[SOLVED]Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-09-18 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 04 September 2004 15:53 schrieb Gerhard Gaußling: Weiß jemand, ob der patch in neueren kernel-versionen zurückgenommen wird? Hallo, Diese Mail, um Abschließend festzustellen, dass der active filter in dem kernel-source-2.6.8-5 paket wieder läuft. ciao Gerhard

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-09-04 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Sonntag 01 August 2004 13:14 schrieb Heike C. Zimmerer: Was Kernel 2.6.7 und Debian anbelangt, reicht offensichtlich die Rückgängigmachung von http://www.kernel.org/diff/diffview.cgi?file=%2Fpub%2Flinux%2Fkernel% 2Fv2.6%2Fpatch-2.6.6.bz2;z=1276 aus, wie Simon schon schrieb. Hallo,

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-08-02 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Michelino Caroselli wrote: Heike C. Zimmerer wrote: Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED] writes: Nee sorry, das war wohl ein Missverstaendnis. Ich habe mich in meinem ersten Posting auf Michelinos Mail vom 07 Jul 2004 bezogen, wo er gemeint hat, dass das Rueckgaengigmachen des Patches

Re: Least-cost-router (was: Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr)

2004-08-01 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 31 Juli 2004 21:52 schrieb Frank Dalichow: Ich werde wohl mein Least-cost-router script abklemmen und pon sowie poff wieder von Hand betätigen. Was verwendest Du denn da? Was selbst-gestricktes, dass nicht unbedingt uneingeschränkt weiter zu empfehlen ist, ob meiner mangelnden

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-08-01 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Gerhard Gaußling wrote: Übrigens war es bei mir so, daß alle 1.1 min aufgelegt wurde, und ditrekt wieder eingewählt wurde. Das erhöht (je nach ISP) die Einwahlkosten, verminder wahrscheinlich den Durchsatz, und führt dazu kein actiove-filter zu verwenden, womit ich dann daueronline bin

Re: Least-cost-router (was: Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr)

2004-08-01 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 31 Juli 2004 21:52 schrieb Frank Dalichow: Hallo Gerhard, gerhard wrote: Schade, das ist nu mal ein Bug, der mir persönlich mal merklich Geld kostet! Ich werde wohl mein Least-cost-router script abklemmen und pon sowie poff wieder von Hand betätigen. Was verwendest Du denn

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-08-01 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Michelino Caroselli [EMAIL PROTECTED] writes: Wie Heike geschrieben hat: Auf das Ende der Diskussion warten. Was Kernel 2.6.7 und Debian anbelangt, reicht offensichtlich die Rckgngigmachung von http://www.kernel.org/diff/diffview.cgi?file=%2Fpub%2Flinux%2Fkernel%2Fv2.6%2Fpatch-2.6.6.bz2;z=1276

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-08-01 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hi! On Sun, 01 Aug 2004 13:40:05 +0200, Heike C. Zimmerer wrote: Michelino Caroselli [EMAIL PROTECTED] writes: Wie Heike geschrieben hat: Auf das Ende der Diskussion warten. Was Kernel 2.6.7 und Debian anbelangt, reicht offensichtlich die Rückgängigmachung von

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-08-01 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED] writes: Michelino schrieb, dass es bei ihm trotzdem nicht funktioniert, das kann ich aber (leider) nicht nachvollziehen. Nee sorry, das war wohl ein Missverstaendnis. Ich habe mich in meinem ersten Posting auf Michelinos Mail vom 07 Jul 2004 bezogen, wo er

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-08-01 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Heike C. Zimmerer wrote: Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED] writes: Michelino schrieb, dass es bei ihm trotzdem nicht funktioniert, das kann ich aber (leider) nicht nachvollziehen. Sorry, falls ich mich missverstndlich ausgedrckt habe:-\ Ich meinte, dass es nicht zu 100% luft: Zitat | Wegen

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
gerhard wrote: Weiß jemand, wie man diesen patch für kernel 2.6.7 verfügbar macht, oder ob es ihn schon gibt, und ob er das Problem behebt? Der ist seit 2.6.6 drin. Und er scheint für die 'Misere' mit verantwortlich zu sein.

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden gerhard
Am Samstag 31 Juli 2004 08:42 schrieb Michelino Caroselli: Der ist seit 2.6.6 drin. Und er scheint für die 'Misere' mit verantwortlich zu sein. Schade, das ist nu mal ein Bug, der mir persönlich mal merklich Geld kostet! Ich werde wohl mein Least-cost-router script abklemmen und pon sowie

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-31 13:19:08, schrieb gerhard: Schade, das ist nu mal ein Bug, der mir persönlich mal merklich Geld kostet! Ich werde wohl mein Least-cost-router script abklemmen und pon sowie poff wieder von Hand betätigen. Da bist Du nicht die einzige Person... Auf welchen Listen werden denn

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn ich das richtig interpretiere, heisst das, dass der Active-filter tot ist. Wrde ich nicht sagen. Es luft gerade eine E-Mail-Diskussion (ausgehend von der pppd-Liste) zu diesem Thema, an der ich am Rand beteiligt bin. Ich kann allerdings (noch)

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
gerhard wrote: ^^^ Du solltest dir einen vollen Namen zulegen, das erhöht die Chancen auf eine Antwort. Siehe auch z.B. http://www.kasper-online.de/goldmail/regel32.htm (und andere Gemeinheiten;) Am Samstag 31 Juli 2004 08:42 schrieb Michelino Caroselli: Der ist seit 2.6.6 drin. Und er

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 31 Juli 2004 15:02 schrieb Michelle Konzack: [EMAIL PROTECTED] Hallo Michelle, danke für den Hinweis, der mich auf folgende Seiten bringt: http://www.uwsg.indiana.edu/hypermail/linux/kernel/ http://groups.google.com/groups?hl=enq=fa.linux.kernelmeta= scheint aber ebenfalls nichts

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-31 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 31 Juli 2004 16:32 schrieb Michelino Caroselli: gerhard wrote: ^^^  Du solltest dir einen vollen Namen zulegen, das erhöht die Chancen auf eine Antwort. Siehe auch z.B. http://www.kasper-online.de/goldmail/regel32.htm (und andere Gemeinheiten;) Ist mir auch schon aufgefallen,

Least-cost-router (was: Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr)

2004-07-31 Diskussionsfäden Frank Dalichow
Hallo Gerhard, gerhard wrote: Schade, das ist nu mal ein Bug, der mir persönlich mal merklich Geld kostet! Ich werde wohl mein Least-cost-router script abklemmen und pon sowie poff wieder von Hand betätigen. Was verwendest Du denn da? Ich habe zwar kein Problem damit pon und poff von Hand zu

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-30 Diskussionsfäden gerhard
Am Donnerstag 29 Juli 2004 14:31 schrieb Michelino Caroselli: Simon Brandmair wrote: On Thu, 29 Jul 2004 07:00:11 +0200, Michelino Caroselli wrote: Simon Brandmair wrote: [...] Wenn ich das richtig interpretiere, heisst das, dass der Active-filter tot ist. Abwarten, kommt sicher

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-30 Diskussionsfäden gerhard
Am Donnerstag 29 Juli 2004 14:31 schrieb Michelino Caroselli: Abwarten, kommt sicher wieder;-) Hallo, Ich habe hier noch was gefunden: http://www.uwsg.iu.edu/hypermail/linux/kernel/0404.2/0991.html Karsten Keil hat das für 2.6.6-rc2 gefixt, vielleicht wird ja auch schon am 2.6.7 gearbeitet.

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-29 Diskussionsfäden Simon Brandmair
On Thu, 29 Jul 2004 07:00:11 +0200, Michelino Caroselli wrote: Simon Brandmair wrote: [...] Kann mir jemand erklären, was der Hintergrund davon ist. Der 2.6.7-Kernel läuft ja so für mich schlechter als der 2.6.5. Würde mich auch interessieren. Ich hab nochmal gegoogelt und bin noch darauf

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-29 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Simon Brandmair wrote: On Thu, 29 Jul 2004 07:00:11 +0200, Michelino Caroselli wrote: Simon Brandmair wrote: [...] [pppd legt trotz (beabsichtigten) Traffic auf] Ich hab nochmal gegoogelt und bin noch darauf gestossen: Danke, war mir damals nicht aufgefallen. Jetzt weiß ich wenigstens auf

Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-28 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Guten Abend! Nach ein paar Stunden rumsuchen habe ich rausgefunden, war mein pppd immer exakt nach Ablauf der idle-time auch bei heftigem Traffic auflegt: Ab Version 2.6.6 wurde ppp_generic.c gepatch. Wenn man diesen Patch rückgangig macht, scheint der active-filter wieder zu funktionieren [1].

Re: Wieso geht der active-filter in ppp mit Kernel 2.6.7 nicht mehr

2004-07-28 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Simon Brandmair wrote: Nach ein paar Stunden rumsuchen habe ich rausgefunden, war mein pppd immer exakt nach Ablauf der idle-time auch bei heftigem Traffic auflegt: Ab Version 2.6.6 wurde ppp_generic.c gepatch. Wenn man diesen Patch rückgangig macht, scheint der active-filter wieder zu