Re: Suche guten Spamfilter

2005-02-13 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Steffen Krapp [EMAIL PROTECTED] wrote: Danke für Eure Tipps! Leider scheitere ich gerade daran, dass Spamassassin die Mails auch bekommt. Wie kann ich das einrichten? Mein Sylpheed holt die Mails per POP3 ab und legt sie dann gleich entsprechend meiner Filterregeln in die entsprechenden

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-29 Diskussionsfäden Steffen Krapp
Danke für Eure Tipps! Leider scheitere ich gerade daran, dass Spamassassin die Mails auch bekommt. Wie kann ich das einrichten? Mein Sylpheed holt die Mails per POP3 ab und legt sie dann gleich entsprechend meiner Filterregeln in die entsprechenden Ordner. Muss ich dafür einen Mailserver auf

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-25 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
* Steffen Krapp schrieb am 2005-01-21 um 16:32 Uhr: Oder empfehlt ihr mir einen anderen Spamfilter, andere Packete? Ich nutze hier seit längerem CRM114 und bin sehr zufrieden. Die Erkennungsraten liegen weit über 99 %. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal eine Anleitung dazu geschrieben:

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-25 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
* Pierre Gillmann schrieb am 2005-01-21 um 16:44 Uhr: Beim recherchieren im Netz und mitlesen dieser List taucht immer wieder Spamassassin auf Kennst du was besseres? Ich nicht ;) CRM114 Die Raten sind bei mir weitaus besser als beim SA. -- Jens Kubieziel

Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Steffen Krapp
Ich bin noch ein Greenhorn unter Linux und habe eine Frage zu Spamfiltern. Mein Mailclient ist Sylpheed 0.9.12 mit apt.get installiert (Sarge). Zur Zeit wird das Spam-Aufkommen immer größer und ich möchte meine Mails gerne filtern. Beim recherchieren im Netz und mitlesen dieser List taucht immer

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Zur Zeit wird das Spam-Aufkommen immer grer und ich mchte meine Mails gerne filtern. Soviel ich wei, besitzt web.de schon einen serverseitigen SPAM-Filter, ich wrde dir erstmal raten diesen zu konfigurieren. Beim recherchieren im Netz und mitlesen dieser List taucht immer wieder

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Steffen Krapp
On Fri, 21 Jan 2005 16:44:36 +0100 Pierre Gillmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Soviel ich weiß, besitzt web.de schon einen serverseitigen SPAM-Filter, ich würde dir erstmal raten diesen zu konfigurieren. Hab ich, habe aber auch Adressen, die nicht bei web.de sind [...] jedoch immer in

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Soviel ich wei, besitzt web.de schon einen serverseitigen SPAM-Filter, ich wrde dir erstmal raten diesen zu konfigurieren. Hab ich, habe aber auch Adressen, die nicht bei web.de sind Verstndlich ;) Aber heutzutage hat ja eh fast jeder Anbieter einen solchen Filter. [...] jedoch immer in

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Pierre Gillmann schrieb am Freitag, 21. Januar 2005 16:50: Oder empfehlt ihr mir einen anderen Spamfilter, andere Packete? Außer spamassassin und bogofilter kenne ich keine ;) Ich verwende hier den annoyance-filter, der wie bogofilter und im Gegensatz zu Spamassasin ein reiner bayes-Filter ist.