Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.05.06 21:28:31, Björn Keil wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 06.05.06 18:27:45, Björn Keil wrote: ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-07 Diskussionsfäden Björn Keil
Andreas Pakulat schrieb: Zugegebenermassen haette ich wohl deinen Post etwas genauer lesen sollen, sorry - hatte gestern schon ein paar Bier im Kopf ;-) Naja was soll's. :) War auch blöd Sid und Etch zu verwechseln. Hätte einfach stable und testing sagen sollen. Backports haben nur

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-07 Diskussionsfäden Björn Keil
Udo Mueller schrieb: Hallo Björn, * Björn Keil schrieb [06-05-06 21:28]: Tja... eigentlich war genau das aber meine Frage... bevor man blind was versucht ist es doch sinnvoll zu fragen, ob jemand schon Erfahrung damit hat eine Workstation derartig zu aktualisieren. Wenn Du sowas noch nicht

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.05.06 10:11:34, Björn Keil wrote: Andreas Pakulat schrieb: Backports haben nur bei kritischen live-Systemen Sinn. Noe, IMHO ueberall da wo man nicht die Zeit hat sich staendig um die Probleme von testing/sid zu kuemmern oder einfach die Bandbreite fehlt fuer sowas und trotzdem eine

Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Björn Keil
Hallo, ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht es einfach die Paketquellen auszutauschen und apt (bzw. der Synaptic Paketverwaltung) zu sagen Machet

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.05.06 18:27:45, Björn Keil wrote: ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht es einfach die Paketquellen auszutauschen und apt (bzw. der

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Björn Keil
Andreas Pakulat schrieb: On 06.05.06 18:27:45, Björn Keil wrote: ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht es einfach die Paketquellen

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Björn, * Björn Keil schrieb [06-05-06 21:28]: Andreas Pakulat schrieb: On 06.05.06 18:27:45, Björn Keil wrote: ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf Wenn du das noch fragen musst solltest du IMHO nicht unstable nehmen. Such dir lieber Backports

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Sven Hartge
Björn Keil [EMAIL PROTECTED] wrote: ich wollte mal hören wie ein Update von Sarge nach Sid so läuft. Auf meiner privaten Workstation hätte ich gerne etwas aktuellere Software, deswegen liebäugele ich mit Sid. Aber reicht es einfach die Paketquellen auszutauschen und apt (bzw. der Synaptic

Re: Update von Sarge nach Sid

2006-05-06 Diskussionsfäden Sven Hartge
Björn Keil [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 06.05.06 18:27:45, Björn Keil wrote: Aber reicht es einfach die Paketquellen auszutauschen und apt (bzw. der Synaptic Paketverwaltung) zu sagen Machet nu!, oder führt das zu Problemen, weil die Einstellungen teilweise anders