Re: smarty und apache2

2004-04-14 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Jupp: Richtige Vorgehensweise ist IMHO einen Bug gegen smarty zu oeffnen. Den es bereits gibt: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=241147 Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: smarty und apache2

2004-04-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Apr 2004 - 23:39:05, Jochen Kaechelin wrote: Ich hab mir den 2. indianer installiert und deshalb den 1. indianer deinstalliert. apt will dann leider auch smarty deinstallieren. warum ist diese abhängigkeit vorhanden. bei smarty handelt es sich doch nur um eine ansammlung von

Re: smarty und apache2

2004-04-13 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
Schonmal gecheckt ob du noch PHP drauf hast? AFAIK geht beim apache2 kein php4 mehr... Und wenn php nicht mehr da ist geht natuerlich auch smarty weg, weil das haengt ja von php ab. Ansonsten checke doch einfach mal wer den smarty rausschmeisst Klaro kann php4 mit dem Apache2!!! Also ich hab

Re: smarty und apache2

2004-04-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.Apr 2004 - 00:49:03, Jochen Kaechelin wrote: Schonmal gecheckt ob du noch PHP drauf hast? AFAIK geht beim apache2 kein php4 mehr... Und wenn php nicht mehr da ist geht natuerlich auch smarty weg, weil das haengt ja von php ab. Ansonsten checke doch einfach mal wer den smarty