Wo ist KDE unter Debian installiert?

2005-03-24 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Hallo Leute, sorry ist wahrscheinlich eine absolut dofe Frage, aber ich steh' im Moment auf'm Schlauch. Ich möchte für KDE 3.3 flatKnifty als neue Window Decoration installieren. Da muss man bei ./configure mittels --prefix= den Pfad zur KDE-Installtion angeben. Was trag' ich da für KDE unter

Re: Wo ist KDE unter Debian installiert?

2005-03-24 Diskussionsfäden Henri Wahl
Ich möchte für KDE 3.3 flatKnifty als neue Window Decoration installieren. Gibt es die vielleicht sogar als .deb-paket auf kdelook.org? Ansonsten liegen alle KDE-Daten unter /usr. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Wo ist KDE unter Debian installiert?

2005-03-24 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin Patrick! Patrick Wunderlich wrote: Da muss man bei ./configure mittels --prefix= den Pfad zur KDE-Installtion angeben. Versuch es einfach mal mit /usr, bisher hat mir das immer gengt. Gre, Michael. -- Sei dir bewut, was du weit. Was du hingegen nicht wei, das gib zu. Das ist das

Re: Wo ist KDE unter Debian installiert?

2005-03-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-24 09:27:34, schrieb Patrick Wunderlich: Hallo Leute, Da muss man bei ./configure mittels --prefix= den Pfad zur KDE-Installtion angeben. ./configure --prefix=/usr Grüsse und frohe Ostern, Patrick Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: Wo ist KDE unter Debian installiert?

2005-03-24 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Thu, Mar 24, 2005 at 09:27:34AM +0100, Patrick Wunderlich wrote: Da muss man bei ./configure mittels --prefix= den Pfad zur KDE-Installtion angeben. Die richtige Antwort bei modernen Programmierumgebungen heisst dazu kde-config oder halt ein entsprechend anderer Projektname: ./configure