AW: Re: Re: ASCII Zeichen eingeben // [semi-solved]

2006-10-30 Diskussionsfäden Wolfgang.friedl
- Original-Nachricht Von: Andre Berger [EMAIL PROTECTED] An: debian-user-german@lists.debian.org debian-user-german@lists.debian.org Betreff: Re: Re: ASCII Zeichen eingeben Datum: 30/10/06 08:36 * Wolfgang.friedl (2006-10-29): gt; gt; * Wolfgang.friedl (2006-10-28): gt; gt

Re: ASCII Zeichen eingeben

2006-10-29 Diskussionsfäden Andre Berger
* Wolfgang.friedl (2006-10-28): Hallo, ich habe hier ein altes Laptop, bei dem ich eine US-Tastatur verwende, aber mit CH-Keyboard Layout schreibe. An und fuer sich halb so wild, allerdings bekomme ich den Backslash nicht. Ich habe fuer diesen Zweck mal Layouts Tastaturlayouts zum

AW: Re: ASCII Zeichen eingeben

2006-10-29 Diskussionsfäden Wolfgang.friedl
- Original-Nachricht Von: Andre Berger [EMAIL PROTECTED] An: debian-user-german@lists.debian.org debian-user-german@lists.debian.org Betreff: Re: ASCII Zeichen eingeben Datum: 29/10/06 10:06 * Wolfgang.friedl (2006-10-28): gt; Hallo, gt; gt; ich habe hier ein altes Laptop

Re: Re: ASCII Zeichen eingeben

2006-10-29 Diskussionsfäden Andre Berger
* Wolfgang.friedl (2006-10-29): * Wolfgang.friedl (2006-10-28): gt; ich habe hier ein altes Laptop, bei dem ich eine US-Tastatur verwende, aber gt; mit CH-Keyboard Layout schreibe. Die xkeyboardlayouts (entgegen meiner Erinnerung nur fuer X) samt Umschaltscript findest du auf

Re: ASCII Zeichen eingeben

2006-10-28 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Wolfgang, Wolfgang.friedl [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe hier ein altes Laptop, bei dem ich eine US-Tastatur verwende, aber mit CH-Keyboard Layout schreibe. An und fuer sich halb so wild, allerdings bekomme ich den Backslash nicht. Weiss jemand, wie ich einen Hexcode eingeben kann, wenn