Re: Frage zu grep

2006-10-06 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Michael Bienia [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2006-09-15 21:38:43 +0200, Ulrich Fürst wrote: Tschuldigung, wenn ich doch noch mal nachhake! Michael Bienia [EMAIL PROTECTED] wrote: Die [] bezeichnen eine Zeichenklasse, d.h. eins der angegebenen Zeichen. In unserem Fall steht nur ein

Re: Frage zu grep

2006-09-15 Diskussionsfäden Sascha Vogt
Gebhard Dettmar schrieb: On Thursday 14 September 2006 11:30, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: On Wednesday 13 September 2006 11:15, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [...] mach doch mal ein grep \[p]s :) und vergleichs mit grep [p]s Danke, das war der rettende Hinweis

Re: Frage zu grep

2006-09-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 15 September 2006 10:45, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: On Thursday 14 September 2006 11:30, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: On Wednesday 13 September 2006 11:15, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [...] [...] PS: Ich glaube wir lassen

Re: Frage zu grep

2006-09-15 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Tschuldigung, wenn ich doch noch mal nachhake! Michael Bienia [EMAIL PROTECTED] wrote: Die [] bezeichnen eine Zeichenklasse, d.h. eins der angegebenen Zeichen. In unserem Fall steht nur ein Zeichen zur Auswahl: das p. grep sucht also nach ps, der grep Prozess selber wird aber als grep [p]s

Re: Frage zu grep

2006-09-15 Diskussionsfäden Ole Janssen
Am Freitag, 15. September 2006 21:38 schrieb Ulrich Fürst: Michael Bienia [EMAIL PROTECTED] wrote: Die [] bezeichnen eine Zeichenklasse, d.h. eins der angegebenen Zeichen. In unserem Fall steht nur ein Zeichen zur Auswahl: das p. grep sucht also nach ps, der grep Prozess selber wird aber

Re: Frage zu grep

2006-09-15 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2006-09-15 21:38:43 +0200, Ulrich Fürst wrote: Tschuldigung, wenn ich doch noch mal nachhake! Michael Bienia [EMAIL PROTECTED] wrote: Die [] bezeichnen eine Zeichenklasse, d.h. eins der angegebenen Zeichen. In unserem Fall steht nur ein Zeichen zur Auswahl: das p. grep sucht also nach

Re: Frage zu grep

2006-09-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 13 September 2006 11:15, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [...] mach doch mal ein grep \[p]s :) und vergleichs mit grep [p]s Danke, das war der rettende Hinweis (bin nicht drauf gekommen, was ps w aus grep [p]s macht): es ist also die schließende eckige Klammer, die

Re: Frage zu grep

2006-09-14 Diskussionsfäden Sascha Vogt
Gebhard Dettmar schrieb: On Wednesday 13 September 2006 11:15, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [...] mach doch mal ein grep \[p]s :) und vergleichs mit grep [p]s Danke, das war der rettende Hinweis (bin nicht drauf gekommen, was ps w aus grep [p]s macht): es ist also die

Re: Frage zu grep

2006-09-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 14 September 2006 11:30, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: On Wednesday 13 September 2006 11:15, Sascha Vogt wrote: Gebhard Dettmar schrieb: [...] mach doch mal ein grep \[p]s :) und vergleichs mit grep [p]s Danke, das war der rettende Hinweis (bin nicht drauf

Re: Frage zu grep

2006-09-13 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 12 September 2006 01:55, Jörg Sommer wrote: Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Sommer wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Ahh, jetzt sehe ich es. Geniale Idee. Ok, ich sehe es nicht.

Re: Frage zu grep

2006-09-13 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Gebhard Dettmar schrieb: verstehe ich nicht. Was bewirkt hier die eckige Klammer? Dass die gesuchte Zeichenkette mit einem p anfangen muss? Wieso das? (Ich finde dazu nichts in der grep Manpage und in regex(7) nur, dass [x] gleich [xX] ist) Gruß, Gebhard In der Prozess Liste steht dann

Re: Frage zu grep

2006-09-13 Diskussionsfäden Sascha Vogt
Gebhard Dettmar schrieb: On Tuesday 12 September 2006 01:55, Jörg Sommer wrote: Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Sommer wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Ahh, jetzt sehe ich es. Geniale Idee. Ok, ich

Re: Frage zu grep

2006-09-13 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2006-09-13 10:44:26 +0200, Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 12 September 2006 01:55, Jörg Sommer wrote: Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Sommer wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Ahh,

Re: Frage zu grep

2006-09-12 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Jörg Sommer wrote: Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Sommer wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Ahh, jetzt sehe ich es. Geniale Idee. Ok, ich sehe es nicht. Warum/wie funktioniert das?

[SOLVED!!!!]Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Nochmal vielen Dnak an alle Beteiligten, aber ich habe wirklich 'schon' die Lösung! Ich kannte pgrep einfach noch nicht Thanks, Boris

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] [060911 01:27]: Wenn's schon grep sein soll, warum dann nicht etwas eleganter? ps w | grep [p]icsscale Und gegen was soll das helfen? Zahnschmerzen? Schlaflosigkeit bei Vollmond? Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Yours sincerely, Alexander

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Sep 11, 2006 at 10:32:36AM +0200, Alexander Schmehl wrote: * Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] [060911 01:27]: Wenn's schon grep sein soll, warum dann nicht etwas eleganter? ps w | grep [p]icsscale Und gegen was soll das helfen? Zahnschmerzen? Schlaflosigkeit bei Vollmond?

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Von: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] On Mon, Sep 11, 2006 at 10:32:36AM +0200, Alexander Schmehl wrote: * Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] [060911 01:27]: Wenn's schon grep sein soll, warum dann nicht etwas eleganter? ps w | grep [p]icsscale Und gegen was soll das helfen?

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Ulf Volmer wrote: [EMAIL PROTECTED]:~$ ps w|grep 'ps' 11049 pts/8R+ 0:00 ps w [EMAIL PROTECTED]:~$ ps w|grep '[p]s' 11051 pts/8R+ 0:00 ps w Irgendwas mache ich wohl flasch. Ja sh-2.05b$ ps w|grep '[p]s' 6887 pts/2R+ 0:00 ps w sh-2.05b$ ps w|grep 'ps' 6889 pts/2

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Alexander, Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: * J=F6rg Sommer [EMAIL PROTECTED] [060911 01:27]: Wenn's schon grep sein soll, warum dann nicht etwas eleganter? ps w | grep [p]icsscale Und gegen was soll das helfen? Zahnschmerzen? Schlaflosigkeit bei Vollmon= d? Vergleiche

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Jörg Sommer wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Ahh, jetzt sehe ich es. Geniale Idee. Ok, ich sehe es nicht. Warum/wie funktioniert das? Wolf -- Büroschimpfwort des Tages: Leitzluder - Kollege, dessen Sozialkontakte einzig

Re: Frage zu grep

2006-09-11 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Sommer wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Vergleiche ps w|grep 'ps' und ps w|grep '[p]s'. Ahh, jetzt sehe ich es. Geniale Idee. Ok, ich sehe es nicht. Warum/wie funktioniert das? Weil ps den Prozess „grep [p]…“

Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Moin zusammen, ich habe eingrundsätzliches Problem: Man fragt ja gerne 'mal die Prozessliste ab und selektiert die Ausgabe mittels grep, z.B.: linux-srv:/bin# ps w | grep picsscale Ich suche hier also einen Prozess 'picscale' Dabei bekomme ich manchmal eine leere Ausgabe (= Prozess läuft

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Boris Andratzek [EMAIL PROTECTED] [060910 13:34]: Das ist naklar nicht die Antwort, die ich suche, denn ich möchte (z.B. in einem Shell-Script) ermitteln, ob der picscale-Prozess läuft oder nicht. Das fällt aber schwer, wenn die Ausgabe nicht konstant ist! Wie löst man dieses Problemchen?

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin, Boris Andratzek wrote: Das ist naklar nicht die Antwort, die ich suche, denn ich möchte (z.B. in einem Shell-Script) ermitteln, ob der picscale-Prozess läuft oder nicht. Das fällt aber schwer, wenn die Ausgabe nicht konstant ist! Wie löst man dieses Problemchen? Mit pgrep(1). hth,

[solved] Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Wolf Wiegand wrote: Moin, Boris Andratzek wrote: Das ist naklar nicht die Antwort, die ich suche, denn ich möchte (z.B. in einem Shell-Script) ermitteln, ob der picscale-Prozess läuft oder nicht. Das fällt aber schwer, wenn die Ausgabe nicht konstant ist! Wie löst man dieses Problemchen?

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Boris, Boris Andratzek [EMAIL PROTECTED] wrote: Man fragt ja gerne 'mal die Prozessliste ab und selektiert die Ausgabe mittels grep, z.B.: linux-srv:/bin# ps w | grep picsscale Dabei bekomme ich manchmal eine leere Ausgabe (= Prozess läuft nicht), aber manchmal eben auch den grep-Prozess

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden frank paulsen
Boris Andratzek [EMAIL PROTECTED] writes: Das ist naklar nicht die Antwort, die ich suche, denn ich möchte (z.B. in einem Shell-Script) ermitteln, ob der picscale-Prozess läuft oder nicht. Das fällt aber schwer, wenn die Ausgabe nicht konstant ist! Wie löst man dieses Problemchen? pgrep

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Sep 10, 2006 at 01:34:03PM +0200, Boris Andratzek wrote: linux-srv:/bin# ps w | grep picsscale Ich suche hier also einen Prozess 'picscale' Dabei bekomme ich manchmal eine leere Ausgabe (= Prozess läuft nicht), aber manchmal eben auch den grep-Prozess selbst: Wenn es unbedingt

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] [060910 19:10]: Wenn es unbedingt grep sein soll: ps w | grep -v grep | grep picsscale echo JEPP Wenn's schon grep sein soll, warum dann nicht etwas eleganter? ps w | grep [p]icsscale Yours sincerely, Alexander -- http://learn.to/quote/

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Boris, Boris Andratzek [EMAIL PROTECTED] wrote: linux-srv:/bin# ps w | grep picsscale Ich suche hier also einen Prozess 'picscale' Dabei bekomme ich manchmal eine leere Ausgabe (= Prozess läuft nicht), aber manchmal eben auch den grep-Prozess selbst: 6241 pts/0R+ 0:00 grep

Re: Frage zu grep

2006-09-10 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Alexander, Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: * Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] [060910 19:10]: Wenn es unbedingt grep sein soll: ps w | grep -v grep | grep picsscale echo JEPP Wenn's schon grep sein soll, warum dann nicht etwas eleganter? ps w | grep [p]icsscale Und gegen was

Re: Frage zu grep

2005-02-18 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] (Do 17 Feb 2005 15:29:22 GMT): Peter Weiss [EMAIL PROTECTED] dixit: grep -q ^foo file echo File contains foo grep -q ^foo file || echo File does not contain foo Prinzipiell richtig -- die zu durchsuchende Datei sollte dabei aber vielleicht nicht gerade

Re: Frage zu grep

2005-02-18 Diskussionsfäden Peter Blancke
Heiko Schlittermann [EMAIL PROTECTED] dixit: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] (Do 17 Feb 2005 15:29:22 GMT): Peter Weiss [EMAIL PROTECTED] dixit: grep -q ^foo file echo File contains foo grep -q ^foo file || echo File does not contain foo Prinzipiell richtig -- die zu durchsuchende Datei

Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste! Ich möchte gerne überprüfen, ob in einer Datei eine Zeile enthalten ist, die z.B. mit der Zeichenkette Fazit: beginnt. Das habe ich in einem Skript bis jetzt wie folgt gelöst: grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then echo enthalten else

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Peter Weiss
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste! Ich möchte gerne überprüfen, ob in einer Datei eine Zeile enthalten ist, die z.B. mit der Zeichenkette Fazit: beginnt. Das habe ich in einem Skript bis jetzt wie folgt gelöst: grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ]

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Tach auch, grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then echo enthalten else echo nicht enthalten fi Gibt es hierfür auch eine einfachere Möglichkeit (z.B. die grep- und die if-Anweisung in einer Zeile)? if grep -q ^Fazit:

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Thilo Engelbracht schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005 um 14:05:43 +0100: Hallo Liste! Das habe ich in einem Skript bis jetzt wie folgt gelöst: grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then echo enthalten else echo nicht enthalten fi

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 14:05:43 +0100): Hallo Liste! hoi. [...] grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then echo enthalten else echo nicht enthalten fi Gibt es hierfür auch eine einfachere

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Frank Küster
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Liste! Ich möchte gerne überprüfen, ob in einer Datei eine Zeile enthalten ist, die z.B. mit der Zeichenkette Fazit: beginnt. Das habe ich in einem Skript bis jetzt wie folgt gelöst: grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Frank Küster
Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] schrieb: if [ $(grep -c ^what datei) -ge 1 ]; then oder: if [ `grep -c ^what datei` -ge 1 ]; then und viele mehr.. -c .. gibt die anzahl der treffer aus -ge .. groesser oder gleich ($ man test) sieh dich mal auf google oder www.tldp.org nach

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 17.02.2005 um 14:25 Uhr schrieb Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: Also sprach Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 14:05:43 +0100): Hallo Liste! hoi. [...] grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then echo enthalten

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Walter Saner
Thilo Engelbracht schrieb: grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then echo enthalten else echo nicht enthalten fi Gibt es hierfür auch eine einfachere Möglichkeit (z.B. die grep- und die if-Anweisung in einer Zeile)? grep -q

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 17.02.2005 um 14:31 Uhr schrieb Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Liste! Ich möchte gerne überprüfen, ob in einer Datei eine Zeile enthalten ist, die z.B. mit der Zeichenkette Fazit: beginnt. Das habe ich in einem Skript bis jetzt

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Frank Küster [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 14:53:41 +0100): Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] schrieb: if [ `grep -c ^what datei` -ge 1 ]; then Gibt es eigentlich einen useless use of backticks-award? ich hoffe. den haett' ich mir naemlich verdient! :) t'schuldige;

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 15:05:47 +0100): Am 17.02.2005 um 14:25 Uhr schrieb Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: if [ `grep -c ^what datei` -ge 1 ]; then Das habe ich gesucht... Danke! wie du wahrscheilich schon gelesen hast, ist if grep -q

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Frank, Gibt es eigentlich einen useless use of backticks-award? in dem Zusammenhang: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen `Befehl` und $(Befehl)? Gruß Dirk

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Peter Blancke
Peter Weiss [EMAIL PROTECTED] dixit: grep -q ^foo file echo File contains foo grep -q ^foo file || echo File does not contain foo Prinzipiell richtig -- die zu durchsuchende Datei sollte dabei aber vielleicht nicht gerade 20 GB gross sein = Ressourcenverschwendung. Nichts fuer ungut,

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Dirk Deimeke [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 15:45:28 +0100): Hallo Frank, Gibt es eigentlich einen useless use of backticks-award? in dem Zusammenhang: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen `Befehl` und $(Befehl)? kommt afaik darauf an, ob das ein csh-, bash-(sh-)

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Dirk Deimeke [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 15:45:28 +0100): in dem Zusammenhang: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen `Befehl` und $(Befehl)? aha. das hat mich jetzt doch interessiert. When the old-style backquote form of substitution is used, backslash

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Donnerstag, 17. Feb 2005, 15:45:28 +0100 schrieb Dirk Deimeke: Gibt es eigentlich einen useless use of backticks-award? in dem Zusammenhang: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen `Befehl` und $(Befehl)? die $(...) kannst du ineinander verschachteln. Bertram -- Bertram

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Frank Küster
Dirk Deimeke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Frank, Gibt es eigentlich einen useless use of backticks-award? in dem Zusammenhang: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen `Befehl` und $(Befehl)? Beides ist POSIX'ly korrekt:

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Donnerstag, 17. Feb 2005, 14:05:43 +0100 schrieb Thilo Engelbracht: grep -q ^Fazit: name_der_datei if [ $? = 0 ] then Die eckige Klammer ist auch nur ein Befehl. Das hier ist gleichwertig: $ [ $var -eq 0 ] $ test $var -eq 0 Es handelt sich um ein und

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Nabend, kommt afaik darauf an, ob das ein csh-, bash-(sh-) oder sonst ein script ist. die sind die nicht alle kompatibel (posix) - $() und `` macht das dann eine subshell auf (iirc). ich schreib sie in shellscripts so oder so (kommt hier nur auf's gerade verwendete kbd layout an) und funken

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Nabend, aha. das hat mich jetzt doch interessiert. Manual page bash(1) line 1243 Danke Dir! Dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Nabend, die $(...) kannst du ineinander verschachteln. habe ich bis dato noch nicht gebraucht. Ich komme mit der Schreibweise allerdings besser klar. Da sehe ich schneller, was passiert. Dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Nabend, Aber verschiedene historische Shells verstehen nur das eine oder andere. Die Details weiß ich nicht. hast Du eine Idee, wie historisch die Shells sein müssen, um $() nicht zu verstehen? Dirk

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Joerg Friedrich schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005 um 14:14:11 +0100: Thilo Engelbracht schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005 um 14:05:43 +0100: if `grep -q ^Fazit: name der datei`; then echo enthalten; else echo nicht enthalten; fi grep -q ^Fazit: name der datei echo enthalten ||

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Frank Küster
Dirk Deimeke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Nabend, Aber verschiedene historische Shells verstehen nur das eine oder andere. Die Details weiß ich nicht. hast Du eine Idee, wie historisch die Shells sein müssen, um $() nicht zu verstehen? Es reicht schon eine aktuelle csh oder tcsh. Aber für

Re: Frage zu grep

2005-02-17 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Guten Morgen, Es reicht schon eine aktuelle csh oder tcsh. Aber für die will man sowieso nicht programmieren... ok. Solange es unter ksh und bash funktioniert, ist es mir ehrlich gesagt egal. Danke Dir! Dirk

Re: frage zu grep

2004-01-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] dixit: Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: wie kann ich eine Datei grepen, aus der ich die Zeilen haben möchte in denen wort1 *und* wort2 vorkommt? grep -E (foo.*bar|bar.*foo) datei Hmmm... Das ist bei _meinem_ grep aber ein ODER und kein UND. Ergo: grep

Re: frage zu grep

2004-01-04 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Sun, Jan 04, 2004 at 09:49:26AM +0100, Peter Blancke wrote: grep -E (foo.*bar|bar.*foo) datei Hmmm... Das ist bei _meinem_ grep aber ein ODER und kein UND. Nein. egrep '(foo.*bar|bar.*foo)' datei sucht die Zeilen raus, in denen foo _UND_ bar stehen. Ergo: grep wort1 datei | grep

Re: frage zu grep

2004-01-04 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] writes: Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] dixit: Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: wie kann ich eine Datei grepen, aus der ich die Zeilen haben möchte in denen wort1 *und* wort2 vorkommt? grep -E (foo.*bar|bar.*foo) datei Hmmm... Das ist bei _meinem_ grep

frage zu grep

2004-01-03 Diskussionsfäden Mario Duve
Hi, wie kann ich eine Datei grepen, aus der ich die Zeilen haben mchte in denen wort1 *und* wort2 vorkommt? -- mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: frage zu grep

2004-01-03 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Mario Duve ([EMAIL PROTECTED]) wrote: wie kann ich eine Datei grepen, aus der ich die Zeilen haben möchte in denen wort1 *und* wort2 vorkommt? Ich weiß nicht, wie man das mit grep direkt macht, aber Du kannst doch einfach das hier machen: grep -e wort1 datei | grep -e wort2 Grüße

Re: frage zu grep

2004-01-03 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: wie kann ich eine Datei grepen, aus der ich die Zeilen haben möchte in denen wort1 *und* wort2 vorkommt? grep -E (foo.*bar|bar.*foo) datei -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN