Re: Swap Groesse

2003-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Lothar, Am 09:40 2003-01-23 +0100 hat Lothar Schweikle-Droll geschrieben: Ich selbst benutze bei meinen Installationen folgende Regeln. 128MB 2xArbeitspeicher =128MB 128MB Swap OK... 128MB 64MB-128MB ^^ hier stehe ich glatt auf der Leitung... Wie machst/meinst Du das

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Ruediger, Am 13:03 2003-01-25 +0100 hat Ruediger Noack geschrieben: Zurzeit: 12:57:09kbmemfree kbmemused %memused kbmemshrd kbbuffers kbcached kbswpfree kbswpused %swpused 12:57:10 4632251564 98.19 0 43160 67780238968 1 4.02 690

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Mario, Am 07:32 2003-01-23 +0100 hat Mario Duve geschrieben: Hallo, Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Das kommt darauf an, was Du machen willst... Habe auch 1 Gbyte bei mir und einfach mal so eine 50 MByte swap angelegt. - ist aber noch nie benutz worden. Ich

Re: AW: Swap Groesse

2003-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Thomas, Am 15:23 2003-01-24 +0100 hat Thomas Wilde geschrieben: eher mit dem wiederfreigeben zu tun zu haben. Denn ein IceWM mit XFree 4 und keiner laufenden Applikation sollte ja eigentlich nicht deutlich über 200MB beanspruchen... Es liefen damals definitiv keine weiteren Prozesse

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Sun, 26 Jan 2003 07:33:46 +0200 Michelle Konzack wrote: Hmm, habe gerade meine WOODY-Kiste neu gebootet aber mit 2.2.20... Speicher-Bedarf meim Aufruf von Mozilla plus OO rund 138 MByte und zero swap. Sobald ich Reboote und den 2.4.20-bf nehme schiesst er wieder auf 192 MByte hoch

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Fri, 24 Jan 2003 15:55:10 +0200 Michelle Konzack wrote: 128MB 64MB-128MB ^^ hier stehe ich glatt auf der Leitung... Wie machst/meinst Du das ? Ich behaupte jetzt einfach mal, je mehr ueber 128MB, desto kleiner der Swap. Ansonsten: apt-cache show swapd ;) /dirk --

Re: Swap Groesse

2003-01-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Dirk Dirk Haage wrote: Hmm, das sind ja nun nicht gerade Programme mit wenig Speicherbedarf, seltsam. Nur irgendwoher muss das doch kommen!? :( Da hast du wohl war. ;-) Aber so wie es aussieht, haben einige Programme ordentliche Speicherloecher. ZB der X-Server, xmms oder galeon. Nach

Re: Swap Groesse

2003-01-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Dirk Dirk Haage wrote: Faszinierend, IIRC sollte es beim 2.4 Kernel ebenfalls 2xRAM sein, welches ich leider hier bestaetigen muss, hab hier 240MB RAM und nach 22h uptime sieht das dann so aus: free -m total used free sharedbufferscached Mem:233

Re: Swap Groesse

2003-01-25 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Sat, 25 Jan 2003 13:03:08 +0100 Ruediger Noack wrote: Ich kann deine Beobachtungen nicht bestätigen. Habe 256 MB RAM und swap. Es laufen woody, selbstgebauter Kernel 2.4.18, X 4.1, Gnome 1.4, Sawfish, Nautilus, Mozilla (Browser + mail-client) 1.2.1, ding, XMMS, EoG, GMIX, Terminal, LVM,

Re: Swap Groesse

2003-01-25 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Fri, Jan 24, 2003 at 11:44:56PM +0100, Marc Schiffbauer wrote: Afaik erfolgt die Auswahl des zu killenden Prozesses *nicht* in Abhängigkeit vom verbrauchten Speicher. Afair spielt eine Rolle, wie lange ein Prozess bereits läuft. Und es kann sehr gut sein, daß zufällig derjenige Prozess

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Hans Wilmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat der X Server ein Speicherloch? Je länger er läuft, desto mehr Speicher belegt er anscheinend. Dumme Frage: Wozu hast du Speicher, wenn er nicht genutzt werden soll? ... cu Steff -- Unter Linux ganz einfach: rm -Rf /bin/ladin -- Häufig

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Christian Hessmann
Moin Steffen, Hat der X Server ein Speicherloch? Je länger er läuft, desto mehr Speicher belegt er anscheinend. Dumme Frage: Wozu hast du Speicher, wenn er nicht genutzt werden soll? Wenn ich mich da mal einmischen darf: Prinzipiell soll der Speicher natuerlich genutzt werden duerfen,

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Thu, 23 Jan 2003 23:55:02 +0100 Hans Wilmer wrote: On Thu, Jan 23, 2003 at 09:21:40PM +0100, Dirk Haage wrote: In meinen Augen nicht nachvollziehbar und auch unter nem 2.2er nicht reproduzierbar. :( Bin ich der einzige bei dem das so ist? Nein, das liegt an Xfree86 ab Version 4.x.

AW: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Thomas Wilde
Hat der X Server ein Speicherloch? Je länger er läuft, desto mehr Speicher belegt er anscheinend. Dumme Frage: Wozu hast du Speicher, wenn er nicht genutzt werden soll? Dumme Gegenfrage: Wie schlecht muß eine Software sein, die Speicher nur nutzt, weil er vorhanden ist ? ;) Wobei ich das

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
* Hans Wilmer schrieb am 23.01.03 um 23:07 Uhr: On Thu, Jan 23, 2003 at 11:00:26AM +0100, Marc Schiffbauer wrote: Kommt auf den Einsatzzweck an, grundsaetzlich so viel, dass der Speicher _nie_ ausgeht, darauf reagiert Linux *extrem* ungehalten. Ein Ach ja? Es ist wohl eher so, dass

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Fri, Jan 24, 2003 at 03:29:30PM +0100, Dirk Haage wrote: Hat der X Server ein Speicherloch? Je länger er läuft, desto mehr Speicher belegt er anscheinend. Hmm, hier sieht das jetzt so aus: 418 root 5 -10 46260 36m 2276 S 0.8 15.6 31:25.86 XFree86 angefangen hat er mit

Re: Swap Groesse

2003-01-24 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Fri, Jan 24, 2003 at 09:17:12AM +0100, Steffen Lorch wrote: * once Hans Wilmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat der X Server ein Speicherloch? Je länger er läuft, desto mehr Speicher belegt er anscheinend. Dumme Frage: Wozu hast du Speicher, wenn er nicht genutzt werden soll? Den vielen

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Mario, * Mario Duve schrieb [23-01-03 07:32]: Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Da brauchst du nicht viel. Ich hab 256 MB laufen, welche nie angefasst werden. Gruss Udo -- Komische Leute gibt's. Bestellen einen her, um die Klingel zu reparieren, und dann macht keiner

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Daniel Kleine-Albers
Mario Duve wrote: Hallo, Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Gruss, Mario Das kommt immer auf die Verwendung des Rechners an. Wenn sich auf dem Rechner mehrere Nutzer gleichzeitig in KDE/Gnome einloggen sollen (mittels remote displays) ist ein großer Swap (so 1-2 GB) zu

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 23 Jan 2003, schrieb Udo Mueller: Hallo Mario, * Mario Duve schrieb [23-01-03 07:32]: Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Da brauchst du nicht viel. Ich hab 256 MB laufen, welche nie angefasst werden. Ich habe System mit 64MB 128MB Früher galt mal so eine

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 23 Jan 2003 schrieb Udo Mueller: * Mario Duve schrieb [23-01-03 07:32]: Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Da brauchst du nicht viel. Ich hab 256 MB laufen, welche nie angefasst werden. Das hängt aber sher vom Einsatzgebiet ab, wenn Du große numerische

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Kommt auf den Einsatzzweck an, grundsaetzlich so viel, dass der Speicher _nie_ ausgeht, darauf reagiert Linux *extrem* ungehalten. Ein GB wuerde ich mindestens nehmen, die drei Euro ist es wert.

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
* Andreas Metzler schrieb am 23.01.03 um 10:03 Uhr: Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Kommt auf den Einsatzzweck an, grundsaetzlich so viel, dass der Speicher _nie_ ausgeht, darauf reagiert Linux *extrem* ungehalten. Ein Ach ja? Es ist

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Thu, 23 Jan 2003 17:55:46 +0100, Joerg Fischer wrote: Marc Schiffbauer wrote: (IMHO). Wenn der Linux Kernel keinen Speicher mehr hat, dann schlägt der OOM-Killer des Kernels zu. Dieser killt den Prozess, der den meisten Speicher verbraucht. Danach ist dann wieder Ruhe. Ist das neu?

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Thu, 23 Jan 2003 09:40:16 +0100 Lothar Schweikle-Droll wrote: Früher galt mal so eine Faust-Regel: 3x Arbeitsspeicher. Ich selbst benutze bei meinen Installationen folgende Regeln. 128MB 2xArbeitspeicher =128MB 128MB Swap 128MB 64MB-128MB Faszinierend, IIRC sollte es beim 2.4

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Thu, Jan 23, 2003 at 11:00:26AM +0100, Marc Schiffbauer wrote: Kommt auf den Einsatzzweck an, grundsaetzlich so viel, dass der Speicher _nie_ ausgeht, darauf reagiert Linux *extrem* ungehalten. Ein Ach ja? Es ist wohl eher so, dass Linux hier sehr gut reagiert (IMHO). Wenn der Linux

Re: Swap Groesse

2003-01-23 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Thu, Jan 23, 2003 at 09:21:40PM +0100, Dirk Haage wrote: In meinen Augen nicht nachvollziehbar und auch unter nem 2.2er nicht reproduzierbar. :( Bin ich der einzige bei dem das so ist? Nein, das liegt an Xfree86 ab Version 4.x. 23:51:02 up 65 days, 4:47, 9 users, load average: 0.07,

Swap Groesse

2003-01-22 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Gruss, Mario -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL