Re: Paranoia mit dstat

2005-01-19 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Jan 18, 2005 at 04:04:31PM +0100, Ingo Blechschmidt wrote: Wenn nun das SIGALRM-Signal nicht abgefangen wird, kommt der Default-Handler zum Zug -- Der Wecker klingelt/Alarm clock. Das ist weiter nicht schlimm. Wenn man's reproduzieren will: $ perl -we 'alarm 1; sleep 2' Der Wecker

Re: Paranoia mit dstat

2005-01-18 Diskussionsfäden Ingo Blechschmidt
Hi, Richard Mittendorfer wrote: hab' eben das dstat teil ausprobiert und diese Der Wecker klingelt das ist eine etwas ungnstige bersetzung von Alarm clock (und ja, das englische Original ist auch ungnstig ;) ). Prozesse knnen unter Unix mit dem alarm-Systemcall veranlassen, dass ihnen in x

Re: Paranoia mit dstat

2005-01-18 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am Tue, 18 Jan 2005 16:04:31 +0100 sprach Ingo Blechschmidt [EMAIL PROTECTED]: Prozesse können unter Unix mit dem alarm-Systemcall veranlassen, dass ihnen in x Sekunden das SIGALRM-Signal geschickt wird. Dies wird vor allem für Timeouts genutzt, Beispiel (Pseudocode): alarm(3); # Timeout: 3

Re: Paranoia mit dstat

2005-01-18 Diskussionsfäden Kai Weber
* Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: hab' eben das dstat teil ausprobiert und diese Der Wecker klingelt ausgabe da unten im xterm-paste schockt mich schon etwas. gerade Vielleicht eine unglückliche Übersetzung von Bell is ringing wenn das Terminal piept? Kai -- » http://www.glorybox.de/

Paranoia mit dstat

2005-01-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
hi liste, hab' eben das dstat teil ausprobiert und diese Der Wecker klingelt ausgabe da unten im xterm-paste schockt mich schon etwas. gerade weil es nicht reproduzierbar ist :\ das geschah, als ich dstat mit einem ctrl-c abwürgte. --snoip-- [EMAIL PROTECTED]:~$ dstat -cdinmg -D sda,hdc -I

Re: Paranoia mit dstat

2005-01-17 Diskussionsfäden Malte Buck
Hallo, das mit dem Wecker hatte ich auf einer meiner SuSE Kisten mal. Weiß aber leider nicht warum. Kam bei verschiedenen Tools zu verschiedenen Gelegenheiten. mfg Malte