Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Ich möchte qtella installieren. habe dazu den einen Debian-Server in /et/apt/sources.list eingetragen: anschließend wurden ca. 100 neue Pakete ins archive heruntergeladen, ich wollte anschließend installieren, hier musste sowas wie apt::loopback aktivieren. Habe im Netz gefunden wie das

Re: Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thomas Heimroth schrieb: das schöne, kde3.1 funktioniert jetzt nicht mehr, weil er es deinstalliert hat. Ich musste auch vorher apt-get -f install durchführen. Wie kann man diesen Error beseitigen. Thomas Hallo Thomas, ich dachte immer so etwas passiert nur, wenn man statt der Woody Knoppix

Re: Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Thomas Heimroth wrote: Unpacking replacement kdepim-libs ... [...] dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/kdepim-libs4%3a3.1.2-1_i386.deb (--unpack): trying to overwrite /usr/lib/libkcal.so.2.0.0, which is also in package libcal2 dpkg-deb: subprocess paste kiled by signal

Re: Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Peter Schubert wrote: Thomas Heimroth schrieb: das schöne, kde3.1 funktioniert jetzt nicht mehr, weil er es deinstalliert hat. Ich musste auch vorher apt-get -f install durchführen. Wie kann man diesen Error beseitigen. Thomas Hallo Thomas, ich dachte immer so etwas passiert nur, wenn man

Re: Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Rene Engelhard wrote: Hi, Thomas Heimroth wrote: Unpacking replacement kdepim-libs ... [...] dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/kdepim-libs4%3a3.1.2-1_i386.deb (--unpack): trying to overwrite /usr/lib/libkcal.so.2.0.0, which is also in package libcal2 dpkg-deb: subprocess paste

Re: Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] [15-06-2003 16:57]: /var/cache/apt/archives/kdepim-libs4%3a3.1.2-1_i386.deb (--unpack): trying to overwrite /usr/lib/libkcal.so.2.0.0, which is also in package libcal2 dpkg-deb: subprocess paste kiled by signal (Broken pipe) [...] Aber: Wo hast Du

Re: Probleme bei der Installation von unstable-Paketen

2003-06-15 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Thomas Heimroth schrieb: Sorry, es kann sein, dass ich es falsch abgeschrieben habe. Hatte ja keinen X-Server parat und musste es so abschreiben von der Textkonsole. Die Umleitung in eine Textdatei hat nicht funktioniert, Dazu kannst Du vorher mit script logdatei eine neue Shell starten, in

Re: Installation von unstable Paketen

2002-12-04 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Wed, 04 Dec 2002 16:28:18 +0100, michael speldrich wrote: Hallo Zusammen, ich muß php 4.2.x installieren. hast du die server fuer unstable in deiner sources.list, wenn ja dann einfach apt-get -t unstable install php... schon holt ers dir aus dem paketnamen. ich wuerd dann in der

Re: Installation von unstable Paketen

2002-12-04 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Wed, Dec 04, 2002 at 10:21:02PM +0100, daniel paranhos zitterbart wrote: On Wed, 04 Dec 2002 16:28:18 +0100, michael speldrich wrote: Hallo Zusammen, ich muß php 4.2.x installieren. hast du die server fuer unstable in deiner sources.list, wenn ja dann einfach apt-get -t unstable

Re: Installation von unstable Paketen

2002-12-04 Diskussionsfäden Marcus Frings
Adrian Bunk wrote: Es macht eher Sinn gepackportete Pakete zu verwenden. Komplett ungetestete gepackportete Pakete findet man unter [1] (ich hatte ueberlegt die Pakete zu meiner groesseren Backport-Sammlung [2] hinzuzufuegen, aber nach einem Durchschauen der PHP4-Bugs moechte ich damit