Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-10-30 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Mon, 30 Okt 2006, Paul Puschmann schrieb: On Fri, Oct 27, 2006 at 09:07:27PM +0200, Johannes Starosta wrote: Nein. InCD braucht man überhaupt nicht. Weder für DVD Rams noch sonstwo. Für DVD Rams gibt es entsprechende Treiber. Bist du dir sicher, dass man unter XP kein InCD braucht?

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-10-29 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Fri, Oct 27, 2006 at 09:07:27PM +0200, Johannes Starosta wrote: Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Naja, lesen theoretisch schon meine ich. Zumindest XP. Zum Schreiben brauchst du aber zum Beispiel Nero InCD oder aehnliches. Nein. InCD braucht man überhaupt nicht. Weder für DVD

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-10-27 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Naja, lesen theoretisch schon meine ich. Zumindest XP. Zum Schreiben brauchst du aber zum Beispiel Nero InCD oder aehnliches. Nein. InCD braucht man überhaupt nicht. Weder für DVD Rams noch sonstwo. Für DVD Rams gibt es entsprechende Treiber. -- MFG,

Re: [SOLVED] Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-07 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb am Sun, Aug 06, 2006 at 02:17:57PM +0200: On Tue, Aug 01, 2006 at 06:33:46PM +0200, Dirk Salva wrote: Problem: selbst damit bekomme ich nur Datenraten von mitunter unter 70kB/s, brauche also für z.B. 2GB mehrere Stunden! Zumindest teil-solved: das

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 08:42:06PM +0200: On Tue, Aug 01, 2006 at 07:57:39PM +0200, frank paulsen wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] writes: ich komme da auf ~180kB/s mit nem dreifachrohling in einem brenner, der nominell auch 3x unterstuetzt. Ist

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Aug 02, 2006 at 01:39:21PM +0200: On Wed, Aug 02, 2006 at 10:26:25AM +0200, Paul Puschmann wrote: Ach, Windoze kann UDF-Medien nicht out-of-the-box lesen?!? Naja, lesen theoretisch schon meine ich. Zumindest XP. Zum Schreiben brauchst du aber zum

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Paul Seelig
Dirk Salva wrote: Das meine ich. Das Problem muss also irgendwo bei Linux liegen. An Deiner Stelle würde ich es zuerst mal mit einem aktuellen Kernel probieren, wenn es schon an Linux selbst zu liegen scheint.

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-02 Diskussionsfäden Jonas Meurer
On 01/08/2006 Dirk Salva wrote: Nebenbei bemerkt funktioniert auch normales Brennen mit k3b nicht, weil der ungefähr in 50% der Versuche einfach abschmiert - puff, weg isser...?!? haste schonmal andere brenn-programme wie gnomebaker oder nautilus-cd-burner probiert? ich hatte mit k3b früher

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-01 Diskussionsfäden Paul Seelig
Dirk Salva wrote: [Daten auf eine DVD-RAM bekommen] 1. Disk einlegen, dann mit ext2 formatieren, z.B. mkfs -t ext2 /dev/cdrom1 2. mounten dann mit dem Parameter -o noatime: mount -t ext2 /dev/hdc /brenner -o noatime 3. Um sie schneller zu beschreiben: sysctl -w vm.dirty_ratio=0 Was

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-01 Diskussionsfäden frank paulsen
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] writes: Debian Sarge mit Kernel 2.6.11-9-amd64-k8, Laufwerk ist ein LG 4163B. Um Daten auf eine DVD-RAM zu bekommen, habe ich schon so einiges probiert. Nach diversen Suchen hat sich folgendes herauskristallisiert: 1. Disk einlegen, dann mit ext2 formatieren, z.B.

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-08-01 Diskussionsfäden Paul Seelig
Dirk Salva wrote: On Tue, Aug 01, 2006 at 07:22:05PM +0200, Paul Seelig wrote: Warum formatierst Du sie nicht mit dem UDF-Dateisystem (wäre übrigens auch die beste Wahl für Windows)? mkudffs --media-type=dvdram --udfrev=0x0150 /dev/hdc Ich weiss, dass die UDF-Unterstützung für Linux