Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-03-18 Diskussionsfäden Steffen Ille
Im Gegensatz zur TLUG Mailingliste ist das hier ziemlich armselig. Da quält mann google und braucht ne Antwort auf die Frage nach nem 24/7 dsl mit 100%-igem Reconn und kriegt als Antwort ne Debatte über die Moral und Surfgewohnheiten des Plebus. Vielen Dank ihr X-perten... hat sehr geholfen mein

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-03-18 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Steffen, * Steffen Ille schrieb [18-03-03 23:07]: Im Gegensatz zur TLUG Mailingliste ist das hier ziemlich armselig. Da quält mann google und braucht ne Antwort auf die Frage nach nem 24/7 dsl mit 100%-igem Reconn und kriegt als Antwort ne Debatte über die Moral und Surfgewohnheiten des

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-18 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo Ich hab mir das Script jetzt auch mal angesehen - schaut sehr gut aus, das ist genau das, was ich gebraucht habe. Danke vielmals. MfG Thomas -- Thomas Schmidt [EMAIL PROTECTED] msg36928/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-17 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Thu, Feb 13, 2003 at 10:20:46PM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: CC an mich bitte. Das funktioniert doch sicher auch irgendwie mit dsl, oder nicht? Ja klar, was da letztenendes als ppp-Device bei Dir rumschwirrt, ist egal. :-) In die ip-down (oder ip-down.local): # The date and time

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-17 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * J. Volkmann [Wed, Feb 12 2003, 06:54:38PM]: Zweifellos. Aber bei DSL müsste das imho egal sein. Den Port freihalten muss er eh, teuer kommt nur der Traffic. Der ist aber wenn der Rechner eh nur online ist minimal. Diese Zeiten sollten mit den Breitbandangeboten vorbei sein.

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-13 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo * Johannes Studt schrieb am 12.02.03, um 14:50 Uhr: Rein interessehalber, mit welchem Programm/Script hast du diese Statistik erstellt? ppp0 link Statistik month connonline-time transfered volume 10.2002 23 20:19:39:33 1670.16 MB 11.2002 31

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-13 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Thu, Feb 13, 2003 at 01:34:19PM +0100, Thomas Schmidt wrote: Rein interessehalber, mit welchem Programm/Script hast du diese Statistik erstellt? Ist irgendwo bei isdn4linux.de verlinkt. Da gibt es a) die Version als Shell- oder Perlscript, und b) ein PHP-Skript. Letzteres ist es, es heisst,

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-12 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
J. Volkmann wrote: Du wirst lachen, es gibt in diesem Lande verdammt viele Orte wo man _keine_ Standleitung bekommen kann. Aber einen Server kann man unabhängig vom Wohnort mieten, wenn man Server-Dienste anbieten will. Nebenbei scheißt nicht jeder Geld, Schüler schon garnicht. Wenn man also

Re: OT: 24/7 online sein, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-12 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Wed, Feb 12, 2003 at 09:21:16AM +0100, Peter Blancke wrote: Am 11.02.2003 21:03:22, Johannes Studt schrieb: Die Zeiten von belegten Wählleitungen sind vorbei. Auch die Zeiten knapp werdender IP-Adressen? Nein, leider nicht, klar. Aber ich muss gestehen, dass ich es echt noch nicht erlebt

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-12 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Wed, Feb 12, 2003 at 11:20:03AM +0100, Uwe Laverenz wrote: J. Volkmann wrote: Nebenbei scheißt nicht jeder Geld, Schüler schon garnicht. Wenn man also eine Flat hat, wieso sollte man sie nicht als solche nutzen. Genau, immer volle Pulle nutzen, schließlich bezahlt man ja für die Flat,

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-12 Diskussionsfäden Nico Lehmann
Hi Weil ich eine Flatrate habe und die auch ausnutzen will, wenn ich einen für einen Monat den Internet Anschluss bezahlt habe will ich davon auch keine Minute verschenken. Ansonsten hätte ich auch gleich bei meinem normalen Anschluss behalten können.Außerdem bin ich der einzige in meiner Familie

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-11 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Mon, 10 Feb 2003, Udo Mueller said: Hallo Marc, * Marc Haber schrieb [10-02-03 21:48]: On 01 Feb 2003 17:20:34 +0100, Nico Lehmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe vollgendes Problem, wie bringe ich meinem Linux Router bei das fallst die Verbindung ungewollt beendet wird er sich neu

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-11 Diskussionsfäden Michael Schulz
J. Volkmann schrieb am 11.02.2003 um 12:35:59 +0100: Hallo J., Gerhard Schromm ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: On Mon, 10 Feb 2003, Udo Mueller said: Hallo Marc, Warum willst Du das? Weil er ne Flat hat und 24/7 online sein will? Warum will man das? Um zum Beispiel

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-11 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Tue, Feb 11, 2003 at 08:05:23PM +0100, Michael Schulz wrote: J. Volkmann schrieb am 11.02.2003 um 12:35:59 +0100: Gerhard Schromm ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: On Mon, 10 Feb 2003, Udo Mueller said: Warum willst Du das? Weil er ne Flat hat und 24/7 online sein will? Warum will

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-11 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Tue, 11 Feb 2003, J. Volkmann verbalised: Gerhard Schromm ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: On Mon, 10 Feb 2003, Udo Mueller said: Weil er ne Flat hat und 24/7 online sein will? Warum will man das? Um zum Beispiel den ssh von aussen immer erreichbar zu haben? Oder den Imap? Oder

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-10 Diskussionsfäden Marc Haber
On 01 Feb 2003 17:20:34 +0100, Nico Lehmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe vollgendes Problem, wie bringe ich meinem Linux Router bei das fallst die Verbindung ungewollt beendet wird er sich neu einwählt. Warum willst Du das? Grüße Marc, den orthographischen Magen wieder zurückdrehend --

Re: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-10 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Marc, * Marc Haber schrieb [10-02-03 21:48]: On 01 Feb 2003 17:20:34 +0100, Nico Lehmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe vollgendes Problem, wie bringe ich meinem Linux Router bei das fallst die Verbindung ungewollt beendet wird er sich neu einwählt. Warum willst Du das? Weil er ne

Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-01 Diskussionsfäden Nico Lehmann
Hallo, Ich habe vollgendes Problem, wie bringe ich meinem Linux Router bei das fallst die Verbindung ungewollt beendet wird er sich neu einwählt. Zum verbinden nutze ich pppoe. Ich habe schon versucht in der /etc/ppp/options persist aus zukommentieren das hat aber keine wirkung gezeigt. Wär sehr