Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Samstag, 12. Juni 2004 12:40 schrieb Sebastian Mangelkramer: Am Samstag, 12. Juni 2004 12:27 schrieb Jan Lühr: Am Samstag, 12. Juni 2004 10:54 schrieb Sebastian Mangelkramer: Am Freitag, 11. Juni 2004 17:48 schrieb Christian Heim: Am Freitag, 11. Juni 2004 16:38

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo! Michael Ott [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe einen unter SID laufen und er leise. Gut... unter Sid läuft es also... Hat jemand Sarge oder gar Woody auf dem Teil laufen? BTW: Wie sofatauglich ist das 291? Einerseits saugt es ja die Luft von der Unterseite an (wenn ich richtig

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden Christian Heim
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 13. Juni 2004 10:41 schrieb Jan Lühr: [...] Redet ihr von 2.4, 2.6 oder beidem? Sorry vergaß ich zu erwähnen , ich rede nur vom 2.6er Tritt das Problem auch mit einem 2.4er auf? Hat der 2.4er überhaupt cpufreq ? :) Also bei mir

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden Christian Heim
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 12. Juni 2004 12:27 schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... [...] Wie verhält sich die Akku-Laufzeit unter Linux im Gegensatz zu der unter Windows? Hmm, ich hab nich ganz soviel Akku wie unter Windoof, aber immernoch rund 5/1/2

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden Christian Heim
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 13. Juni 2004 10:53 schrieb H.Felder: Hallo! Michael Ott [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe einen unter SID laufen und er leise. Gut... unter Sid läuft es also... Hat jemand Sarge oder gar Woody auf dem Teil laufen? BTW: Wie

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo! Gut... unter Sid läuft es also... Hat jemand Sarge oder gar Woody auf dem Teil laufen? BTW: Wie sofatauglich ist das 291? Einerseits saugt es ja die Luft von der Unterseite an (wenn ich richtig informiert bin), andererseits soll der Lüfter ja erst unter einer gewissen Belastung

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-13 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo! BTW: Wie sofatauglich ist das 291? Einerseits saugt es ja die Luft von der Unterseite an (wenn ich richtig informiert bin), andererseits soll der Lüfter ja erst unter einer gewissen Belastung anspringen, also beim surfen und Mail schreiben nicht (könnt ihr letzteres bestätigen?). Du

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-12 Diskussionsfäden Sebastian Mangelkramer
Am Freitag, 11. Juni 2004 17:48 schrieb Christian Heim: Am Freitag, 11. Juni 2004 16:38 schrieb Michael Ott: Hallo [] Ich habe einen unter SID laufen und er leise. Ich sitze hier im Büro mit mehrenen Rechner und höre ihn nicht. Und bis auf WLAN-Karte läuft er auch. Langzeit kann

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-12 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Samstag, 12. Juni 2004 10:54 schrieb Sebastian Mangelkramer: Am Freitag, 11. Juni 2004 17:48 schrieb Christian Heim: Am Freitag, 11. Juni 2004 16:38 schrieb Michael Ott: Hallo [] Ich habe einen unter SID laufen und er leise. Ich sitze hier im Büro mit

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-12 Diskussionsfäden Sebastian Mangelkramer
Am Samstag, 12. Juni 2004 12:27 schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... Am Samstag, 12. Juni 2004 10:54 schrieb Sebastian Mangelkramer: Am Freitag, 11. Juni 2004 17:48 schrieb Christian Heim: Am Freitag, 11. Juni 2004 16:38 schrieb Michael Ott: Hallo [] Ich habe einen

Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-11 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo! Weiß jemand wie sich Debian auf den Notebook`s Acer Travelmate 291xci oder Acer Travelmate 291lmi verhält? Also, werden die Komponenten erkannt? Komme ich mit dem Intel 855GM-Chipsatz zurecht? Wie gut wird die ACPI unterstützt? Nebenbei..., dieses Speedstep braucht doch keine

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-11 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Weiß jemand wie sich Debian auf den Notebook`s Acer Travelmate 291xci oder Acer Travelmate 291lmi verhält? Also, werden die Komponenten erkannt? Komme ich mit dem Intel 855GM-Chipsatz zurecht? Wie gut wird die ACPI unterstützt? Nebenbei..., dieses Speedstep braucht doch keine

Re: Notebook Acer Travelmate 291xci unter Debian

2004-06-11 Diskussionsfäden Christian Heim
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 11. Juni 2004 16:38 schrieb Michael Ott: Hallo [] Ich habe einen unter SID laufen und er leise. Ich sitze hier im Büro mit mehrenen Rechner und höre ihn nicht. Und bis auf WLAN-Karte läuft er auch. Langzeit kann ich nicht sagen,