Re: KDE 3.0.3 mit apt-get installieren

2002-09-11 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED] [07 09 02 09:16]: Etwas unnötig, da es, wie bereist schonmal angemerkt, KDE3-Pakete für Woody gibt. Tja, das habe ich nicht gewusst. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: KDE 3.0.3 mit apt-get installieren

2002-09-07 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
On Saturday 07 September 2002 08:01, Eckhard Hoeffner wrote: - sicher stellen, dass woody oder testing in der source.list steht. - apitude installieren und alles aktualisieren. - kde.org als apt-Quelle in die source.list eintragen - aptitude starten und z.B. kdelibs4 zum installieren

KDE 3.0.3 mit apt-get installieren

2002-09-06 Diskussionsfäden Gil Breth
Hallo, ich bin gerade erst nue zur Debian Gemeinde hinzugestossen und würde gerne KDE 3.0.3 nutzen, da bei der Debian version die ich habe (3.0, woody) nur 2.2.2 dabei ist. Ich habe auch auf www.kde.org die nötigen Packages für Debian runtergeladen, aber nun frage ich mich, da ich viele

Re: KDE 3.0.3 mit apt-get installieren

2002-09-06 Diskussionsfäden Jörg Keller
hallo gil, ich bin gerade erst nue zur Debian Gemeinde hinzugestossen herzlich willkommen. Und zwar so das alle anderen benötigten Pakete wie z.B. libqt3 mit installierte werden. ich wuerde aber dazu nicht apt-get sondern deselect benutzen. apt-get loest naemlich nur die unbegingten

Re: KDE 3.0.3 mit apt-get installieren

2002-09-06 Diskussionsfäden Gil Breth
Am Freitag, 6. September 2002 18:52 schrieb Jörg Keller: hallo gil, ich bin gerade erst nue zur Debian Gemeinde hinzugestossen herzlich willkommen. Und zwar so das alle anderen benötigten Pakete wie z.B. libqt3 mit installierte werden. ich wuerde aber dazu nicht apt-get sondern