Re[2]: Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden debian Besenreuther
Hallo Andreas, Kannst du mal deinen Realnamen ins From eintragen, bitte? Unter jeder Mail steht Udo - also Udo Besenreuther, das debian-Konto ist für den Filter. Ich habe dann die alte XF86Config-4 wiederhergestellt, womit ich dann den Zustand wie vorher habe: - einloggen mit 1280er

Re: Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Pakulat: Nur um das mal klarzustellen: Die XF86config hat keinerlei Auswirkungen unter XFree86 4.x (welches von Sarge benutzt wird). Einzig die XF86Config-4 ist ausschlaggebend. Das stimmt nicht, z.B. dann nicht, wenn keine XF86Config-4 da ist: ,man XF86Config-4 | This

Re: Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andreas Pakulat: Darauf hab ich gewartet: Ja du hast prinzipiell Recht, allerdings gilt das nur dann wenn man _bewusst_ die XF86Config-4 loescht. Denn bei der Installation von xserver-xfree86 wird diese in jedem Fall angelegt, von daher ist davon auszugehen das beim OP die XF86Config

Re[2]: Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, ich weiß nicht über was Ihr diskutiert, sorry. Es hilft mir gar überhaupt nicht. Vielleicht nochmal von vorne: 1. Ich installiere debian innerhalb vmware: alles bestens 2. ich rufe einmal dpkg-reconfigure xserver-xfree86 auf und gdm kann nicht mehr gestartet werden 3. Änderungen in der