Re: Wer braucht Debian Stable?

2002-06-05 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] wrote: die Idee geistert mir schon eine ganze Weile im Kopf rum und durch die UnitedLinux Ankündigung ist Sie wieder entfacht worden. Die Frage ist wofür wird Debian stable benutzt? [...implizit: warum nicht testing?] Solange es keine Sicherheitsupdates fuer

Re: Wer braucht Debian Stable?

2002-06-05 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] [04-06-02 23:46]: Währe es nicht sinnvoll eine weitere Distribution, z.b. tested ins Leben zu rufen in die ein Paket wandert wenn das Paket selbst released werden könnte; und von einem Team, das sich frei aus allen Distributionen bedienen darf, ein Debian

Wer braucht Debian Stable?

2002-06-04 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo, die Idee geistert mir schon eine ganze Weile im Kopf rum und durch die UnitedLinux Ankündigung ist Sie wieder entfacht worden. Die Frage ist wofür wird Debian stable benutzt? Ich kann nur für mich sprechen, ich administriere ca. 20 Debian Workstations und 2-3 Server, für die

Re: Wer braucht Debian Stable?

2002-06-04 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Die, 2002-06-04 um 23.46 schrieb Stefan Klein: Der normale Lebensweg eines Paketes ist ja unstable, wenn keine schweren Bugs in dem Paket bzw. einem benötigtem Paket auftrehten - testing, wenn das Paket dann keine release critical Bugs enthällt - stable. Währe es nicht sinnvoll eine

Re: Wer braucht Debian Stable?

2002-06-04 Diskussionsfäden Alexander Weiss
Hallo, Stefan! * Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] [020604 23:46]: Die Frage ist wofür wird Debian stable benutzt? Aus meiner Sicht: 3 Workstations (testing), 1 Server (vor 2 Tagen auf woody upgedatet, davor potato), natürlich alles privat und nichts mission-critical;-) Warum müssen alle 3900