Re: VPN mit sarge Citrix

2006-02-27 Diskussionsfäden Klaus Pieper
Hi Stoebi, das sieht für mich nach einem NAT-Traversal Problem aus. Diese Problematik hatte ich beim connecten eines Cisco VPN-Servers. Als Client benutzte ich den vpnc. Dem musste ich beibringen das ich hinter einer Nat-FW hänge. Das würde Deine dmesg Fehlermeldung erklären. Was macht man in

Re: VPN mit sarge Citrix

2006-02-26 Diskussionsfäden Daniel Stöber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Klaus, das sieht für mich nach einem NAT-Traversal Problem aus. Diese Problematik hatte ich beim connecten eines Cisco VPN-Servers. Als Client benutzte ich den vpnc. Dem musste ich beibringen das ich hinter einer Nat-FW hänge. Das würde Deine

Re: VPN mit sarge Citrix

2006-02-25 Diskussionsfäden Daniel Stöber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Klaus, wie sieht dein Routingtable aus? Was sagt ip addr ??? mfg Stoebi Klaus Pieper schrieb: Hi gurus, wir haben in der Firma als neue Errungenschaft eine VPN-Verbindung mit Citrix, wofür auch ein Client für linux 2.4. angeboten wird.

Re: VPN mit sarge Citrix

2006-02-25 Diskussionsfäden Klaus Pieper
wie sieht dein Routingtable aus? Hallo Stoebi, schlecht anscheinend. [EMAIL PROTECTED]:~$ /sbin/route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface 192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 0 00 eth0 default

VPN mit sarge Citrix

2006-02-24 Diskussionsfäden Klaus Pieper
Hi gurus, wir haben in der Firma als neue Errungenschaft eine VPN-Verbindung mit Citrix, wofür auch ein Client für linux 2.4. angeboten wird. Ich habe mir dafür eine Vmware vm mit sarge kernel 2.4 eingerichtet und den Client (etwas holperig) installiert, der aus einem Däemon (net6vpnd) und