Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-30 19:56:33, schrieb Manfred Schmitt: mime-construct? Hey, ich glaube, das war das Packet, was ich meinte... Die Beschreibung ließt sich jeenfals so. Und wech, Manne Danke Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ -- Haeufig

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 28.01.2004 (d.m.y): ich verwende bis jetzt 'mail' um aus einem cronjob heraus Messages zu versenden. Mein Problem ist, das ich den 'default' Sender nicht gebrauchen kann. Also 'root' wird bei mir auf '[EMAIL PROTECTED]' gealiased. Ich will aber eine

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-30 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Also 'root' wird bei mir auf '[EMAIL PROTECTED]' gealiased. Ich will aber eine andere E-Mail verwenden... 1) Gibt es dafür etwas geeigneteres als mail ? 2) Was kann ich am beste n nehmen, wenn ich attachments versenden will ? (bis jetzt

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: Ich will aber eine andere E-Mail verwenden... Nunja, Du könntest dir ein kleines Python Skript schreiben, was diese Arbeit für Dich übernimmt. Das geht relativ komfortabel und schnell und Du hast bei allem die freie Wahl

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Ruediger Pretzlaff
On Thu, Jan 29, 2004 at 04:06:03AM +0100, Michelle Konzack wrote: Das entpacken ist ja kein problem (munpack), nur das versenden der Attachments.. Hallo, Hast es dir schon fast selber beantwortet. nehm doch mal das un weg man mpack Grüße Michelle Gruss Ruediger -- Haeufig

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 10:30:40, schrieb Ruediger Pretzlaff: On Thu, Jan 29, 2004 at 04:06:03AM +0100, Michelle Konzack wrote: Das entpacken ist ja kein problem (munpack), nur das versenden der Attachments.. Hallo, Hast es dir schon fast selber beantwortet. nehm doch mal das un weg man mpack ???

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Jan 29, 2004 at 03:40:40PM +0100, Michelle Konzack wrote: Hatte auch auch schon versucht, die LOG zu bz2'en, zu mpack'en, dann zu beginn und ende der Datei ein Boundary einzuf|gen und dann mit mit 'mail -a ... den Header zu setzen. Nimm doch mutt und gut ist. Hat aber nicht

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 16:16:32, schrieb Torsten Schneider: Warum das Rad zum 100. Mal neu erfinden? Nicht neu erfinden, NUR FINDEN ! Es war mal leztes Jahr eine Anfrage wegen sowas und aus der Antwort weis ich, das es ein tool daf|rt gibt, nur weis ich nicht mehr wie es heisst. Abgesehen davon ist

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Jan 29, 2004 at 04:49:56PM +0100, Michelle Konzack wrote: Abgesehen davon ist mutt zu schwerfaellig auf dem Router. Was ist daran schwerfällig? Aber da du nicht geholfen haben willst, gebe ich auf. Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Michelle, * Michelle schrieb: ich verwende bis jetzt 'mail' um aus einem cronjob heraus Messages zu versenden. Mein Problem ist, das ich den 'default' Sender nicht gebrauchen kann. Also 'root' wird bei mir auf '[EMAIL PROTECTED]' gealiased. Ich will aber eine andere E-Mail

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Jakob Lell
On Wednesday 28 January 2004 15:58, Michelle Konzack wrote: Hallo, ich verwende bis jetzt 'mail' um aus einem cronjob heraus Messages zu versenden. Mein Problem ist, das ich den 'default' Sender nicht gebrauchen kann. Also 'root' wird bei mir auf '[EMAIL PROTECTED]' gealiased. Ich will

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Thu, 29 Jan 2004 04:06:03 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-01-28 22:27:24, schrieb Reinhold Plew: 1) Gibt es dafür etwas geeigneteres als mail ? also hier würde ich doch glatt ein su auf einen anderen User machen und dann die Mail abschicken. Nee, auf dem

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Ruediger Pretzlaff
On Thu, Jan 29, 2004 at 03:40:40PM +0100, Michelle Konzack wrote: Ich will jetzt aber die Dateien bz2'en, da die Logdateien meine Mailaccounts sprengen... Hatte auch auch schon versucht, die LOG zu bz2'en, zu mpack'en, dann zu beginn und ende der Datei ein Boundary einzuf|gen und dann

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joel, Joel HATSCH, 29.01.2004 (d.m.y): wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Logfiles von Deinem Router auf eine andere Maschine verschicken. was spricht gegen scp mit eine passwortlosen Schlüssel ? vom Desktop aus scp per cron-Job starten und Logfile(s) holen ! Warum

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 20:29:31, schrieb Ruediger Pretzlaff: Wenn ich Mega Logfiles habe dann komprimiere ich die. Dann lass ich nen Script starten was testet ob ein bestimmter Rechner erreichbar ist. Wenn der Rechner dynamishe IP's verwendet siehste dann alt aus... Ist das der Fall wird das File

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 20:35:31, schrieb Joel HATSCH: Hi, wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Logfiles von Deinem Router auf eine andere Maschine verschicken. was spricht gegen scp mit eine passwortlosen Schlüssel ? vom Desktop aus scp per cron-Job starten und Logfile(s) holen ! Die

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 22:01:30, schrieb Christian Schmidt: Warum holen, wenn der Router sie auch bringen kann? Mit dem Paket syslog-ng laesst sich recht einfach ein Logserver einrichten. Dabei schickt der syslog des Clients seine Nachrichten via Port 514/UDP (TCP geht prinzipiell auch) direkt an den

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 18:59:43, schrieb Christian Schult: Hallo Michelle, 2) Was kann ich am beste n nehmen, wenn ich attachments versenden will ? (bis jetzt versende ich die Logs im Body und verwende einen Filter in procmail um sie wieder rauszubekommen) Wie wär's mit mimeit aus dem Paket

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 19:40:39, schrieb Jakob Lell: Hallo, das Problem kann man mit Perl und dem Modul MIME::Lite lösen. apt-get install libmime-lite-perl perldoc MIME::Lite Bin gerade am lesen... Gruß Jakob Grüße Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, ich verwende bis jetzt 'mail' um aus einem cronjob heraus Messages zu versenden. Mein Problem ist, das ich den 'default' Sender nicht gebrauchen kann. Also 'root' wird bei mir auf '[EMAIL PROTECTED]' gealiased. Ich will aber eine andere E-Mail verwenden... 1) Gibt es dafür etwas

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-28 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Wed, Jan 28, 2004 at 03:58:14PM +0100, Michelle Konzack wrote: 2) Was kann ich am beste n nehmen, wenn ich attachments versenden will ? (bis jetzt versende ich die Logs im Body und verwende einen Filter in procmail um sie wieder rauszubekommen) Das geht gut mit Mutt. Grüße,

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Michelle Konzack schrieb: Hallo, ich verwende bis jetzt 'mail' um aus einem cronjob heraus Messages zu versenden. Mein Problem ist, das ich den 'default' Sender nicht gebrauchen kann. Also 'root' wird bei mir auf '[EMAIL PROTECTED]' gealiased. Ich will aber eine andere E-Mail verwenden...

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-28 21:50:10, schrieb Torsten Schneider: Das geht gut mit Mutt. Das weis ich, auf einem Router mutt installieren ? Grüße, Torsten Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Messages von Script versenden mit anderem Absender

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-28 22:27:24, schrieb Reinhold Plew: 1) Gibt es dafür etwas geeigneteres als mail ? also hier würde ich doch glatt ein su auf einen anderen User machen und dann die Mail abschicken. Nee, auf dem router existiert nur root und niemand anderes... Ich will hier so wenig wie möglich