Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-23 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Alex, Irgendwie scheine ich mich blöd angestellt zu haben...ich musste einfach nur noch ein 'ifup ra0' machen und jetzt läuft es. Allerdings wird das Netzwerk nicht automatisch beim booten gestartet. Ich muss immer noch ein ifup machenwie behebe ich das? Vermutlich hast du das

Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-23 Diskussionsfäden DW
Am Mittwoch, den 22.03.2006, 13:48 +0100 schrieb Christoph Grzeschik: Irgendwie scheine ich mich blöd angestellt zu haben...ich musste einfach nur noch ein 'ifup ra0' machen und jetzt läuft es. Allerdings wird das Netzwerk nicht automatisch beim booten gestartet. Ich muss immer noch ein

Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-22 Diskussionsfäden Christoph Grzeschik
Irgendwie scheine ich mich blöd angestellt zu haben...ich musste einfach nur noch ein 'ifup ra0' machen und jetzt läuft es. Allerdings wird das Netzwerk nicht automatisch beim booten gestartet. Ich muss immer noch ein ifup machenwie behebe ich das? -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-22 Diskussionsfäden Philipp Frik
Christoph Grzeschik schrieb: Irgendwie scheine ich mich blöd angestellt zu haben...ich musste einfach nur noch ein 'ifup ra0' machen und jetzt läuft es. Allerdings wird das Netzwerk nicht automatisch beim booten gestartet. Ich muss immer noch ein ifup machenwie behebe ich das? in

Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-22 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Christoph Grzeschik [EMAIL PROTECTED] [060322 13:48]: Irgendwie scheine ich mich blöd angestellt zu haben...ich musste einfach nur noch ein 'ifup ra0' machen und jetzt läuft es. Allerdings wird das Netzwerk nicht automatisch beim booten gestartet. Ich muss immer noch ein ifup

WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-21 Diskussionsfäden Christoph Grzeschik
Ich versuche unter Kubuntu (neueste Version, kernel 2.6.12) WLan auf einem Notebook einzurichten. Unter Windows funktioniert das Wlan problemlos. Ich habe es aus Faulheit zuerst mit einer grafischen Einrichtung mit KDE probiert. Die Karte wird erkannt (ist mit lspci aufgeführt) und das benötigte

Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.03.06 20:19:52, Christoph Grzeschik wrote: Ich würde jetzt gerne wissen, wie ich die Netzwerkkarte ohne dieses doofe KDE Center einrichten kann. man interfaces man wireless Sagen dir wie du eine Netzwerkkarte unter Debian(basierten Systemen) einrichten kannst. Schritt...die Anmeldung

Re: WLan unter Kubuntu einrichten (PCMCIA)

2006-03-21 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Christoph, Ich versuche unter Kubuntu (neueste Version, kernel 2.6.12) WLan auf einem Notebook einzurichten. Unter Windows funktioniert das Wlan problemlos. Ich habe es aus Faulheit zuerst mit einer grafischen Einrichtung mit KDE probiert. Die Karte wird erkannt (ist mit lspci aufgeführt)