Webmin, komisches Verhalten

2005-11-29 Diskussionsfäden Harald Tobias
Moin alle zusammen, ich möchte 2 Debian-Rechner in einem lokalen Netzwerk so einrichten, daß jeder auf dem anderen via Webmin administrieren kann. Nun habe ich auf beiden Webmin (1.180) eingerichtet und jeweils den anderen Rechner als Webmin-Server registriert. Danach habe ich versucht von

Re: Webmin, komisches Verhalten

2005-11-29 Diskussionsfäden Christian Schlettig
Hallo Tobias, Harald Tobias schrieb: Moin alle zusammen, ich möchte 2 Debian-Rechner in einem lokalen Netzwerk so einrichten, daß jeder auf dem anderen via Webmin administrieren kann. Nun habe ich auf beiden Webmin (1.180) eingerichtet und jeweils den anderen Rechner als Webmin-Server

Re: Webmin, komisches Verhalten

2005-11-29 Diskussionsfäden Harald Tobias
Hallo Christian, das ist in beiden Fällen mit Firefox zuverlässig reproduzierbar. Auf das Autovervollständigen bin ich gar nicht gekommen. Jetzt habe ich es mit der IP-Adresse versucht. Da klappt alles vorzüglich. Offensichtlich werden die Hostnamen bei mir nicht aufgelöst. Merkwürdig finde

Re: Webmin, komisches Verhalten

2005-11-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hey Harald, versuche mal Autovervollständigen und https://server[1|2]:1/. cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part