Re: UDMA geht icht

2005-07-15 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Donnerstag, den 14.07.2005, 20:14 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-07-14 19:47:06, schrieb Joerg Rossdeutscher: Moin, Das allein funktioniert nicht. Doch, denn... Sind die ide_*-Module bereits geladen, kann man prima das Chipsatzmodul modprobe'n. Es klappt auch - nur

Re: UDMA geht icht

2005-07-14 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Donnerstag, den 14.07.2005, 00:34 +0200 schrieb Michelle Konzack: Ja, - lade mal den Chipsatz zu deinem IDE-Controller. :-) Das allein funktioniert nicht. Sind die ide_*-Module bereits geladen, kann man prima das Chipsatzmodul modprobe'n. Es klappt auch - nur eben DMA nicht. Das ist

Re: UDMA geht icht

2005-07-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-14 19:47:06, schrieb Joerg Rossdeutscher: Moin, Das allein funktioniert nicht. Doch, denn... Sind die ide_*-Module bereits geladen, kann man prima das Chipsatzmodul modprobe'n. Es klappt auch - nur eben DMA nicht. Das ist das fiese daran. ...eigentlich solllte es klar sein,

UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Friedemann Schorer
Moin zusammen :D Ich hab' hier ein kleines Problem vor allem mit meinem DVD-Brenner - er weigert sich genau wie mein CD-Brenner, den DMA-Modus zu aktivieren. Und dementsprechend ist er recht lahm... Setup: Debian Etch auf einem Asus A7N8X-Motherboard mit nforce2-Chipsatz, Athlon XP 2800+;

Re: UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Jul 2005 - 22:01:13, Friedemann Schorer wrote: Moin zusammen :D Ich hab' hier ein kleines Problem vor allem mit meinem DVD-Brenner - er weigert sich genau wie mein CD-Brenner, den DMA-Modus zu aktivieren. Und dementsprechend ist er recht lahm... Setup: Debian Etch auf einem Asus

Re: UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Joern Bredereck
On Wed, 13 Jul 2005, Friedemann Schorer wrote: Wenn ich als root DMA zu aktivieren versuche, endet das so: - snip inuit:/home/frschorer# hdparm -d1 /dev/hda /dev/hda: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma

Re: UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Wed, 13 Jul 2005 22:10:06 +0200 Friedemann Schorer [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin zusammen :D Ich hab' hier ein kleines Problem vor allem mit meinem DVD-Brenner - er weigert sich genau wie mein CD-Brenner, den DMA-Modus zu aktivieren. Und dementsprechend ist er recht lahm... Setup:

Re: UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Mittwoch, den 13.07.2005, 22:01 +0200 schrieb Friedemann Schorer: Ich hab' hier ein kleines Problem vor allem mit meinem DVD-Brenner - er weigert sich genau wie mein CD-Brenner, den DMA-Modus zu aktivieren. Und dementsprechend ist er recht lahm... Setup: Debian Etch auf einem Asus

Re: UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-13 22:01:13, schrieb Friedemann Schorer: Moin zusammen :D - snip inuit:/home/frschorer# hdparm -d1 /dev/hda /dev/hda: setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off)

Re: UDMA geht icht

2005-07-13 Diskussionsfäden Friedemann Schorer
Hi zusammen :D Am Donnerstag, 14. Juli 2005 00:14 schrieb Joerg Rossdeutscher: Ich habe dann sehr viel gegoogelt und bin auf die Vermutung gestossen, dass module in der falschen Reihenfolge geladen würden. Man solle sie entsprechend in der /etc/modules eintragen. Diese Vermutung kann ich