Re: Verwaltung eines heterogenen Netzes

2004-03-23 Diskussionsfäden Sascha Berkenkamp
* Jens Lehnen [EMAIL PROTECTED] [18:00h, 22.03.2004]: Ich habe bisher in Richtung Samba, ACL, und LDAP gestoebert, aber mir fehlt der richtige Zugang und der richtige Lesestoff um eine Vorstellung zu bekommen wie das ganze aufgebaut werden muss. Wie gross soll denn Dein Netzwerk werden? Fuer

Re: Verwaltung eines heterogenen Netzes

2004-03-23 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Montag, 22. März 2004 17:58 schrieb Jens Lehnen: - Autentifizierung bei der Anmeldung an den Clients - Abspeichern der persoenlichen Einstellungen (Profil) - zentrale Datenablage des Home bzw. Eigene Dateien Verzeichnisses zur Datensicherung. (- Intranet fuer Softwarearchiv) Diese

Verwaltung eines heterogenen Netzes

2004-03-22 Diskussionsfäden Jens Lehnen
Hallo Zusammen, In einem heterogenen Netz (90% W2k, 10% Debian) sollen folgende Aufgaben erfuellt werden: - Autentifizierung bei der Anmeldung an den Clients - Abspeichern der persoenlichen Einstellungen (Profil) - zentrale Datenablage des Home bzw. Eigene Dateien Verzeichnisses zur

Re: Verwaltung eines heterogenen Netzes

2004-03-22 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Jens! Hallo Zusammen, In einem heterogenen Netz (90% W2k, 10% Debian) sollen folgende Aufgaben erfuellt werden: - Autentifizierung bei der Anmeldung an den Clients - Abspeichern der persoenlichen Einstellungen (Profil) - zentrale Datenablage des Home bzw. Eigene Dateien