Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-17 19:56:00, schrieb Marc Haber: On Sat, 16 Sep 2006 17:22:00 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Auf meinem Laptop kann ich kein Sarge oder höher fahren, Auf welcher Maschine und gegen welche Distribution baust Du Deine Pakete? Dual-Opteron 240 = amd64 = chroot

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-17 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sat, 16 Sep 2006 17:22:00 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Auf meinem Laptop kann ich kein Sarge oder höher fahren, Auf welcher Maschine und gegen welche Distribution baust Du Deine Pakete? Grüße Marc -- -- !! No courtesy copies, please !!

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-15 02:55:30, schrieb Daniel Leidert: BTW: Allerdings frage ich mich gerade, wer dein Paket in Experimental ??? Also ich habe hier mehrere besunce (auf mentors.d.n) von potentionelen Sponsoren gehabt. Ist es von einem Sponsor nach Debian abgeladen worden? Davon weis ich noch

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-15 09:40:50, schrieb Marc Haber: Du solltest die Arbeit mit Computern sein lassen. So einen schwarzen Daumen wie bei Dir hab ich echt noch nie gesehen. dput zerlegt sich bei dir vermutlich auch in spektakulärer Art und Weise? Auf meinem Laptop kann ich kein Sarge oder höher

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-16 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 16.09.2006, 17:17 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2006-09-15 02:55:30, schrieb Daniel Leidert: BTW: Allerdings frage ich mich gerade, wer dein Paket in Experimental ??? Also ich habe hier mehrere besunce (auf mentors.d.n) von potentionelen Sponsoren gehabt. Ist es

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-15 Diskussionsfäden Marc Haber
On Tue, 12 Sep 2006 23:02:40 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber seitdem mentors.debian.net nicht mehr mit scp funktioniert, habe ich hier probleme mit dem abladen. 'dupload' ist heute parmal gecrashed. Du solltest die Arbeit mit Computern sein lassen. So einen schwarzen Daumen

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-10 19:28:15, schrieb Daniel Leidert: Am Samstag, den 09.09.2006, 01:01 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2006-09-08 19:34:48, schrieb Daniel Leidert: RCS loszuwerden ist kein Problem. Warum sollte es das sein? Wie? find . -name RCS -type d -exec rm -rf {} ; Fertig.

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.09.06 23:02:40, Michelle Konzack wrote: Am 2006-09-10 19:28:15, schrieb Daniel Leidert: src/RCS: sysutils.c,v [snip] Und das ist das VCS (hält die Kopie und Entwicklung der Datei). Da haben automake und autoconf gar nichts damit zu schaffen. Ähm, aber nach einem

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-14 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 12.09.2006, 23:02 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2006-09-10 19:28:15, schrieb Daniel Leidert: Am Samstag, den 09.09.2006, 01:01 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2006-09-08 19:34:48, schrieb Daniel Leidert: RCS loszuwerden ist kein Problem. Warum sollte es das

Makefile's clean, distclean und maintainer-clean Targets (was: RCS aus Quellcode loswerden)

2006-09-14 Diskussionsfäden Daniel Leidert
JFTR (weil es viele wirklich nicht wissen, siehe GNOME CVS) Am Donnerstag, den 14.09.2006, 19:16 +0200 schrieb Andreas Pakulat: [Probleme mit RCS-Dateien im Quellcode] Der ueberwiegende Rest der Dateien duerften generiert sein und koennen geloescht werden. Insbesondere die Makefiles und

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-10 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 09.09.2006, 01:01 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2006-09-08 19:34:48, schrieb Daniel Leidert: RCS loszuwerden ist kein Problem. Warum sollte es das sein? Wie? find . -name RCS -type d -exec rm -rf {} ; Fertig. Wo genau liegt dein Problem? RCS verwaltet doch nur den

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-08 18:56:29, schrieb Patrick Cornelißen: Es sollte ja sowas wie checkout geben. RCS ist doch eigentlich nur eine Art CVS ohne Netzwerktransparenz oder nicht? Also ich weis nicht mal, wie das funktionieren soll, mit den ganzen *,v Dateien... Jedenfals sagten mir mehrere Personen das

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-08 19:34:48, schrieb Daniel Leidert: RCS loszuwerden ist kein Problem. Warum sollte es das sein? Wie? Wo genau liegt dein Problem? RCS verwaltet doch nur den Quellcode. Inwiefern willst du damit normalen Quellcode machen? Verstehe ich das richtig, dass nur keine Dateien des VCS

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.09.06 01:01:50, Michelle Konzack wrote: Am 2006-09-08 19:34:48, schrieb Daniel Leidert: RCS loszuwerden ist kein Problem. Warum sollte es das sein? Wie? s.u. Wo genau liegt dein Problem? RCS verwaltet doch nur den Quellcode. Inwiefern willst du damit normalen Quellcode machen?

RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Moin Leute, Ich habe eine Software übernommen, die ihre lezten Updates 2001, bzw 01/2004, hatten. Unglücklicherweise verwendet das ganze RCS was ich loswerden will. Da ich keine ahnung von RCS habe, frage ich hiermit an, ob jemand weis, wie man daraus wieder einen normalen Quellecode macht?

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-08 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Michelle Konzack schrieb: Ich habe eine Software übernommen, die ihre lezten Updates 2001, bzw 01/2004, hatten. Unglücklicherweise verwendet das ganze RCS was ich loswerden will. Da ich keine ahnung von RCS habe, frage ich hiermit an, ob jemand weis, wie man daraus wieder einen normalen

Re: RCS aus Quellcode loswerden

2006-09-08 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Freitag, den 08.09.2006, 12:21 +0200 schrieb Michelle Konzack: Ich habe eine Software übernommen, die ihre lezten Updates 2001, bzw 01/2004, hatten. Unglücklicherweise verwendet das ganze RCS was ich loswerden will. RCS loszuwerden ist kein Problem. Warum sollte es das sein? Da ich