Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi, Am 14:09 2003-02-14 +0100 hat Urban Hafner geschrieben: In 'meinem' Institut (Bioinformatik) wird hauptsächlich Linux und Tru64 eingesetzt (es gibt zumindest einen Win Rechner, zum einfacheren CD brennen :) Entschuldige der nachfrage, - aber wie meinst Du das ? Wieso Windows ? Mal

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Toens, Am 19:12 2003-02-14 +0100 hat Toens Bueker geschrieben: Kann ich mir vorstellen, dass die von Euch M$-Dokumente haben wollen - da ist es wesentlich einfacher, sich ein Bild über die Arbeitsumgebung des Autors zu machen. Schliesslich enthalten die Dokumente ja alle möglichen

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-16 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter
Auch ich habe an der ETH Zürich 2 Semester lang Informatik studiert. Damals (vor 2 Jahren) gab es mehrere Professoren, die Linux benutzten. Sie benutzten aber Linux nie für eine Bildschirmpräsentation à la Impress (abgesehen davon war Impress noch nicht in einem so fortgeschrittenen Stadium wie

Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Armin Herzer
Hallo, bin gestern von einem Seminar in Aalen zum Thema Virtuelle Laboratorien - Experimente remote übers Internet steuern (www.vvl.de) zurückgekommen. Ich war eigenlich erstaunt, daß (vorsichtig gesagt) relativ wenige der im Subject genannten Bildungseinrichtungen Linux einsetzen. Vorsichtig

RE: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden J . Grote
Title: RE: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang) Armin Herzer Wrote: bin gestern von einem Seminar in Aalen zum Thema Virtuelle Laboratorien - Experimente remote übers Internet steuern (www.vvl.de) zurückgekommen. Ich war eigenlich erstaunt, daß

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo Armin, Bin zwar erst seit einem Semester Studierender (Informatik) an der ETH Zürich (http://www.ethz.ch), aber für einen kleinen Erfahrungsbericht sollte es schon genügen: - Von 5 Dozenten verwendet einer Linux (Red Hat), dieser macht auf mich aber den Eindruck, dass er wirklich sehr gut

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Thomas Besser
Hi, Am 14.02.2003 09:42 schrieb Patrick Pletscher: da es unter Linux halt (noch) kein Programm gibt, dass es mit PowerPoint aufnehmen könnte. IMHO kann Impress (Bestandteil von OpenOffice) das sehr wohl damit aufnehmen. Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Thomas! Thomas Besser schrieb am Friday, den 14. February 2003: Am 14.02.2003 09:42 schrieb Patrick Pletscher: da es unter Linux halt (noch) kein Programm gibt, dass es mit PowerPoint aufnehmen könnte. IMHO kann Impress (Bestandteil von OpenOffice) das sehr wohl damit aufnehmen. Ich

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Simon Schweizer
Am Freitag, 14. Februar 2003 09:46 schrieb Armin Herzer: [...] So viel mal von mir. Wie sieht es bei euch aus? Für Feedback wäre ich sehr dankbar. Würde mich wirklich interessieren, wiviel Leute das noch einsetzen und was sie so damit machen! Hallo, ich kann euch mal meine Erfahrungen

Re: Linux an Universitäten,Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--eHhjakXzOLJAF9wJ Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 14.Feb 2003 - 09:46:25, Armin Herzer wrote: Hallo, =20 bin gestern von einem Seminar in Aalen zum Thema Virtuelle Laboratorien= =20 - Experimente remote

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Michael Renner
On Friday 14 February 2003 09:46 am, Armin Herzer wrote: Hallo, bin gestern von einem Seminar in Aalen zum Thema Virtuelle Laboratorien - Experimente remote übers Internet steuern Moin, ich adimistriere die IRIX und Linuxrechner (und das Netz) ein einer Max Planck Forschungseinrichtung. Die

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Fre, 14 Feb 2003 schrieb Thomas Besser: Hi, Am 14.02.2003 09:42 schrieb Patrick Pletscher: da es unter Linux halt (noch) kein Programm gibt, dass es mit PowerPoint aufnehmen könnte. IMHO kann Impress (Bestandteil von OpenOffice) das sehr wohl damit aufnehmen. Ich habe gerade in

Prsentations-Programme als Grund gegen Linux (was: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang))

2003-02-14 Diskussionsfäden Frank Kster
Patrick Pletscher [EMAIL PROTECTED] schrieb: Fazit: Kommt wahrscheinlich ganz auf den Dozenten an, in der Informatik-Vorlesung ist Windows z.B. wahrscheinlich die evidente Wahl, da es unter Linux halt (noch) kein Programm gibt, dass es mit PowerPoint aufnehmen könnte. Ich bin kein großer

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Urban Hafner
Servus, also bei uns an der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität München) besteht unser Rechnerpool (der der Informatiker) aus Rechnern mit Linux. Bei den Mathematiker gibt es glaube ich Solaris und auch Windows. In 'meinem' Institut (Bioinformatik) wird hauptsächlich Linux und Tru64 eingesetzt (es

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Kai Großjohann
Mein Chef hat kürzlich die Uni gewechselt. Mir scheint, dass der Duisburger Informatik-Fachbereich vorher ein ziemlicher Windows-Shop gewesen ist; jetzt gibt's da auch Linux :-) Das HRZ setzt HP-UX ein (neben den vielen W2k- und XP-Kisten), und die anderen Informatiker haben noch ein oder zwei

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Toens Bueker
Kai Großjohann [EMAIL PROTECTED] meinte: [...] Dann gibt es ein paar Leute, die's mit Perl versuchen, aber das wird wohl auch demnächst aussterben. Genau. Das glaube ich auch - ist ja auch kaum verbreitet. [...] Immer mehr Leute wollen von uns Word- oder PowerPoint-Dokumente haben,

Re: Linux an Universitäten, Fachhochschulen un Berufsakademien (lang)

2003-02-14 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Eduard, Am Freitag Februar 14 2003 10:34 schrieb Eduard Bloch: Thomas Besser schrieb am Friday, den 14. February 2003: Am 14.02.2003 09:42 schrieb Patrick Pletscher: da es unter Linux halt (noch) kein Programm gibt, dass es mit PowerPoint aufnehmen könnte. IMHO kann Impress