Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-14 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Matthias, * Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] [13-06-02 21:31]: logout,... Wenn du einen font-server laufen lässt musst du den neu starten und dann logout-login machen, dann solltest du die neuen Fonts sehen. Aber mit deinem KDE Problem kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich das zum

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-14 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Matthias, * Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] [13-06-02 19:41]: ich verwende gezwungener maßen praktisch nur die true-type, also 14 schriften von «Andale Mono» bis «Webdings» mit eingestelltem zeichensatz iso8859-15. abgesehen, daß ich den euro nur auf der konsole aber weder in X11

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-13 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo Matthias, Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, 12 Jun 2002 21:41:22 +0200:: environment unter de_DE@euro macht noch probleme. das halte ich z.z. noch für... für was ??? Ach so, Dir fiel kein Wort für unbenutzbar ein ;-) Ich weiß nicht wie und wo Du Dein environment

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-13 Diskussionsfäden Matthias Tresp
Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb am Donnerstag, 13. Juni 2002 09:10: Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, 12 Jun 2002 21:41:22 +0200:: environment unter de_DE@euro macht noch probleme. das halte ich z.z. noch für... Ach so, Dir fiel kein Wort für unbenutzbar ein ;-) Ich

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-13 Diskussionsfäden Matthias Tresp
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] schrieb am Donnerstag, 13. Juni 2002 00:30: Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] [12-06-02 21:41]: auf meiner woody habe ich unter KDE allerdings nur ca 8 schriften zu auswahl. sind auch noch die truetype. also, was läuft da schief? wo fange ich an zu suchen?

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-13 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Matthias, * Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] [12-06-02 21:41]: auf meiner woody habe ich unter KDE allerdings nur ca 8 schriften zu auswahl. sind auch noch die truetype. also, was läuft da schief? wo fange ich an zu suchen? Hmmm, nimm gnome, dann geht es bestimmt... Was sagt dir

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-13 Diskussionsfäden Matthias Tresp
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] schrieb am Donnerstag, 13. Juni 2002 18:00: Hallo Matthias, hallo matthias ;-), * Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] [12-06-02 21:41]: auf meiner woody habe ich unter KDE allerdings nur ca 8 schriften zu auswahl. Hmmm, nimm gnome, dann geht es

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-13 Diskussionsfäden Matthias Tresp
noch eine ergänzung: inzwischen habe ich auch einmal das verzeichnis ~/.kde/share/fonts/ mit schriften gefüllt. ein beherztes mkfontdir erzeugte wie erwünscht fonts.dir und font.alias... logout,... auch das hat nix gebracht. müßte das nicht wenigsten für diesen user die schriften bringen?

Re: fslsfonts -server unix/:7100 | grep iso8859-15

2002-06-12 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Matthias Tresp [EMAIL PROTECTED] [12-06-02 21:41]: auf meiner woody habe ich unter KDE allerdings nur ca 8 schriften zu auswahl. sind auch noch die truetype. also, was läuft da schief? wo fange ich an zu suchen? 8 Schriften? Doch so viel... Ich hatte manchmal nur 3 oder 4. Ich denke KDE