Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-23 Diskussionsfäden Christoph Mller
On Wed, 15 Oct 2003 14:34:38 +0200 (MEST) Christoph Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Naja ich versuch mal nachzusehen ob NFS läuft - leider *g* haben wir gerade Ferien und ich komm nicht an den Rechner. Scheint ja doch am besten zu gehen wenn ich nfs mounte - und der NIS Login funzt inzwischen.

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Wittwer
Markus Maiwald wrote: Stimmt so nicht ganz, Ich glaube es gibt unter Windows einen NFS-Server und zwar WARNFS Schau mal unter http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/ibm/592/net/warnfs.html nö, der geht nicht, weil der Link broken ist und nu? Markus Wenn du dir ein bisschen Mühe gemacht

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-16 Diskussionsfäden Martin Wittwer
Joerg Jaspert wrote: Ich würde mal sagen, er möchte die home-Verzeichnisse der User von einer Windowsmaschine mounten. Um NFS nutzen zu können müsste die Windowskiste also als NFS Server fungieren. Hat Windows sowas drauf? Wie immer: Per Extra einkaufbarem Krams. Mit Bordmitteln von Winblöd -

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-16 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Martin Wittwer [EMAIL PROTECTED] writes: Joerg Jaspert wrote: Ich würde mal sagen, er möchte die home-Verzeichnisse der User von einer Windowsmaschine mounten. Um NFS nutzen zu können müsste die Windowskiste also als NFS Server fungieren. Hat Windows sowas drauf? Wie immer: Per Extra

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-16 Diskussionsfäden Markus Maiwald
Stimmt so nicht ganz, Ich glaube es gibt unter Windows einen NFS-Server und zwar WARNFS Schau mal unter http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/ibm/592/net/warnfs.html nö, der geht nicht, weil der Link broken ist und nu? Markus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-15 17:48:45, schrieb Thomas Gies: Ich würde mal sagen, er möchte die home-Verzeichnisse der User von einer Windowsmaschine mounten. Um NFS nutzen zu können müsste die Windowskiste also als NFS Server fungieren. Hat Windows sowas drauf? Neee... Ich dachte immer die Integration

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-15 Diskussionsfäden Udo Müller
Christoph Müller wrote: Wir sind gerade dabei in der Schule auf einem Testcomputer Debian zu installieren, haben jetzt jedoch das Problem, das wir es nicht schaffen den Benutzern automatisch die Homeverzeichnisse zu mounten. Diese sind bereits als privaten Laufwerke unter Windows2000 vorhanden

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-15 Diskussionsfäden Thomas Gies
Und so sprach Udo Müller am 15.10.2003 um 02:48:33 +0200: Christoph Müller wrote: die Homeverzeichnisse zu mounten. Diese sind bereits als privaten Laufwerke unter Windows2000 vorhanden und sollen jetzt nach /home/username eingebunden werden. Dabei soll, obwohl der Server unter Suse läuft,

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-15 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Thomas Gies [EMAIL PROTECTED] writes: Ich würde mal sagen, er möchte die home-Verzeichnisse der User von einer Windowsmaschine mounten. Um NFS nutzen zu können müsste die Windowskiste also als NFS Server fungieren. Hat Windows sowas drauf? Wie immer: Per Extra einkaufbarem Krams. Ich dachte

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-15 Diskussionsfäden Udo Mller
Hi Thomas, Thomas Gies wrote: Und so sprach Udo Müller am 15.10.2003 um 02:48:33 +0200: Amen. Installiere auf dem SuSE Server einen nfs-server. Die User brauchen kein Passwort, da /home vom Server zum Client bereits beim booten des Clients gemounted werden. Wichtig ist dafür jedoch, daß die

Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Christoph Müller wrote: Hallo ML Wir sind gerade dabei in der Schule auf einem Testcomputer Debian zu installieren, haben jetzt jedoch das Problem, das wir es nicht schaffen den Benutzern automatisch die Homeverzeichnisse zu mounten. Diese sind bereits als privaten Laufwerke unter