn ich mit Fetchmail welche abhole (send-after-fetch). Leider klappt das mit Sarge bei mir nicht, ich bekomme folgenden Eintrag im Log: fetchmail[2783]: post-connection

Fetchmail Postfix

2004-01-12 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, ich lasse hier Postfix jedesmal seine Mails ausliefern, wenn ich mit Fetchmail welche abhole (send-after-fetch). Leider klappt das mit Sarge bei mir nicht, ich bekomme folgenden Eintrag im Log: fetchmail[2783]: post-connection command failed with status 32512 Das Post-Connection

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelöscht

2003-07-22 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
--On Montag, 21. Juli 2003 22:35 +0200 kai [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack schrieb: Also ich verwende zwar courier-imap aber ich injeziere die gefetchten mails per courier-maildrop direkt in den courier-imap ohne zwischenstop. Dann bleibt aber der gute Spamd aussen vor - und

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelöscht

2003-07-22 Diskussionsfäden Kai
Problem war: Mails werden nicht gelöscht wenn sie von Procmail bearbeitet werden... Lösung ist: Ich habe gerade mal die Mails die da liegenbeliben angesehen und erst dann ist mir aufgefallen, daß das NICHT alle Mails sind. Meine Procmail-Rezepte haben eigentlich immer nach [EMAIL PROTECTED]

Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelscht

2003-07-21 Diskussionsfäden Kai
Hiho! Ich habe anhand der schönen deutschen Howto auf meinem Debian Cryus Imap in Verbindung mit Fetchmail und Postfix laufen (Spamassassin drängelt sich noch dazwischen, sollte aber für das Problem unwichtig sein. Was geht: Fetchmail holt mittels der COnfig in /etc/fetchmailrc als user mail

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelscht

2003-07-21 Diskussionsfäden Kai
Kai wrote: Was geht: Fetchmail holt mittels der COnfig in /etc/fetchmailrc als user mail die Nachrichten und wirft diese unter /var/mail/mail ab. Cyrus moved die Teile durch den Spamassassin und sortiert die Sachen in die Imapfächer korrekt ein. Wobei es natürlich procmail ist, was den ersten

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelscht

2003-07-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On Mon, 2003-07-21 12:30:48 +0200, Kai wrote: Hiho! Was geht: Fetchmail holt mittels der COnfig in /etc/fetchmailrc als user mail die Nachrichten und wirft diese unter /var/mail/mail ab. Wiso tust Du das ? Cyrus moved die Teile durch den Spamassassin und sortiert die Sachen in die Imapfächer

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelscht

2003-07-21 Diskussionsfäden kai
Michelle Konzack schrieb: Fetchmail holt mittels der COnfig in /etc/fetchmailrc als user mail die Nachrichten und wirft diese unter /var/mail/mail ab. Wiso tust Du das ? Weil ich mit Spamassassin noch über den Kram rüberfahren möchte und die verschiedenen gepollten Mailserver in hurtig

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nicht gelscht

2003-07-21 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Mon, Jul 21, 2003 at 12:32:25PM +0200, Kai wrote: Kai wrote: Was geht: Fetchmail holt mittels der COnfig in /etc/fetchmailrc als user mail die Nachrichten und wirft diese unter /var/mail/mail ab. Cyrus moved die Teile durch den Spamassassin und sortiert die Sachen in die Imapfächer

Re: Cyrus, IMAP, Fetchmail, Postfix - Mails werden nichtgelöscht

2003-07-21 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, vermutlich wegen der Vorfilterung, also spam etc. Denn mit sieve macht es nicht ganz soviel Spaß, nach spam zu filtern, ich spreche da aus Erfahrung. cu denny On Mon, 2003-07-21 at 22:44, Frank Lorenzen wrote: Sorry, vielleicht hab ich da ja was nicht richtig verstanden. Warum nimmst Du

Re: fetchmail-postfix-exchange

2002-11-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Franz Maier [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte mein linux (fetchmail und Postfix ...) so einstellen das fetchmail die Mails von meinedom.de abholt und sie dann irgend wie an denn Exchange-Server der in meinem Netz hängt weiterreicht. Habe schon bei googl gesucht aber leider nichts gefunden.

fetchmail-postfix-exchange

2002-11-22 Diskussionsfäden Franz Maier
Hallo Leute, habe da ein Problem. Ich möchte mein linux (fetchmail und Postfix ...) so einstellen das fetchmail die Mails von meinedom.de abholt und sie dann irgend wie an denn Exchange-Server der in meinem Netz hängt weiterreicht. Habe schon bei googl gesucht aber leider nichts gefunden. Hat

Re: fetchmail-postfix-exchange

2002-11-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Franz Maier [EMAIL PROTECTED] [02-11-22 22:27]: Ich möchte mein linux (fetchmail und Postfix ...) so einstellen das fetchmail die Mails von meinedom.de abholt und sie dann irgend wie an denn Exchange-Server der in meinem Netz hängt weiterreicht. Du willst den Exchangeserver als

AW: fetchmail-postfix-exchange

2002-11-22 Diskussionsfäden Franz Maier
Hallo, -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Thorsten Haude Gesendet: Freitag, 22. November 2002 22:46 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: fetchmail-postfix-exchange Moin, * Franz Maier [EMAIL PROTECTED] [02-11-22 22:27]: Ich möchte

Re: fetchmail-postfix-exchange

2002-11-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, - Bitte schicke mir jede Mail nur einmal. - Bitte kopiere nicht die Transportinformationen. - Bitte zitiere nicht die gesamte Mail, sondern nur die Teile, auf die Du Dich beziehst. - Bitte markiere diese Teile. * Franz Maier [EMAIL PROTECTED] [02-11-22 23:00]: Ich möchte mein linux

Re: fetchmail-postfix-exchange

2002-11-22 Diskussionsfäden Andreas Weigl
Hi Am Freitag, 22. November 2002 23:31 schrieb Thorsten Haude: * Franz Maier [EMAIL PROTECTED] [02-11-22 23:00]: Ich möchte mein linux (fetchmail und Postfix ...) so einstellen das fetchmail die Mails von meinedom.de abholt und sie dann irgend wie an denn Exchange-Server der in meinem Netz

Re: fetchmail-postfix-exchange

2002-11-22 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hallo, Am Freitag, 22. November 2002 22:27 schrieb Franz Maier: Hallo Leute, habe da ein Problem. Ich möchte mein linux (fetchmail und Postfix ...) so einstellen das fetchmail die Mails von meinedom.de abholt und sie dann irgend wie an denn Exchange-Server der in meinem Netz hängt