Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-25 17:04:29, Thomas Viehmann wrote: Doch, sollte es. Das funktioniert nach dem Motto der letzte macht das Licht aus: Wenn noch weitere Pakete /usr benuzten, wird nicht versucht, es zu löschen, ist das zu entfernende Paket hingegen das letzte... Unteressant, denn in /opt und /usr/local

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-27 Diskussionsfäden Thomas Viehmann
Michelle Konzack wrote: On 2003-08-25 17:04:29, Thomas Viehmann wrote: Unteressant, denn in /opt und /usr/local ist nichts... Wenn ich nun dort was hininstalliere und es wieder entferne, müßte Deiner meinung nach weder /opt noch /usr/local da sein. Sind sie aber und das mit allen leeren

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Thomas, On 2003-08-27 08:10:25, Thomas Viehmann wrote: Michelle Konzack wrote: On 2003-08-25 17:04:29, Thomas Viehmann wrote: Ob es interessant ist oder nicht, überlasse ich den Leuten, die gefragt haben. :) Sachlich richtig ist es aber soweit ich weiß schon. opt und usr/local sind nicht

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-27 Diskussionsfäden Oliver Neumann
Thomas Viehmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Frage: Kann ich das entfernen eines Paketes verhindern? Also sagen, dass man es zwar installieren kann, aber nicht wieder entfernen? Ist zwar haesslich, aber es würde mir schon helfen Nimm Dir ein Beispiel an base-files: Essential: yes im

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-26 Diskussionsfäden Oliver Neumann
Thomas Viehmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch, sollte es. Das funktioniert nach dem Motto der letzte macht das Licht aus: Wenn noch weitere Pakete /usr benuzten, wird nicht versucht, es zu loeschen, ist das zu entfernende Paket hingegen das letzte... Loesung des Problems waere ein Basis-Paket

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-26 Diskussionsfäden Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, On Monday 25 August 2003 09:45, Oliver Neumann wrote: Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Eben nicht in debian/control. Schau Dir mal debian/prerm, debian/postrm, debian/preinst und debian/postinst an. Dort werden derlei Sachen

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-25 Diskussionsfäden Oliver Neumann
Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Eben nicht in debian/control. Schau Dir mal debian/prerm, debian/postrm, debian/preinst und debian/postinst an. Dort werden derlei Sachen gesteuert, aber definitiv _nicht_ in debian/control Leider nein, hier steht nichts von Verzeichnis

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2003 - 09:45:25, Oliver Neumann wrote: Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Eben nicht in debian/control. Schau Dir mal debian/prerm, debian/postrm, debian/preinst und debian/postinst an. Dort werden derlei Sachen gesteuert, aber definitiv _nicht_ in debian/control

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-25 Diskussionsfäden Frank Kster
Oliver Neumann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Eben nicht in debian/control. Schau Dir mal debian/prerm, debian/postrm, debian/preinst und debian/postinst an. Dort werden derlei Sachen gesteuert, aber definitiv _nicht_ in debian/control Leider

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-25 Diskussionsfäden Oliver Neumann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Sollte es eigentlich nicht, hast du dir schonmal die richtigen Debianpakete angeguckt? Da ist im Archiv-Teil auch immer ein Eintrag /usr, aber trotzdem wird nicht beim deinstallieren versucht /usr zu l?schen. Wie sieht denn die Struktur unterhalb

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-25 09:45:25, Oliver Neumann wrote: Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Beispiel : - Auf dem Zielsystem existiert folgende Verzeichnisstruktur /data /data/logs - Das .deb-Paket entpackt folgende Verzeichnisstruktur /data/* /data/sonstwas/* /data/irgendwas/*

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-22 14:06:12, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Es hätte gereicht, wenn Du die E-Müll nur einmal geschrieben hättest ! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-22 15:21:01, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Hallo René, ich hätte zwei Fragen die von der FAQ (http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/) leider nicht beantwortet werden (denke ich :-) ). UND WARUM ZU GEIER SCHREIBST DU DIE _DREI_MAL ? Sorry, mein Proggie is

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-22 15:21:01, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Hallo René, äh, doch. Das Paketsystem erkennt das. $ dpkg --compare-versions 1.3.26 lt 1.3.26-woody echo jo jo $ dpkg --compare-versions 1.3.26 lt 1.3.26woody echo jo jo Was geht denn da bei Dir nicht? Das Problem ist ja eher

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-22 16:34:32, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Sehe ich nicht so, sorry. Um mein Problem konkreter zu fassen hier die ganze Fehlermeldung, dann siehst du, was ich meine : -x-x-x-x- package depends on apache (= 1.3.26|=1.3.28); however: Version of apache on system is

Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Oliver Neumann [New Identity AG]
Hallo allerseits, ich hätte zwei Fragen die von der FAQ (http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/) leider nicht beantwortet werden (denke ich :-) ). Wir haben uns eigene Packages gebaut (unter Debian 3.0RC1) und geben in unseren control-files bspw. folgendes als dependencies an :

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: ich hätte zwei Fragen die von der FAQ (http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/) leider nicht beantwortet werden (denke ich :-) ). UND WARUM ZU GEIER SCHREIBST DU DIE _DREI_MAL ? Wir haben uns eigene Packages gebaut (unter Debian 3.0RC1)

AW: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Oliver Neumann [New Identity AG]
Hallo René, ich hätte zwei Fragen die von der FAQ (http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/) leider nicht beantwortet werden (denke ich :-) ). UND WARUM ZU GEIER SCHREIBST DU DIE _DREI_MAL ? Sorry, mein Proggie is bisschen buggy. Hoffe das kommt nicht mehr vor. Leider ist es nun so,

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Das Problem ist ja eher sowas : dpkg --compare-versions 1.3.28-woody gt 1.3.28 echo jo jo bzw. dpkg --compare-versions 1.3.26-woody eq 1.3.26 echo jo Beides ist ja wohl mal nicht korrekt, oder? Doch. Das erste: 1.3.28foobar ist größer

AW: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Oliver Neumann [New Identity AG]
Hallo René, Das Problem ist ja eher sowas : dpkg --compare-versions 1.3.28-woody gt 1.3.28 echo jo jo bzw. dpkg --compare-versions 1.3.26-woody eq 1.3.26 echo jo Beides ist ja wohl mal nicht korrekt, oder? Doch. Das erste: 1.3.28foobar ist größer als 1.3.28. basta. Sehe ich nicht

Re: AW: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Thomas Viehmann
Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: package depends on apache (= 1.3.26|=1.3.28); however: Version of apache on system is 1.3.26-0woody3. Ja und? 1.3.26|=1.3.28 ist ja auch größer als 1.3.26-0woody3. Lern mal, wie man das Dependency-Feld ausfüllt. Bestimmt (ohne daß ich das jetzt

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Oliver Neumann [EMAIL PROTECTED] [22-08-2003 16:34]: Also : Installiert ist apache in version 1.3.26-0woody3, meine Überprüfung lautet auf = 1.3.26. Laut deiner Aussage müsste die dependency erfüllt sein, ist es aber nicht. Versuche es mal mit: = 1.3.26-0 pgp0.pgp Description: PGP

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Diskussionsfäden Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Friday 22 August 2003 14:06, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Hallo allerseits, ich hätte zwei Fragen die von der FAQ (http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/) leider nicht beantwortet werden (denke ich :-) ). Dann lies' die