Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Anton Pröls
Gerhard Gaussling wrote: Hallo Liste, Kennt jemand ein gutes bookmarkverwaltungs-tool, oder macht ihr das alle mit vim oder emacs? Ich benutze xmbase-grok MfG Anton -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gerhard! Freitag, der 14. Juni 2002 | Kennt jemand ein gutes bookmarkverwaltungs-tool, oder macht ihr das | alle mit vim oder emacs? apt-cache show bookmarker -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available Muck, Dickbaer, Nane... | or mail -s 'get

Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Freitag, 14. Juni 2002 14:23 schrieb Goran Ristic: apt-cache show bookmarker Hi Goran, Danke! Ich hatte das tool schon mit apt-cache search entdeckt. bookmark TAB lieferte nach der installation aber nur bookmarks-convert, was mir recht dürftig erschien. Jetzt lese ich gerade lynx

Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Freitag, 14. Juni 2002 13:50 schrieb Anton Pröls: Kennt jemand ein gutes bookmarkverwaltungs-tool, oder macht ihr das alle mit vim oder emacs? Ich benutze xmbase-grok Danke, ich habe allerdings ein problem: grok: can't load font

Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gerhard! Freitag, der 14. Juni 2002 | Jetzt lese ich gerade lynx /usr/share/doc/bookmarker | | Geht das eigentlich _immer_? ynx /usr/share/doc/{apt-get install | NAME} ? #-) Warum auch nicht? ;) Besser ist für diesen Zweck allerdings w3m geeignet. - Zum einen kannst Du den (auch) aus

Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Freitag, 14. Juni 2002 16:01 schrieb Goran Ristic: [...] Außerdem kann der per plugin auch noch JavaScript (!). Tables und framess sind selbstredend.. Das alles auf der Con. hmm... wozu javascript unter /usr/share/doc ? ;-) Danke für den Tip gerhard ps: Ich folgere mal, dass es dann

Re: Bookmarkverwaltung

2002-06-14 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gerhard! Freitag, der 14. Juni 2002 | Tables und framess sind selbstredend.. | | Das alles auf der Con. | | hmm... wozu javascript unter /usr/share/doc ? ;-) ...weil das Ding eben auch ein ausgewachsener Browser ist. ;) | ps: | Ich folgere mal, dass es dann zur debian-guideline