Re: Grub(-reboot) Problem - SOLVED

2006-01-17 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.01.06 18:05]: Das Problem ist etwas tricky: Ich habe grub mit ner grml-live-CD mit grub-install - --root-directory=/test /dev/sda installiert gehabt und grub-reboot tat nichts. Jetzt, nachdem das System bootete, habe ich heute

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-16 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Meinolf Sander wrote: * Lars Schimmer schrieb: Ansonsten poste doch mal die menu.lst [...] title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.14-dave root(hd0,1) kernel /boot/vmlinuz-2.6.14-dave root=/dev/sda2 ro savedefault

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-16 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Sun, Jan 15, 2006 at 09:52:40PM +0100, Lars Schimmer wrote: # # You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry # is the entry saved with the command 'savedefault'. default 0 Da darf nicht 0 sondern muss 'saved' stehen. Peter -- Haeufig gestellte

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-16 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Jan 16, 2006 at 01:40:01PM +0100, Peter Wiersig wrote: On Sun, Jan 15, 2006 at 09:52:40PM +0100, Lars Schimmer wrote: # # You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry # is the entry saved with the command 'savedefault'. default 0 Da

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
grub-reboot müßte doch eigentlich das Ergebnis seines Aufrufs irgendwohin speichern -- in eine Datei. Weiß das jemand Näheres? Sonst könnte man ja erst einmal per Änderungsdatum in /boot/grub die Betreffende herauszufinden versuchen ... Dann bräuchte man erst einmal nicht jedesmal neu zu booten,

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] schrieb am [16.01.06 15:08]: grub-reboot müßte doch eigentlich das Ergebnis seines Aufrufs irgendwohin speichern -- in eine Datei. Weiß das jemand Näheres? Sonst könnte man ja erst einmal per Änderungsdatum in /boot/grub die Betreffende

Re: Grub(-reboot) Problem - SOLVED

2006-01-16 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Lars Schimmer wrote: Hi! Ich benötige die grub-reboot Funktion. Ich habe im grub (menu) 6 versch. Einträge, eines davon windows. Jetzt möchte ich aber, daß automatisch debian mit kernel 2.6.14 gebootet wird nach einem reboot. Allerdings möchte

Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer
Hi! Ich benötige die grub-reboot Funktion. Ich habe im grub (menu) 6 versch. Einträge, eines davon windows. Jetzt möchte ich aber, daß automatisch debian mit kernel 2.6.14 gebootet wird nach einem reboot. Allerdings möchte ich unter Linux remote sagen dürfen, bitte boote beim nächsten mal

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Sun, 15 Jan 2006 14:29:34 +0100 Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Grub-reboot ist genau das, was ich suche. Allerdings ist die version in stable wohl buggy, es bootet IMMER den standard. Und die aktuellere Version in unstable macht gar nichts bei einem grub-reboot Aufruf. Da stimmt

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer
Gerhard Wolfstieg wrote: On Sun, 15 Jan 2006 14:29:34 +0100 Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Grub-reboot ist genau das, was ich suche. Allerdings ist die version in stable wohl buggy, es bootet IMMER den standard. Und die aktuellere Version in unstable macht gar nichts bei einem

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.01.06 15:32]: Die manuelle Auswhl tut wie immer problemlos. Das Grub-Menu wurde automatisch von dpkg erstellt, kernel 2.6.14/failsave, kernel 2.6.8/failsafe, Trenner und Windows. Soweit ist das funktional und problemlos. Default

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Auch wenn es Gerhard Br. schon im Beispiel verpackt hat: grub-reboot zählt von 0 an. Deswegen steht die 4 und nicht die 5 für das Booten Deines Windows'. Grüße, Gerhard

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer
Gerhard Wolfstieg wrote: Auch wenn es Gerhard Br. schon im Beispiel verpackt hat: grub-reboot zählt von 0 an. Deswegen steht die 4 und nicht die 5 für das Booten Deines Windows'. Da ich insgesamt 6 Einträge haben, wäre der 5. schon der richtige für Windows. Und ja, der Trenner wird

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.01.06 17:09]: Da ich insgesamt 6 Einträge haben, wäre der 5. schon der richtige für Windows. Und ja, der Trenner wird mitgezählt. Selbst ein grub-reboot 2 oder 3 macht nichts. Mit dem grub(-reboot) aus Stable? Hier meine Ausgabe des

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer
Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.01.06 17:09]: Da ich insgesamt 6 Einträge haben, wäre der 5. schon der richtige für Windows. Und ja, der Trenner wird mitgezählt. Selbst ein grub-reboot 2 oder 3 macht nichts. Mit dem grub(-reboot) aus Stable?

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.01.06 21:52]: [viel getestet] Tut mir leid. dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Es wäre höchstens noch festzustellen, wo bei unserer jeweiligen Konfig der Unterschied liegt. - du verwendest SCSI bzw sata Disk - hast eine

Re: Grub(-reboot) Problem

2006-01-15 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Lars Schimmer schrieb: Ansonsten poste doch mal die menu.lst [...] title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.14-dave root(hd0,1) kernel /boot/vmlinuz-2.6.14-dave root=/dev/sda2 ro savedefault boot title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.14-dave (recovery