Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Kai Timmer
Hallo, ich hab versucht Sarge auf Unicode umzustellen. Jetzt funktioniert es teilweise. Im X unter Gnome scheint soweit alles zu klappen nur PSI bekommt es irgendwie nicht mit. Wenn ich dort selber Umlaute oder Sonderzeichen verschicken will sehe ich im Eingabefeld nur so was hier: Bei meinem

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Kai Timmer schrieb: Kann mir sagen was ich machen muss damit utf durchgngig funktioniert. Noch ein paar Jahre warten. ;-) Ne, im Ernst: Bei Chat-Programmen kann man den zu verwendenden Zeichensatz i.d.R. einstellen, da habe ich bislang mit utf8 auch nur gemecker ber die kaputten Umlaute gehrt.

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 11:35:51, schrieb Kai Timmer: Hallo, Auf den 6 Terminals ist alles noch etwas komischer. Auf tty1 gehen die Umlaute und das ß, aber kein ¤ oder sonstiege Sonderzeichen. Das liegt daran, das die UNICODE Console Fonts kein ¤ haben. Auf tty2-tty6 gehen auch die Umlaute nicht. Hä

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Kai Timmer
Michelle Konzack schrieb: Auf tty2-tty6 gehen auch die Umlaute nicht. H ? Auf tty2-tty6 gehen die Umlaute nicht. Was ist daran nicht zu verstehen? Ich meine auer das es ziemlich merkwrdig ist. ;-) Kann mir sagen was ich machen muss damit utf durchgngig funktioniert. Vergi UTF-8 auf der Console.

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 12:49:23, schrieb Kai Timmer: Michelle Konzack schrieb: Auf tty2-tty6 gehen auch die Umlaute nicht. Hä ? Auf tty2-tty6 gehen die Umlaute nicht. Was ist daran nicht zu verstehen? Ich meine außer das es ziemlich merkwürdig ist. ;-) Wirklich eigenartig... Bei UTF-8 werden alle

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Kai Timmer
Michelle Konzack schrieb: Wirklich eigenartig... Bei UTF-8 werden alle Consolen auf UTF-8 umgeschaltet. Sagmal, haste vor die tty2-6 andere Fonts definiert ? Nicht das ich wsste ;-) SARGE ist eben noch testing. [ironie] Nicht mehr lange [/ironie] ;-) Gre, -- Kai Timmer | Jabber-ID:

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 14:30:11, schrieb Kai Timmer: Michelle Konzack schrieb: Wirklich eigenartig... Bei UTF-8 werden alle Consolen auf UTF-8 umgeschaltet. Sagmal, haste vor die tty2-6 andere Fonts definiert ? Nicht das ich wüsste ;-) SARGE ist eben noch testing. [ironie] Nicht mehr lange

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-03-29 13:19:46 +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-29 12:49:23, schrieb Kai Timmer: Michelle Konzack schrieb: Auf tty2-tty6 gehen auch die Umlaute nicht. Hä ? Auf tty2-tty6 gehen die Umlaute nicht. Was ist daran nicht zu verstehen? Ich meine außer das es ziemlich

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Christian Knoke
On Tue, Mar 29, 2005 at 01:19:46PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-29 12:49:23, schrieb Kai Timmer: Oder gibt es da unterschiede zwichen den GTK2 Programmen und QT Programmen wie PSI das bei mir ja so komische Sachen macht. Tcl/Tk kann kein UTF-8... AFAICS kann es das schon

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 17:49:07, schrieb Christian Knoke: On Tue, Mar 29, 2005 at 01:19:46PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-29 12:49:23, schrieb Kai Timmer: Oder gibt es da unterschiede zwichen den GTK2 Programmen und QT Programmen wie PSI das bei mir ja so komische Sachen macht.

Re: Sarge auf UTF-8 umstellen

2005-03-29 Diskussionsfäden Benjamin von Engelhardt
Kai Timmer wrote: Hallo, ich hab versucht Sarge auf Unicode umzustellen. Jetzt funktioniert es teilweise. Im X unter Gnome scheint soweit alles zu klappen nur PSI bekommt es irgendwie nicht mit. Wenn ich dort selber Umlaute oder Sonderzeichen verschicken will sehe ich im Eingabefeld nur so

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-07 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Hi, also nach suchen, testen, lesen, probieren usw. bin ich zu folgenden Ergebnis gekommen: Woody und Sarge und auch andere Distributionen (SuSE, Fedora) sind nicht in der Lage auf der Konsole UTF-8 *vernünftig* zu machen. Es scheitert wohl an passenden Font der das abdecken kann. Somit kann man

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Ingrid Kroschel: Aussehen sollte das etwa so (hier mit tin in einem uxterm): http://sinusforschung.com/tin-uxterm.png Ich sehe gerade, dem fixed-Font fehlen zwei Zeichen. Besser sieht es hier aus: http://sinusforschung.com/tin-gnome-terminal.png Grüße, kro -- Veteran of the Bermuda

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] writes: * Michelle Konzack: [...] Das ist typische Zweisprachigkeit !!! [...] Ich bin es leid. Sollst Du doch glauben, daß es nicht funktioniert. Vielleicht hänge ich an Deine zukünftigen Mails, die solches behaupten, ein

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-03 23:26:28, schrieb Andreas Kroschel: DOCH. Sag mal, was glaubst Du eigentlich, wie oft ich das gleiche schreibe? Ich habe drei verchiedene muttrc's zugesand bekommen und keine einzige will auf meinem WOODY-System mit mutt-Backport funktionieren ! sogar brav den niedrigsten

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-04 10:54:02, schrieb Sebastian Niehaus: Darüber diskutieren werde ich mit Dir aber nicht mehr. Brote sind unterhaltsamer, in der Tat. Also arabisch und hebräisch wurden angezeigz und obwohl ich bidi installiert habe, ist es nicht RTL, Cyrillisch und alles was latin war

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Sebastian, Sebastian Niehaus, 04.08.2004 (d.m.y): German (Deutsch Nord) Guten Tag ^ Alternativ: Moin (Moin) ;-) Gruss, Christian -- Die Besonnenheit richtet sich nach dem geistigen Reichtum d(es) Menschen. -- Jean

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Sebastian Niehaus: [kosmopolitische Gre] Gnus macht das anders: Es generiert Multipart-Messages, von denen jeder Part einzeln codiert ist. In UTF-8 war bei Dir nichts. In meinem Reply mte es aber UTF-8 werden. Ich dampfe mal ein ein und mache hier und da ein paar Anmerkungen. Arabic

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin Andreas! Andreas Kroschel wrote: In meinem Reply mte es aber UTF-8 werden Sieht gut aus. Auch wenn mir die japanischen Zeichenstze fehlen, aber hebrisch, griechisch etc. kommen gut an. Hat es eigentlich Sinn, convmv ber die gesamte Verzeichnisstruktur laufen zu lassen? Gre, Michael. --

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-04 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michael Holtermann: Hat es eigentlich Sinn, convmv über die gesamte Verzeichnisstruktur laufen zu lassen? Das hängt davon ab, ob Du Nicht-ASCII-Dateinamen außerhalb des Home hast. Ohne Option »--notest« erstellt convmv aber eh nur einen Report, was denn zu tun wäre. Einfach ausprobieren.

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Stephan Windmüller [EMAIL PROTECTED] writes: Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: weiß jemand was wirklich gemacht werden muss um Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umzustellen? http://melkor.dnp.fmph.uniba.sk/~garabik/debian-utf8/howto.html habe ich mehrmals gelesen. Bringt mich

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Am 2004-07-31 18:10:53, schrieb Robert Rakowicz: Hallo, weiß jemand was wirklich gemacht werden muss um Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umzustellen? Zum Einem habe ich die /etc/environment angepasst, locales.gen hatte

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-03 19:55:13, schrieb Robert Rakowicz: Tja, wenn es so einfach wäre. Locale, Font hatte aich ja auch schon gesetzt. Was du hier macht ist zumindest fraglich (auch wenn du es sagst das es tut) denn Font wird mit /etc/console-tools/config gesetzt. Keyboard sollte durch

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Robert Rakowicz: Es geht erst um die Konsole, erst wenn die so tut wie es soll werde ich X11 anpacken. Mein Rat: Vergiß zunächst die Console. Pragmatisch gesehen: Mit X läuft es. Habe auch kürzlich umgestellt und erlebe in der Console immer nur Teilmengen als funktionierend. Der Beitrag

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michelle Konzack: Desweiteren kannste danach mit 'mutt' keine iso-8859-(1,15) mehr versenden, sonden nur noch us-ascii ODER utf-8. Ist Sch... !!! Das stimmt nicht. Ich maile in einer UTF-8-Umgebung ganz vortrefflich in iso-8859-x-Codierungen, Mutt sucht sich aus der Liste »send-charset«

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-03 19:27:49, schrieb Andreas Kroschel: * Michelle Konzack: Das stimmt nicht. Ich maile in einer UTF-8-Umgebung ganz vortrefflich in iso-8859-x-Codierungen, Mutt sucht sich aus der Liste »send-charset« Das: ( '/home/michelle/.mutt/muttrc' ) ___ /

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-03 19:27:30, schrieb Andreas Kroschel: Von Nicht-UTF-8-fähiger Software mußt Du Dich allerdings auch unter X (oder im X-Terminal) verabschieden, wie etwa mc. Ich persönlich heule ??? - mein UTF-8 patch funktioniert... bis jetzt :-/ immer noch slrn hinterher. Grüße, kro

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michelle Konzack: Das: ( '/home/michelle/.mutt/muttrc' ) ___ / | set send_charset=us-ascii:iso-8859-1:iso-8859-15:utf-8 \__ habe ich gesetzt seitdeim ich mutt verwende... mit [EMAIL

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] writes: * Robert Rakowicz: Es geht erst um die Konsole, erst wenn die so tut wie es soll werde ich X11 anpacken. Mein Rat: Vergiß zunächst die Console. Pragmatisch gesehen: Mit X läuft es. Habe auch kürzlich umgestellt und erlebe in der Console immer

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Robert Rakowicz: Also wenn ich wirklich ganz tief in mich gehe stelle ich fest, dass ich als erstes Emacs brauche. Dann kommt MGT Multi-Gnome-Terminal Irgendwann Galeon, Gimp, Xawtv. Das war an sich schon. Beim MGT bin ich nicht sicher. Die anderen sollten es eigentlich knnen. Was ist bei

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-08-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Ingrid Kroschel: Wird alles hypsch angezeigt? Aussehen sollte das etwa so (hier mit tin in einem uxterm): http://sinusforschung.com/tin-uxterm.png Grüße, kro -- Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951 (PGP/GPG 0xCE248A25) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-07-31 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Hallo, weiß jemand was wirklich gemacht werden muss um Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umzustellen? Zum Einem habe ich die /etc/environment angepasst, locales.gen hatte schon entsprechende Einträge. Nach einem Reboot waren keine Umlaute zu sehen. Ein unicode_start bringt keine Besserung. Ich gehe

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-07-31 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: weiß jemand was wirklich gemacht werden muss um Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umzustellen? http://melkor.dnp.fmph.uniba.sk/~garabik/debian-utf8/howto.html HTH Stephan -- /\ \ / *A*venturicarum *S*ignum *C*orpus *I*nvariabiliter *I*nstauratus x

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-31 18:10:53, schrieb Robert Rakowicz: Hallo, weiß jemand was wirklich gemacht werden muss um Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umzustellen? Zum Einem habe ich die /etc/environment angepasst, locales.gen hatte Die brauchste nicht anzupassen,

Re: Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umstellen?

2004-07-31 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Michelle! Michelle Konzack schrieb am Samstag, den 31. Juli 2004: weiß jemand was wirklich gemacht werden muss um Woody und/oder Sarge auf UTF-8 umzustellen? Zum Einem habe ich die /etc/environment angepasst, locales.gen hatte Die brauchste