Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Daniel Bauer
Hallo Zusammen, ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? Habe leider nichts entsprechendes gefunden. Danke für die Hilfe Daniel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Feb 09, 2004 at 01:47:18PM +0100, Daniel Bauer wrote: ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? http://www.dcoul.de/infos/debian.html Grundkonfiguration geschieht bei der

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Daniel Bauer wrote: ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? Habe leider nichts entsprechendes gefunden. Dann hast du nicht gesucht. Debian bietet mit debconf ein recht

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Daniel Bauer
Andreas Metzler wrote: On Mon, Feb 09, 2004 at 01:47:18PM +0100, Daniel Bauer wrote: ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? http://www.dcoul.de/infos/debian.html

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup - Lösung

2004-02-09 Diskussionsfäden Daniel Bauer
Norbert Tretkowski wrote: * Daniel Bauer wrote: ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? Habe leider nichts entsprechendes gefunden. Dann hast du nicht gesucht. Debian bietet

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Daniel Bauer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? Habe leider nichts entsprechendes gefunden. Ein zentrales Kontrollzentrum gibt es nicht

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup - Lösung

2004-02-09 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Daniel Bauer wrote: Norbert Tretkowski wrote: , | dpkg-reconfigure xserver-xfree86 ` Wo hast Du die Info her??? Findest du in der FAQ deren URL unter jeder Mail an die Liste steht. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Daniel, On Mon, Feb 09, 2004 at 01:47:18PM +0100, Daniel Bauer wrote: Hallo Zusammen, ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? $ which YaST /usr/local/bin/YaST Habe ich

Re: Konfiguration - YaST, sax, XF86Setup

2004-02-09 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Daniel, * Daniel Bauer [EMAIL PROTECTED] [2004-02-09 15:23]: ich habe mir nun Debian 3.0r2 installiert und wollte nun wie bei SuSE mit der Konfiguration anfangen. Welche Hilfen gibt es hier (YaST, sax, XF86Setup)??? Guck dir die Programme xf86config, dpkg, apt und xvidtune an. Über kurz

Wie installiere ich xf86setup ?

2002-12-05 Diskussionsfäden Holger Diehl
Hallo, es ist mir nicht möglich das Tool xf86setup zu installieren. Mein System: Debian 3.0, xfree 4.2.1-3, xbase-clients, KDE3. apt-get install xf86setup ...the following packages replace it: xbase-clients Die Installation von xbase-clients beinhaltet auch kein xf86setup. Oder kann ich auf

Re: Wie installiere ich xf86setup ?

2002-12-05 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Holger Diehl [Thu, Dec 05 2002, 12:44:35PM]: apt-get install xf86setup ...the following packages replace it: xbase-clients Die Installation von xbase-clients beinhaltet auch kein xf86setup. Oder kann ich auf andere Art die Refreshrate des Monitors EINFACH optimieren

Re: Wie installiere ich xf86setup ?

2002-12-05 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 05 Dec 2002, schrieb Holger Diehl: Hallo, es ist mir nicht möglich das Tool xf86setup zu installieren. Mein System: Debian 3.0, xfree 4.2.1-3, xbase-clients, KDE3. Oft gefragt, und immer wider in dieser liste beantwortet :-) apt-get install xf86setup ...the following packages

Re: Wie installiere ich xf86setup ?

2002-12-05 Diskussionsfäden Holger Paulsen
[EMAIL PROTECTED] (Holger Diehl) writes: apt-get install xf86setup ...the following packages replace it: xbase-clients Die Installation von xbase-clients beinhaltet auch kein xf86setup. Kann es sein, daß das Gesuchte die durchaus im Paket enthaltenen Dateien /usr/X11R6/bin/xf86cfg oder

Re: XF86Setup

2002-11-28 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Hallo Leute, danke für die Antworten! thomas schönhoff [EMAIL PROTECTED] writes: dpkg-reconfigure -plow xserver-xfree86 ist viel schöner. Nachdem ich mit der o.g. Option alles rekonfiguriert habe, läuft es leider immer noch nicht! Die Ursache ist mir unklar, die

Re: XF86Setup

2002-11-28 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Joerg Jaspert wrote: thomas schönhoff [EMAIL PROTECTED] writes: weiß jemand, wo ich ein deb- Paket XF86Setup her bekomme!? [...] Dachte eigentlich, dass ich nur die funktionierende XF86Config-4 von RH nach Woody rüberkopieren muß. dpkg-reconfigure -plow xserver-xfree86 ist viel

Re: XF86Setup

2002-11-28 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Hallo Udo, Udo Mueller wrote: Hallo thomas, * thomas schönhoff schrieb [27-11-02 22:47]: Gibt's nicht mehr. Ist AFAIR ein Xfree 3.x Tool. Starte mal dpkg-reconfigure xserver-xfree. Das sollte helfen. Gruss Udo Hab' ich gemacht, mit dem Ergebnis, dass das Paket angeblich unvollständig

Re: XF86Setup

2002-11-28 Diskussionsfäden Martin Klaiber
thomas schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Udo Mueller wrote: Starte mal dpkg-reconfigure xserver-xfree. Das sollte helfen. Hab' ich gemacht, mit dem Ergebnis, dass das Paket angeblich unvollständig installiert ist. Die Meldung erscheint auch, wenn Du den Paketnamen falsch eintippst.

XF86Setup

2002-11-27 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Hallo, weiß jemand, wo ich ein deb- Paket XF86Setup her bekomme!? Aus unerfindlichen Gründen macht es der X-Server nicht mehr, und sowohl xf86config als auch xf86cfg sind eine Qual! Dachte eigentlich, dass ich nur die funktionierende XF86Config-4 von RH nach Woody rüberkopieren muß. Das war

Re: XF86Setup

2002-11-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo thomas, * thomas schönhoff schrieb [27-11-02 22:47]: Hallo, weiß jemand, wo ich ein deb- Paket XF86Setup her bekomme!? Aus unerfindlichen Gründen macht es der X-Server nicht mehr, und sowohl xf86config als auch xf86cfg sind eine Qual! Dachte eigentlich, dass ich nur die

Re: XF86Setup

2002-11-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.Nov 2002 - 22:47:19, thomas schönhoff wrote: Hallo, weiß jemand, wo ich ein deb- Paket XF86Setup her bekomme!? Aus unerfindlichen Gründen macht es der X-Server nicht mehr, und sowohl xf86config als auch xf86cfg sind eine Qual! Dachte eigentlich, dass ich nur die funktionierende

Re: XF86Setup

2002-11-27 Diskussionsfäden Adrian Zaugg
war ein Irrtum, vielleicht klappt es ja jetzt mit XF86Setup! Sind die X-Server die gleiche Version? Sorry, dass ich sowas frage... Ja, poste doch Deine config, wie Joerg Jaspert vorgeschlagen hat. Grüsse, Adrian. -- Adrian Zaugg [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ