Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-04-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-03-23 08:56:28, schrieb lars: moin, liste, es sollen reine surfplätze werden. Das mache ich mit rungetty von der /etc/inittab aus und anstatt WindowNager wird halt Mozarella gestartet. Greetings Michelle Konzack -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-24 Diskussionsfäden DW
Am Donnerstag, den 23.03.2006, 12:18 +0100 schrieb lars: moin, hallo erst wolltest du dem User nur einen Webbrowser/Surfen gestatten, jetzt hat er ein ganzes KDE ;-) Damit habt ihr bei gewieftem Umgang flugs einen netcat/vpn Tunnel, soviel zur Sicherheit ok; alternative...?

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * lars [EMAIL PROTECTED] schrieb am [23.03.06 08:56]: moin, liste, nachdem unser standterminal-pc wenigstens schon mal läuft (mit knoppix auf hd installiert, deswegen die frage hier im forum und nicht bei knoppix), hätten wir noch zwei anliegen, zu denen mir bisher nichts

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, - der rechner soll automatisch einen bestimmten user anmelden, der wiederum iirc gabs da im KDE-Kontrollzentrum ne Einstellung... vielleicht verwechsle ich das auch grade mit Mandrake... - nichts sehen und dürfen soll ausser den webbrowser. Ich glaube auf heise gelesen zu haben, dass

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden lars
so, leute, danke für all eure tipps! sieht bisher alles sehr schick aus - abgesehen davon, dass die auflösung nicht auf 1280x1024 gehen will - dafür haben wir KDE eingerichtet über das kontrollzentrum, und das sieht eigentlich sehr adrett aus. der gewünschte user meldet sich

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Andre Berger
* lars (2006-03-23): moin, liste, nachdem unser standterminal-pc wenigstens schon mal läuft (mit knoppix auf hd installiert, deswegen die frage hier im forum und nicht bei knoppix), hätten wir noch zwei anliegen, zu denen mir bisher nichts einfällt: - der rechner soll automatisch

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * lars [EMAIL PROTECTED] schrieb am [23.03.06 10:52]: so, leute, nun haben wir aber ein neues problem (wie immer bei linux): Ähem, vielleicht solltet du/ihr dich erstmal etwas mehr mit Linux beschäftigen, z.B. www.debiananwenderhandbuch.de Komische Fragen... lars Gruß

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 23 März 2006 10:52 schrieb lars: sieht bisher alles sehr schick aus - abgesehen davon, dass die auflösung nicht auf 1280x1024 gehen will - dafür haben wir KDE Was habt Ihr denn für einen Grafiktreiber gewählt? Was für Auflösungen sind konfiguriert? nun haben wir aber ein neues

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * lars [EMAIL PROTECTED] schrieb am [23.03.06 10:52]: so, leute, Noch ein Nachtrag; sieht bisher alles sehr schick aus - abgesehen davon, dass die auflösung nicht auf 1280x1024 gehen will - dafür haben wir KDE eingerichtet über das kontrollzentrum, und das sieht eigentlich

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden lars
hallo, liste, Was habt Ihr denn für einen Grafiktreiber gewählt? lsmod sagt u.a.: uart40113124 1 via82cxxx_audio mii 7808 1 via_rhine i2c_core 21248 1 i2c_viapro via_agp11264 1 agpgart30512 11

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden lars
moin, Andre, gdm mit Auto-Login (oder Start des Browsers aus einem Run Level), der auto-login läuft jetzt schon über das kde-kontrollzentrum. exec ... exit || exit in der ~/.xsession, ?? die hab ich hier nicht, weder bei dem beschnittenen User noch bei Root gruss lars

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden lars
moin, erst wolltest du dem User nur einen Webbrowser/Surfen gestatten, jetzt hat er ein ganzes KDE ;-) Damit habt ihr bei gewieftem Umgang flugs einen netcat/vpn Tunnel, ok; alternative...? irgendwo gnome eintragen oder einen der anderen fenstermanager ... ?! nicht, das ich zu faul

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * lars [EMAIL PROTECTED] schrieb am [23.03.06 12:18]: moin, erst wolltest du dem User nur einen Webbrowser/Surfen gestatten, jetzt hat er ein ganzes KDE ;-) Damit habt ihr bei gewieftem Umgang flugs einen netcat/vpn Tunnel, ok; alternative...? irgendwo gnome eintragen oder

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Andre Berger
* lars (2006-03-23): moin, Andre, gdm mit Auto-Login (oder Start des Browsers aus einem Run Level), der auto-login läuft jetzt schon über das kde-kontrollzentrum. Dann eben so. exec ... exit || exit in der ~/.xsession, ?? die hab ich hier nicht, weder bei dem beschnittenen User

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 23 März 2006 11:53 schrieb lars: Was habt Ihr denn für einen Grafiktreiber gewählt? lsmod sagt u.a.: Nein, nicht die Kernel-Module. Was ist in der X-Configuration (je nach dem XF86Config-4 oder xorg.conf) für ein Treiber gewählt? Was für Auflösungen sind konfiguriert?

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden lars
moin, Als ein Ansatz: a) lege einen User an adduser --disabled-password standuser Dieser User kann sich an Terminals nicht einloggen. man adduser habe ich gemacht; ich hatte zuvor alledings schon den user studi angelegt, bei dem ich das passwort deaktiviert hatte. b) Lege ein neues

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * lars [EMAIL PROTECTED] schrieb am [23.03.06 13:10]: moin, ich habe diese datei so angelegt: su -c startx /usr/bin/firefox -- :0 standuser dann standuser genannt und als ausführbare datei in /etc/init.d/ angelegt und auf /etc/rc5.d/S99standuser verlinkt; jetzt kommt am ende

Re: User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-23 Diskussionsfäden lars
moin, Gerhard, Hattest du meine erste, ursprüngliche Mail nicht gelesen? sorry, hatte ich NICHT - ich habe heute morgen als erstes zwei replys von dieser liste an mein privates emailkonto erhalten und gedacht, die sortierung auf meinem Mail.app würde vielleicht spinnen; dann hatte ich beim

User automatisch anmelden und Rechte bescneiden

2006-03-22 Diskussionsfäden lars
moin, liste, nachdem unser standterminal-pc wenigstens schon mal läuft (mit knoppix auf hd installiert, deswegen die frage hier im forum und nicht bei knoppix), hätten wir noch zwei anliegen, zu denen mir bisher nichts einfällt: - der rechner soll automatisch einen bestimmten user