Re: OT: Wieviele IDE Devices untersttzt Linux/Debian?

2004-05-27 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 27. Mai 2004 21:07 schrieb Michelle Konzack: Unter 2.6.XX solltest Du sie dann auch nicht mir /dev/hdXX ansprechen Wie denn? Also mit meinem 2.6.6-eigenbau geht hda bis hdd einwandfrei. -- MfG usw. Werner Mahr registered Linuxuser: 295882 pgpBPACtDqHwY.pgp Description:

Re: OT: Wieviele IDE Devices untersttzt Linux/Debian?

2004-05-26 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mit, 26 Mai 2004, Sebastian Wuttge wrote: kann leider nicht drauf zugreifen, da unter /dev/ die IDE platten nur bis /dev/hdh20 zur verfügung stehen. Da sollte aber zumindest noch hdi,hdj,hdk und hdl stehen, oder seh ich das falsch. mknod ist dein Freund, damit kannst du hdi hdj hdk hdl hdm

Re: OT: Wieviele IDE Devices untersttzt Linux/Debian?

2004-05-26 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mit, 26 Mai 2004, Norbert Preining wrote: kann leider nicht drauf zugreifen, da unter /dev/ die IDE platten nur bis /dev/hdh20 zur verfügung stehen. Da sollte aber zumindest noch hdi,hdj,hdk und hdl stehen, oder seh ich das falsch. mknod ist dein Freund, damit kannst du hdi hdj hdk

Re: OT: Wieviele IDE Devices untersttzt Linux/Debian?

2004-05-26 Diskussionsfäden J-T Krug
Sebastian Wuttge schrieb: Hallo Liste, ich stehe gerade vor einem richtig netten Problem. Ich habe zwei zusätzliche IDE-Controller in meinen Server gehängt. Macht in der Summe 6 IDE Busse (mit den zwei onboard). Controller, Platten Partitionen werden beim booten erkannt, aber ich kann leider