Re: Heise Register

2006-10-07 Diskussionsfäden Matthias Taube
Christian Knoke schrieb: welche Pakete aus Sarge benötige ich, um KHeisePro 1.4b aus den Quellen Was spricht eigentlich gegen KHeiseReg für KDE 3.x ? http://www.gantz-edv.de/kheisereg/ mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Heise Register

2006-10-07 Diskussionsfäden Christian Knoke
Matthias schrieb am 07. Oct um 09:33 Uhr: Christian Knoke schrieb: welche Pakete aus Sarge benötige ich, um KHeisePro 1.4b aus den Quellen Was spricht eigentlich gegen KHeiseReg für KDE 3.x ? http://www.gantz-edv.de/kheisereg/ Nix eigentlich. Funktioniert wunderbar. Mußte nur

Heise Register

2006-10-06 Diskussionsfäden Christian Knoke
Moin, welche Pakete aus Sarge benötige ich, um KHeisePro 1.4b aus den Quellen zu installieren? http://www.heise.de/ct/ftp/register.shtml Er möchte gerne QT 1.3: checking for QT-1.40... configure: error: QT-1.30 (headers and libraries) not found. Please check your installation! Geht das

Re: Heise Register

2006-10-06 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Fre, 06 Okt 2006, Jan Kohnert schrieb: Christian Knoke schrieb: Er möchte gerne QT 1.3: checking for QT-1.40... configure: error: QT-1.30 (headers and libraries) not found. Please check your installation! QT-1.4 ist sowas von obsolet. Aktuelle KDE-Versionen bauen auf QT-3.X, das

Re: Heise Register

2006-10-06 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Fre, 06 Okt 2006, Christian Knoke schrieb: welche Pakete aus Sarge benötige ich, um KHeisePro 1.4b aus den Quellen zu installieren? Du wirst nicht nur die QT-1.x libs brauchen sondern auch noch KDE1 libs. Und natuerlich alle -devel Pakete dazu. $ rpm -q --requires -f `which kheisepro`