Qmail und *.deb Lizenz

2005-11-23 Diskussionsfäden Torsten Geile
Hi, da qmail nur als source geladen werden kann und man sich daraus ein eigenes deb basteln muss mit allen Patches etc., würde mich interessieren, ob ich dieses dann zum Download anbieten darf, da bei Beendigung des build Vorgangs ja der Hinweis kommt, man bräuchte es nicht neu erstellen, sondern

Re: Qmail und *.deb Lizenz

2005-11-23 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Torsten Geile schrieb: Hi, Hallo!. da qmail nur als source geladen werden kann und man sich daraus ein eigenes deb basteln muss mit allen Patches etc., würde mich interessieren, ob ich dieses dann zum Download anbieten darf, da bei Beendigung des build Vorgangs ja der Hinweis kommt, man

Re: Qmail und *.deb Lizenz

2005-11-23 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Hi! * Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] [051123 12:49]: da qmail nur als source geladen werden kann und man sich daraus ein eigenes deb basteln muss mit allen Patches etc., würde mich interessieren, ob ich dieses dann zum Download anbieten darf, [..] afair: Hat der Author von QMAIL (djb) es

Re: Qmail und *.deb Lizenz

2005-11-23 Diskussionsfäden Sven Hartge
Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Im Zeifellsfall mal die Lizens von qmail genau durchlesen, oder im Archiv von debian-legal suchen. Qmail hat keine Lizenz, wie dir sicherlich der nächste DJB-Jünger eifrig bestätigen wird. S° -- Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek Meine

Re: Qmail und *.deb Lizenz

2005-11-23 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] [051124 00:17]: Im Zeifellsfall mal die Lizens von qmail genau durchlesen, oder im Archiv von debian-legal suchen. Qmail hat keine Lizenz, wie dir sicherlich der nächste DJB-Jünger eifrig bestätigen wird. In dem Fall waere es einfach: Keine Lizenz, Autor