Re: Quelle von installierten Paketen herausfinden

2004-08-13 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
Stephan Hakuli [EMAIL PROTECTED] wrote: in der Vergangenheit ist auf meinem Woody-System die Liste der Backport-Sourcen ziemlich angewachsen. Ich möchte nun herausfinden, welche Pakete aus welchen Quellen installiert worden sind, in der Hoffnung, dass ich ein paar dieser Quellen für

Re: Quelle von installierten Paketen herausfinden

2004-08-10 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, Stephan, On 2004.08.08 23:00, Stephan Hakuli wrote: so ähnlich hätte ich auch angefangen, aber wie schon befürchtet kommt da noch eine ganze Ecke rumge'awk'e drauf, um die direkte Zuordnung Paketname-Quelle zu kriegen. Im Idealfall hätte ich halt gerne eine Liste, die mir pro Quelle alle

Quelle von installierten Paketen herausfinden

2004-08-08 Diskussionsfäden Stephan Hakuli
Hallo, in der Vergangenheit ist auf meinem Woody-System die Liste der Backport-Sourcen ziemlich angewachsen. Ich möchte nun herausfinden, welche Pakete aus welchen Quellen installiert worden sind, in der Hoffnung, dass ich ein paar dieser Quellen für überflüssig erklären kann. Gibt es ein

Re: Quelle von installierten Paketen herausfinden

2004-08-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.08.08 21:59, Stephan Hakuli wrote: Backport-Sourcen ziemlich angewachsen. Ich möchte nun herausfinden, welche Pakete aus welchen Quellen installiert worden sind, in der Hoffnung, dass ich ein paar dieser Quellen für überflüssig erklären kann. Gibt es ein tool aus der apt-Familie,

Re: Quelle von installierten Paketen herausfinden

2004-08-08 Diskussionsfäden Stephan Hakuli
Hallo Andreas, Am Sonntag 08 August 2004 22:51 schrieb Andreas Schmidt: apt-cache policy packagename sollte das fuer ein bestimmtes Paket leisten. Alle auf dem System installierten Systeme liefert dpkg -l. Die Kombination dieser Befehle sollte zum Ziel fuehren: for i in `COLUMNS=200 dpkg