Re: Umlaute im emacs

2006-05-04 Diskussionsfäden Malte Spiess
Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo zusammen! Ich habe hier eine sarge-Installation, die prinzipiell auf UTF-8 eingestellt ist: [...] Das klappt auch sonst hervorragend. emacs21-x funktioniert auch wie gewollt. In der Konsole, xterm etc. kann ich auch Umlaute eingeben. WEnn ich

Umlaute im emacs

2006-05-03 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Hallo zusammen! Ich habe hier eine sarge-Installation, die prinzipiell auf UTF-8 eingestellt ist: $ locale LANG=de_DE.UTF-8 LC_CTYPE=de_DE.UTF-8 ... LC_ALL= # locale LANG=en_US.UTF-8 LC_CTYPE=en_US.UTF-8 ... LC_ALL= $ cat /etc/environment KDE_LANG=de_DE.UTF-8 LANG=en_US.UTF-8 LANGUAGE=en:de #

Re: Umlaute im emacs

2006-05-03 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Hab ganz vergessen zu meine ~.emacs mitzugeben: (set-input-mode (car (current-input-mode)) (nth 1 (current-input-mode)) 0) (if (= emacs-major-version 21) (progn (set-language-environment utf-8) ;; Den hier und den nächsten hab ich auf utf-8 geändert (setq