Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-05 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 05 Oktober 2006 01:17 schrieb Alex: Nun verbleiben nur noch folgende Probleme: vesafb 6688 0 cfbcopyarea 3840 1 vesafb cfbimgblt 3072 1 vesafb cfbfillrect 3712 1 vesafb Die könnten gut in der initrd stecken. ext2

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-05 Diskussionsfäden Alex
Christian Frommeyer wrote: Am Donnerstag 05 Oktober 2006 01:17 schrieb Alex: Nun verbleiben nur noch folgende Probleme: vesafb 6688 0 cfbcopyarea 3840 1 vesafb cfbimgblt 3072 1 vesafb cfbfillrect 3712 1 vesafb Die könnten gut in der

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-04 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 07:45 schrieb Juerg Schneider: Am Mittwoch, 4. Oktober 2006 00:35 schrieb Alex: mit modconf habe ich es schon probiert, die Module sind nach einem neustart alle wieder da. Trag sie in /etc/modprobe.d/blacklist ein. Zum Beispiel. Wobei er sie dann AFAIK auch von

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-04 Diskussionsfäden Juerg Schneider
Hi Christian Am Mittwoch, 4. Oktober 2006 10:00 schrieb Christian Frommeyer: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 07:45 schrieb Juerg Schneider: Trag sie in /etc/modprobe.d/blacklist ein. Zum Beispiel. Wobei er sie dann AFAIK auch von Hand nicht mehr laden kann. Besser ist vermutlich in

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-04 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 12:28 schrieb Juerg Schneider: IIRC hat sich die Technik von 2.4 (Lade was da steht 'soll geladen werden') zu 2.6 (Erkenne die Hardeware, lade was passt) grundlegend geändert. Jetzt müssen halt die Ausnahmen notiert werden. /etc/modules wird schon noch gebraucht,

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-04 Diskussionsfäden Alex
Hallo Andreas, Christian und Jürg, danke schonmal für die Tipps. Speziell für den discover Tip :) bin folgende Module losgeworden: crc_ccitt irda via_ircc ipv6 (+sit0 interface) Das laden der ersten drei Module kann verhindert werden indem man in die /etc/discover.conf-2.6 um folgende Zeilen

Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Alex
Hallo Leute, ich habe das Problem das mein System einige Module/Interfaces lädt/erstellt, die ich nicht haben will. Leider finde ich keine Möglichkeit diese lästigen Module zu entfernen. Ich benutze Debain stable (sarge) mit dem kernel 2.6.8-3-k7. 1) ipv6 und sit0 dieses Modul wird laut lsmod

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Alex wrote: Hallo Leute, ich habe das Problem das mein System einige Module/Interfaces lädt/erstellt, die ich nicht haben will. Leider finde ich keine Möglichkeit diese lästigen Module zu entfernen. Ich benutze Debain stable (sarge) mit dem kernel 2.6.8-3-k7. Wenn sie dich stören,

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Alex
Moritz Lenz wrote: Hallo, Alex wrote: Ich benutze Debain stable (sarge) mit dem kernel 2.6.8-3-k7. Wenn sie dich stören, kannst du dir einen eigenen Kernel backen. Und wenn dann irgend etwas nicht funktioniert, weißt du auch, wofür die Module gebraucht werden ;-). Grüße, Moritz Hi

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 00:20 schrieb Alex: Wenn ich mir einen Kernel seldber backe, dann muss ich mich wieder um die ganzen Security patches kümmern. Da hab ich aber keine Lust drauf, weil ich wichtigeres zu tun habe. Es muss doch eine Möglichkeit geben die Module zu beeinflussen... Bei

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 00:26 schrieb Sandro Frenzel: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 00:20 schrieb Alex: Wenn ich mir einen Kernel seldber backe, dann muss ich mich wieder um die ganzen Security patches kümmern. Da hab ich aber keine Lust drauf, weil ich wichtigeres zu tun habe. Es muss

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Alex
Sandro Frenzel wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 00:20 schrieb Alex: Vielleicht suchst du modconf? Tschau Sandro Hi Sandro, mit modconf habe ich es schon probiert, die Module sind nach einem neustart alle wieder da. Und das obwohl modconf alle Module ohne probleme entlädt... Ich hatte

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, wozu die Module gebraucht werden, ist mir eigentlich klar. Nur ich will sie nicht haben! Außerdem gibt es ja einen Grund weshalb ich den Debian Kernel benutzte: Faulheit! Dafür, dass es dir um Faulheit geht, machst du dir ganz schön viele Gedanken um so harmloses Zeugs wie ein paar

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Moritz Lenz schrieb: Hallo, Moinsen, wozu die Module gebraucht werden, ist mir eigentlich klar. Nur ich will sie nicht haben! Außerdem gibt es ja einen Grund weshalb ich den Debian Kernel benutzte: Faulheit! Dafür, dass es dir um Faulheit geht, machst du dir ganz schön viele Gedanken

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Alex
Jan Kohnert wrote: Moritz Lenz schrieb: Hallo, Moinsen, wozu die Module gebraucht werden, ist mir eigentlich klar. Nur ich will sie nicht haben! Außerdem gibt es ja einen Grund weshalb ich den Debian Kernel benutzte: Faulheit! Dafür, dass es dir um Faulheit geht, machst du dir ganz

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Andreas Putzo
Hallo, On Wednesday 04 October 2006 01:28, Alex wrote: Falls also jemand einen konstruktiven Beitrag hat, würde ich mich sehr darüber freuen! Naja, konstruktiv? Du könntest die Module löschen. Dann werden sie sicher nicht mehr geladen - bis zum nächsten kernel update.. (scnr) Ich denke, die

Re: Nicht gewünschte Module entfernen

2006-10-03 Diskussionsfäden Juerg Schneider
Ji Alex Am Mittwoch, 4. Oktober 2006 00:35 schrieb Alex: mit modconf habe ich es schon probiert, die Module sind nach einem neustart alle wieder da. Trag sie in /etc/modprobe.d/blacklist ein. Aber auch greppen in dem Verzeichnis hat mich nicht weiter gebracht... Seit dem Kernel 2.6 werden