Re: Installation Debian 3: Modules- Bootdisketten

2002-08-29 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Baldegger! Baldegger Toni schrieb am Wednesday, den 28. August 2002: Kannst du mir einen Tip geben: Ein Bootdiskette für Debian kann ich nicht erstellen. Hab es mit Wie soll ich das, wenn ich nicht weiss, wo es eigentlich scheitert? - Images von CD, aus dem Internet - mit

Re: Installation Debian 3: Modules- Bootdisketten

2002-08-29 Diskussionsfäden Baldegger Toni
Hallo Eduard Zuerst habe ich mit dd und mit rawdisk Floppies von den Modulimages von der InstallationsCD erstellt. Konnte diese nicht lesen. Ich habe die ModulImages vom Internet (ftp.sunsite.ch) geladen, und wieder ohne Erfolg. Dann hast du mir ein ModulImage mit dem ips-Modul ins Netz

Re: Installation Debian 3: Modules- Bootdisketten

2002-08-29 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Baldegger Toni [Thu, Aug 29 2002, 01:51:27PM]: Nun glaubte ich an den Storch oder sonst wen und wollte zwecks Überprüfung eine Bootdiskette erstellen. Erstellt mit dd und auch Welche denn? Nur rescue*.bin booten. Gruss/Regards, Eduard. -- LnxBil Alfie: Also gehen tut das

Re: Installation Debian 3: Modules- Bootdisketten

2002-08-28 Diskussionsfäden Baldegger Toni
Hallo Eduard Herzlichen Dank für deine Tips !! Klappt besser als kommerzieller Support. On Thu, 22 Aug 2002 21:18:56 +0200 Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Baldegger! Baldegger Toni schrieb am Thursday, den 22. August 2002: Hallo ich freute mich endlich Debian 3 zu

Installation Debian 3: Modules- Bootdisketten

2002-08-22 Diskussionsfäden Baldegger Toni
Hallo ich freute mich endlich Debian 3 zu installieren: 1. Problem auf Server mit IBM-Raid benötigt Modul ips wollte Moduldisketten erstellen, da ich dachte dass das Modul evtl. in einem Modulimage wäre. Moduldiskette erstellt a) mit dd, b) mit rawdisk konnte KEINE lesen. zum