Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-25 Diskussionsfäden Thomas
Hallo! Habe seit X4.3 ein etwas anderes Problem mit den nvidia-Treibern: 1) Der nvidia-splash (der mich eigentlich nicht stört) erscheint seit neuestem für mindestens 10 Sekunden (wenn ich ihn abschalte dauerts genauso lang) 2) Wechsle ich auf tty 1-6, so hängt X ebenfalls 10-15 Sekunden,

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-23 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Henning Moll [EMAIL PROTECTED] writes: On Sunday 22 February 2004 20:54, Robert Rakowicz wrote: gleiches Problem schon, Lösung leider nicht :(( Auch erst seit X4.3? leider nicht. Ich habe auf dem Laptop kein X4.3. Ich habe die nVidia Treiber upgedatet :((. Pozdrawiam/Gruß/Regards Robert

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-23 Diskussionsfäden Henning Moll
On Monday 23 February 2004 18:23, Robert Rakowicz wrote: Auch erst seit X4.3? leider nicht. Ich habe auf dem Laptop kein X4.3. Ich habe die nVidia Treiber upgedatet :((. Hmm, bei mir hat auch 5336 einige Zeit funktioniert... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
Hallo! Ich vermute, dass das folgende Problem mit der neuen Version von XFree86 zusammenhaengt. Zumindest tritt das Problem seit dem kuerzlichen Update auf: Ich boote mit dem Kernelparameter 'vga=0x317'. Das Booten (und die Darstellung des Textes auf der Console) klappt problemlos, dann

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Mike Przygoda
Henning Moll schrieb: Hallo! Ich vermute, dass das folgende Problem mit der neuen Version von XFree86 zusammenhaengt. Zumindest tritt das Problem seit dem kuerzlichen Update auf: Ich boote mit dem Kernelparameter 'vga=0x317'. Das Booten (und die Darstellung des Textes auf der Console) klappt

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Maurice
Henning Moll [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich nun aber auf eine Textconsole zurueckschalte, wird der Text nicht mehr dargestellt. Statt dessen sehe ich gruene, blinkende Kaestchen... Wenn ich ohne framebuffer boote, so tritt der Effekt nicht auf. Du darfst nur den Vesa-Framebuffer im

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Sunday 22 February 2004 17:20, Mike Przygoda wrote: mit neustem nvidia treiber habe ich dieses problem nicht mehr ,,, wenn du aber nicht den treiber wechseln möchtest dann stelle für die konsole eine geringe farbtiefe ein ...dann tritt dieser bug nicht auf Ich habe den neusten Treiber:

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Sunday 22 February 2004 17:31, Maurice wrote: Du darfst nur den Vesa-Framebuffer im Kernel aktiviert haben. Die nvidia-Treiber vertragen sich nicht mit dem nv-framebuffer. Ich kann Dir leider nicht ganz folgen. Koenntest Du das bitte etwas naeher erlaeutern? Henning -- Haeufig gestellte

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Sunday 22 February 2004 19:28, Henning Moll wrote: also vga=0x305 Dann werd' ich das mal versuchen. Danke! Hat leider nichts gebracht, ausser das ich jetzt ein bunteres Muster erhalte... :-( Henning -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Henning Moll [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, Hat jemand das gleiche Problem. Kennt jemand eine Loesung? gleiches Problem schon, Lösung leider nicht :(( Auf meinem Laptop verzichte ich eher auf X als fb auf der Konsole. Pozdrawiam/Gruß/Regards Robert Rakowicz -- Robert Rakowicz URL:

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Maurice
Henning Moll [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sunday 22 February 2004 17:31, Maurice wrote: Du darfst nur den Vesa-Framebuffer im Kernel aktiviert haben. Die nvidia-Treiber vertragen sich nicht mit dem nv-framebuffer. Ich kann Dir leider nicht ganz folgen. Koenntest Du das bitte etwas naeher

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Sunday 22 February 2004 20:54, Robert Rakowicz wrote: gleiches Problem schon, Lösung leider nicht :(( Auch erst seit X4.3? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Sunday 22 February 2004 22:27, Maurice wrote: Ich weiß nicht, wie das bei vorcompilierten Kerneln ist. Aber wenn du deinen Kernel selber compilierst, musst du darauf achten, dass nur VESA VGA graphics support aktiviert ist, und _nicht_ nVidia Riva support Hmm, ich verwende den

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Björn Beckmann
On Sun, Feb 22, 2004 at 09:16:30PM +0100, Henning Moll wrote: On Sunday 22 February 2004 19:28, Henning Moll wrote: also vga=0x305 Dann werd' ich das mal versuchen. Danke! Hat leider nichts gebracht, ausser das ich jetzt ein bunteres Muster erhalte... :-( Henning Daß die

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Monday 23 February 2004 01:03, Björn Beckmann wrote: Daß die Kombination mit dem Nvidia RivaFB und X nicht vernünftig funktioniert, steht schon seit Ewigkeiten in der entsprechenden Datei /usr/src/linux/drivers/video/riva/fbdev.c: /* Known bugs and issues: * restoring text mode

Re: Probleme mit X4.3, nvidia cs, framebuffer

2004-02-22 Diskussionsfäden Henning Moll
On Monday 23 February 2004 06:58, Henning Moll wrote: On Monday 23 February 2004 01:03, Björn Beckmann wrote: Daß die Kombination mit dem Nvidia RivaFB und X nicht vernünftig funktioniert, steht schon seit Ewigkeiten in der entsprechenden Datei /usr/src/linux/drivers/video/riva/fbdev.c: