MIDAS Monitoring, Intrusion Detection, Administration System

2003-12-31 Diskussionsfäden Timo Mankartz
Hallo, hat das schon mal jemand zum laufen gebracht unter Debian? http://midas-nms.sourceforge.net/ Bei mir endet es immer am Make...langsam weiss ich nicht mehr weiter :( --- gcc -Wall -DMIDASVER=\2.1a\ -DGETLOADAVG-DHAVEMYSQL -c -o Common/DString/DString.o Common/DString/DString.c

AW: MIDAS Monitoring, Intrusion Detection, Administration System

2003-12-31 Diskussionsfäden Timo Mankartz
done. apt-get install libmysqlclient10-dev MFG imo -Ursprüngliche Nachricht- Von: Timo Mankartz [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 31. Dezember 2003 10:54 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: MIDAS Monitoring, Intrusion Detection, Administration System Hallo, hat das schon mal

MIDAS und cf files

2003-12-10 Diskussionsfäden Daniel Holze
Hello debian-user-german, ich habe MIDAS installiert und läuft auch soweit alles super. Nun wollte ich eine 2. Host eintragen somit entsteht die HID2. Ich bekomm allerdings in der MIDASd.cf usw. nicht die HID`s angepasst. Wer kennt MIDAS und könnte mir das vielleicht sagen/zeigen wie

MIDAS

2003-12-05 Diskussionsfäden Daniel Holze
Hallo debian-user-german, ich habe ein Problem mit MIDAS. Hoffe mal das es jemand von euch kennt. Ich habe es normal nach HowTo installed. Die Ioden, die normalerweise Grün/Orange/Rot sind bleiben Blau :-( Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter :-/ best wishes Daniel -- -- Haeufig

Debian Firebird ohne Midas

2003-07-25 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Hi, Ich kann mit Firebird aus unstable keine Webseiten editieren, so wie es mit Mozilla und dem Nightly-Build von Firebird geht. Weiß jemand, warum das debian paket von Firebird ohne midas daherkommt? Ciao! juh -- Die kommunalen Bürgerportale Offene Nachrichten- und Diskussionsforen http