Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-18 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo Ich hab mir das Script jetzt auch mal angesehen - schaut sehr gut aus, das ist genau das, was ich gebraucht habe. Danke vielmals. MfG Thomas -- Thomas Schmidt [EMAIL PROTECTED] msg36928/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-17 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Thu, Feb 13, 2003 at 10:20:46PM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: CC an mich bitte. Das funktioniert doch sicher auch irgendwie mit dsl, oder nicht? Ja klar, was da letztenendes als ppp-Device bei Dir rumschwirrt, ist egal. :-) In die ip-down (oder ip-down.local): # The date and time

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-13 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo * Johannes Studt schrieb am 12.02.03, um 14:50 Uhr: Rein interessehalber, mit welchem Programm/Script hast du diese Statistik erstellt? ppp0 link Statistik month connonline-time transfered volume 10.2002 23 20:19:39:33 1670.16 MB 11.2002 31

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-13 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Thu, Feb 13, 2003 at 01:34:19PM +0100, Thomas Schmidt wrote: Rein interessehalber, mit welchem Programm/Script hast du diese Statistik erstellt? Ist irgendwo bei isdn4linux.de verlinkt. Da gibt es a) die Version als Shell- oder Perlscript, und b) ein PHP-Skript. Letzteres ist es, es heisst,

Re: OT: DSL-Flat nutzen, was: Linux Router automisches wiedereinwählen

2003-02-12 Diskussionsfäden Johannes Studt
On Wed, Feb 12, 2003 at 11:20:03AM +0100, Uwe Laverenz wrote: J. Volkmann wrote: Nebenbei scheißt nicht jeder Geld, Schüler schon garnicht. Wenn man also eine Flat hat, wieso sollte man sie nicht als solche nutzen. Genau, immer volle Pulle nutzen, schließlich bezahlt man ja für die Flat,