Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Patrick! Patrick Graf schrieb am Mittwoch, den 31. Mrz 2004: Werner Mahr wrote: Ich meinte eigentlich, ob es eine Mglichkeit gibt, wenn ich mit der gmx-Adresse schreibe, das auch gmx als Schlssel angezeigt wird. das msste dann ein feature des MUA's sein. denn im signierten teil der

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Mar 2004 - 10:35:27, Eduard Bloch wrote: Moin Patrick! Patrick Graf schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004: Werner Mahr wrote: Ich meinte eigentlich, ob es eine M?glichkeit gibt, wenn ich mit der gmx-Adresse schreibe, das auch gmx als Schl?ssel angezeigt wird. das m?sste

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Eduard Bloch schrieb: Moin Patrick! Und dein jetziger MUA macht mist mit Zeichensätzen. Es definiert: Content-Transfer-Encoding: 8bit aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts. Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1 vermischt, was beim editieren und

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Patrick Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wed, 31 Mar 2004, Eduard Bloch wrote: Und dein jetziger MUA macht mist mit Zeichensätzen. Es definiert: Content-Transfer-Encoding: 8bit aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts. Ausserdem hat es scheinbar fleissig

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Patrick Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wed, 31 Mar 2004, Christian Frommeyer wrote: Hmm, vielleicht hast Du da was übersehen. Der Thunderbird von Patrick hat wunderbar ein encoding angegeben und zwar ISO-8859-1. das ist zwar nicht ganz korrekt, -15 oder der entsprehende Win wäre

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Patrick Graf schrieb: soviel ich weiss enthält ISO-8859-1 umlaute. ISO-8859-15 enthält zusätzlich das euro-zeichen und doppel-s. da ich diese nicht benötige (schweiz) brauche ich auch kein -15. ist das richtig? Ja, aber das sz (ß) ist auch in ISO-8859-1 ;) Gruß Chris -- This message was

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Christian! Christian Frommeyer schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004: Content-Transfer-Encoding: 8bit aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts. Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1 vermischt, was beim editieren und späteren anzeigen zu

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Andreas! Andreas Pakulat schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004: aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts. Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1 vermischt, was beim editieren und sp?teren anzeigen zu lustigen Effekten f?hrt. Bitte fixen oder

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Patrick Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo eduard Eduard Bloch wrote: Ehm? Es ist NICHT DA (im Content-Type). Bitte einen Bug gegen Thunderbird melden. also ich kenn mich ja da nicht so aus aber mein thunderbird hatte die folgenden beiden headerzeilen eingefügt: Content-Type:

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Mar 2004 - 17:52:39, Eduard Bloch wrote: Moin Andreas! Andreas Pakulat schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004: aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts. Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1 vermischt, was beim editieren und sp?teren

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Mar 2004 - 17:45:33, Eduard Bloch wrote: Moin Christian! Christian Frommeyer schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004: Content-Transfer-Encoding: 8bit aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts. Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Huch da ist mir bei dem anderen Posting wohl ein Maleur passiert. On 31.Mar 2004 - 17:45:33, Eduard Bloch wrote: Moin Christian! Christian Frommeyer schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004: Hmm, vielleicht hast Du da was übersehen. Der Thunderbird von Patrick hat wunderbar ein encoding

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-30 Diskussionsfäden Werner Mahr
Ich habe jetzt mit edit-key schonmal den Bearbeitungsmodus durchprobiert, mit primary sollte man das ändern können, aber die Syntax kann ich nirgends finden. Wenn ich primary 2 eingebe, weil 2 ja der ist, den ich will, dann gibts ein: Befehl primary 2 Bitte genau eine User-ID auswählen.

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-30 Diskussionsfäden Patrick Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Werner Mahr wrote: Ich meinte eigentlich, ob es eine Möglichkeit gibt, wenn ich mit der gmx-Adresse schreibe, das auch gmx als Schlüssel angezeigt wird. das müsste dann ein feature des MUA's sein. denn im signierten teil der mail steht die

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-30 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 31. März 2004 00:17 schrieb Patrick Graf: Werner Mahr wrote: Ich meinte eigentlich, ob es eine Möglichkeit gibt, wenn ich mit der gmx-Adresse schreibe, das auch gmx als Schlüssel angezeigt wird. das müsste dann ein feature des MUA's sein. denn im signierten teil der mail steht

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-30 Diskussionsfäden Paddy Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wed, 31 Mar 2004, Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 31. März 2004 00:17 schrieb Patrick Graf: die kontrolle ob die signatur von dem ist von dem man annimmt, dass der text kommt, dafür ist der benutzer selber zuständig. der MUA könnte aber

Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
Sorry, aber ich wollte ja schreiben das ich Probleme habe. Jetzt habe ich nich eins gefunden. Hier der Text, wie er eigentlich kommen sollte. Servus, nachdem ich gestern das Pinentry Programm als deb für Sarge gefunden und eingerichtet habe, wird die Signatur falsch angezeigt. Ich habe einen

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-29 Diskussionsfäden Patrick Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo werner Werner Mahr wrote: [EMAIL PROTECTED] Wenn ich nun eine Mail Signiere, wird immer die Signatur als [EMAIL PROTECTED] angezeigt. Wie auch in dieser Mail jetzt. Kann ich irgendwo einstellen, das die jeweilige Absenderadresse eingetragen

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 29. März 2004 22:29 schrieb Patrick Graf: hallo werner Werner Mahr wrote: [EMAIL PROTECTED] Wenn ich nun eine Mail Signiere, wird immer die Signatur als [EMAIL PROTECTED] angezeigt. Wie auch in dieser Mail jetzt. Kann ich irgendwo einstellen, das die jeweilige Absenderadresse

Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)

2004-03-29 Diskussionsfäden Patrick Graf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 da wird wohl nur die primary identity des keys angezeigt. deine adresse steht ja schon From:. enigmail/thunderbird macht das auch so. [EMAIL PROTECTED]:/var/log$ gpg --list-secret-keys /home/werner/.gnupg/secring.gpg