Re: Kombination Debian-Oracle

2005-04-21 Diskussionsfäden guenter mittler
Küchler schrieb: Am Mittwoch, den 20.04.2005, 22:09 +0200 schrieb Torsten Hilbrich: Ich habe es auf einer aktuellen SID installiert, lief besser als unter RedHat;-) Laeuft bei mir auf sarge auch ohne nennenswerte Probleme. Es wuerde mich interessieren, wo RedHat muckt... Nur mit dem Support ist

Re: Kombination Debian-Oracle

2005-04-20 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
guenter mittler [EMAIL PROTECTED] writes: hat jemand die Kombination Debian und Oracle(10g) im produktiven Einsatz bzw. Informationen hierzu. Soviel ich weiss, gibt es keinen offiziellen Support, daher bin ich fuer jeden Hinweis dankbar Bei der Installation ist eventuell ein: export

Re: Kombination Debian-Oracle

2005-04-20 Diskussionsfäden Küchler, Peter
Am Mittwoch, den 20.04.2005, 22:09 +0200 schrieb Torsten Hilbrich: guenter mittler [EMAIL PROTECTED] writes: hat jemand die Kombination Debian und Oracle(10g) im produktiven Einsatz bzw. Informationen hierzu. Soviel ich weiss, gibt es keinen offiziellen Support, daher bin ich fuer jeden

Kombination Debian-Oracle

2005-04-18 Diskussionsfäden guenter mittler
Hallo, hat jemand die Kombination Debian und Oracle(10g) im produktiven Einsatz bzw. Informationen hierzu. Soviel ich weiss, gibt es keinen offiziellen Support, daher bin ich fuer jeden Hinweis dankbar Danke Guenter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kombination Debian-Oracle

2005-04-18 Diskussionsfäden Frank Trenkamp
Hallo Günther, On Monday 18 April 2005 19:58, guenter mittler wrote: hat jemand die Kombination Debian und Oracle(10g) im produktiven Einsatz bzw. Informationen hierzu. Soviel ich weiss, gibt es keinen offiziellen Support, daher bin ich fuer jeden Hinweis dankbar Danke Guenter nicht als