Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-04 Diskussionsfäden Martin Müller
Hallo! Habe jetzt alles durchprobiert. Angefangen von der Manipulation des Makefiles bis hin zum setzten eines Softlinks auf gcc-3.* und der Nachinstallation von gcc 2.95. Leider stoppen alle Versuche den Kernel zu übersetzen mit dem folgendem Fehler: Zuerst ein Haufen WARNINGS, dann:

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-04 Diskussionsfäden Martin v. Löwis
Zuerst ein Haufen WARNINGS, dann: [scripts/fixdep.c]:323: warning: unused variabale ´st´ make[1]: ***[scripts/fixdep] Error 1 Ideen? Das reicht als Fehlerbeschreibung leider nicht. Da muss noch eine echt Compiler-Fehlermeldung gewesen sein. Ciao, Martin -- Häufig gestellte Fragen und

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Martin Müller, Hausstein-Druck wrote: Ein make menuconfig bringt jetzt allerdings folgende Fehlermeldung: gcc -Wp,-MD,scripts/.fixdep.d -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -o scripts/fixdep scripts/fixdep.c /bin/sh: gcc: command not found make[1]: ***[scripts/fixdep] Error

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Martin Müller, Hausstein-Druck [Tue, Dec 03 2002, 01:08:00PM]: Damit ich überhaupt kompilieren konnte musste ich vorher ein apt-get install gcc-3.0 durchführen. ... gcc -Wp,-MD,scripts/.fixdep.d -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -o scripts/fixdep

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Martin, On Tue, Dec 03, 2002 at 01:08:00PM +0100, Martin Müller, Hausstein-Druck wrote: Habe eine neue woody-3.0-installation im laufe der vorigen woche einige apt-get upgrades / install durchgeführt. Heute wollte ich auf den neuesten Kernel upgraden. Da es nur ein Test wie ich mit Debian

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Marcus Frings
Eduard Bloch wrote: Auf welcher Architektur? (Default-)gcc wird auf i386 von gcc-2.95 bereitgestellt, nicht gcc-3.x. Noch nicht. Angenommen gcc-2.95 ist installiert und gcc-3.x wird irgendwann Debian-Default. Wird dann beim apt-get upgrade 2.95 durch 3.x ersetzt oder parallel installiert?

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Tue, Dec 03, 2002 at 02:18:57PM +0100, Marcus Frings wrote: Eduard Bloch wrote: Auf welcher Architektur? (Default-)gcc wird auf i386 von gcc-2.95 bereitgestellt, nicht gcc-3.x. Noch nicht. Angenommen gcc-2.95 ist installiert und gcc-3.x wird irgendwann Debian-Default. Wird dann

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Tue, Dec 03, 2002 at 01:19:16PM +0100, Yevgen Reznichenko wrote: ... Kann das sein, dass du make aufrufst ohne über root-Rechte zu verfügen ??? Man braucht weder zum Zufruf von make noch zum compilieren des Kernels root-Rechte (nur zur Installation eines selber-compilierten Kernels braucht

Re: Gcc-3.0 Kernel compilieren (war: apt-get schl ägt fehl)

2002-12-03 Diskussionsfäden Marcus Frings
Adrian Bunk wrote: Wenn sich der Debian-Default aendert dann macht sich das nur im gcc-Link im gcc-Paket bemerkbar. Die gcc-xxx Pakete sind davon nicht betroffen und ein direkter Aufruf von gcc-xxx wird dir weiterhin den Compiler der entsprechenden Version zur Verfuegung. Danke für die