xawtv speichert Bilder mit Streifen

2005-11-03 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Hallo zusammen, ich benutze xawtv (3.94-1, stable) im Labor um Bilder von einer Kamera zu grabben. Doch leider sind diese Bilder total verzerrt. (Bsp: http://pap093.uni-muenster.de/~bersch/bild-mit-streifen.jpg ) Was mich dabei wundert ist, dass ich diese Fehler nur bekomme wenn ich über

Re: kein Audio bei streamer(xawtv)

2005-07-17 Diskussionsfäden Jens Meyer
Felix M. Palmen schrieb: Wenn ich xawtv starte hab ich Video und Audio, wenn ich nun aber mittels streamer oder intern ueber xawtv was aufnehme, ist kein Ton vorhanden. Mal das naheliegendste geraten: Dein entsprechender Capture-Regler ist stummgeschalten. Die Pegel der verschiedenen

kein Audio bei streamer(xawtv)

2005-07-16 Diskussionsfäden Jens Meyer
Hallo, ich hab mittels: apt-get install xawtv apt-get install streamer Software zum TV-gucken/aufzeichnen für Sarge installiert. Wenn ich xawtv starte hab ich Video und Audio, wenn ich nun aber mittels streamer oder intern ueber xawtv was aufnehme, ist kein Ton vorhanden. streamer -o

Re: kein Audio bei streamer(xawtv)

2005-07-16 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Jens, * Jens Meyer [EMAIL PROTECTED] [20050716 19:51]: Wenn ich xawtv starte hab ich Video und Audio, wenn ich nun aber mittels streamer oder intern ueber xawtv was aufnehme, ist kein Ton vorhanden. Mal das naheliegendste geraten: Dein entsprechender Capture-Regler ist stummgeschalten

terracam usb -webcam, xawtv

2005-05-27 Diskussionsfäden Heiko Garrelfs
Hi, ich versuche gerade das Programm webcam mit der terracam zum laufen zu bekommen. ( xawtv bringt bilder wie gewünscht ) wenn ich webcam starte bekomme ich - reading config file: BUG: device not open [libng/plugins/drv1-v4l.c:v4l_setformat:1165 Abgebrochen Wenn ich xawtv vorher starte

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-23 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Programme wie xawtv im Overlay Modus irgendwelche Puffer zerstören können. Das könnte dadurch verhindert werden, dass man im XF86Config-4 mit Load v4l einen Treiber lädt, der das verhindert. Damit funktioniert auch der Fullscreen Overlay Modus von xawtv bei mir. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior

xawtv läuft nicht

2005-05-23 Diskussionsfäden norbert janiesch
Ich verwende die Haupage WinTV. Wenn ich xawtv als root starte, erhalte ich folgende Meldung: This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.6.10-5-386) WARNING: v4l-conf is compiled without DGA support. WARNING: couldn't find framebuffer base address, try manual configuration (v4l-conf

Re: xawtv läuft nicht

2005-05-23 Diskussionsfäden Gernot Sadlo
Am Tue, 24 May 2005 00:00:13 +0200 schrieb norbert janiesch: Ich verwende die Haupage WinTV. Wenn ich xawtv als root starte, erhalte ich folgende Meldung: This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.6.10-5-386) WARNING: v4l-conf is compiled without DGA support. WARNING: couldn't find

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-14 Diskussionsfäden Bruno Hertz
/listinfo/video4linux-list wie vom xawtv Autoren auf seiner Seite http://linux.bytesex.org/xawtv empfohlen. Sorry daß wir mit dem Problem hier nicht durchgekommen sind. Gruss, Bruno.

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-08 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Bruno Hertz wrote: Dann sieht's mittlerweile so aus als ob du kein Hardware Scaling hast. Hast du dich hierüber mal informiert (Karte, Treiber)? Daran kann es nicht liegen. Ich hatte die Karte bereits in meinem vorherigen Rechner im Vollbild laufen, aber jetzt habe ich einen neuen Rechner und

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-05 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Bruno Hertz wrote: Versuch es mal mit abgeschalteten DRI (XF86Config). Wenn das nichts hilft seh' ich auch keine anderen Möglichkeiten mehr. Hm, leider funktioniert auch das nicht. :-( Wenn du magst kann ich dann auch nochmal eine Debug Ausgabe von mir posten, zum Vergleich für dich. Das

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-05 Diskussionsfäden Bruno Hertz
=384x288+0+0 Hierbei skaliert bei mir das Bild mit (Geforce Ti 4600 mit NVidia Treiber). (ii) xawtv 'fullscreen' per 'f' Taste und zurück Hierbei geht das Bild sogar über die Bildschirmgrenzen hinaus, da Xvideo den 'mode switch' nicht mitmacht. Letztrer ist ja auch nur für v4l gedacht, wo das Bild

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-03 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Bruno Hertz wrote: Probier mal 'xawtv -hwscan' . Bei mir gibt das (u.A.) /dev/video0: OK [ -device /dev/video0 ] type : v4l2 name : BT878 video (Hauppauge (bt878)) flags: overlay capture tuner und damit funktioniert dann auch scaling. D.h

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-03 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] writes: Bruno Hertz wrote: Probier mal 'xawtv -hwscan' . Bei mir gibt das (u.A.) /dev/video0: OK [ -device /dev/video0 ] type : v4l2 name : BT878 video (Hauppauge (bt878)) flags: overlay capture tuner und damit

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-03 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
letzten Satz. Also nochmal, mit deinen obigen Angaben Oh, das habe ich überlesen. (i) mit Xvideo 'xawtv -xv' oder äquivalent 'xawtv -xvport 356' (ii) mit v4l (d.h. ohne Xvideo) 'xawtv -c /dev/video0' Variante (i) sollte skalieren. Allerdings hatte ich es auch einzeln ausprobiert (gerade

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-03 Diskussionsfäden Bruno Hertz
disables Xvideo support. Man bemerke den letzten Satz. Also nochmal, mit deinen obigen Angaben Oh, das habe ich überlesen. (i) mit Xvideo 'xawtv -xv' oder äquivalent 'xawtv -xvport 356' (ii) mit v4l (d.h. ohne Xvideo) 'xawtv -c /dev/video0' Variante (i) sollte skalieren. Allerdings

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-29 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: Bei mir startet xawtv wegen irgendeines font-problemes gar nicht: Warning: Cannot convert string -*-ledfixed-medium-r-*--39-*-*-*-c-*-*-* to type FontStruct Warning: Missing charsets in String to FontSet conversion Warning: Cannot convert string -*-ledfixed-medium-r

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-29 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Markus Raab wrote: Bei mir startet xawtv wegen irgendeines font-problemes gar nicht: hm, ich vermute, dir fehlen irgendwelche fonts. Such mal nach fonts und installier alles was passend aussieht - vor allem msttcorefonts und *-transcoded *-scalable Viel Erfolg, Alex -- Haeufig gestellte

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-28 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Kiro Zimmer wrote: Hallo Alexander, hier mal die relevanten Teile meiner .xawtv wichtig ist der fullscreen-Parmeter ;) Ne, das hatte ich auch und klappt bei mir nicht. xawtv wechselt beim Vollbild zur Auflösung 1024x768 im virtuellen Screen. D.h. ich kann in dem Ausschnitt innerhalb meiner

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-04-28 Diskussionsfäden Walter Saner
Alexander Fieroch schrieb: xawtv bleibt jedoch in der standard-Auflösung von 768x576 mit schwarzen Rändern. xawtv -hwscan und xawtv -v 1 sind deine Freunde. BTW; | [global] | #fullscreen = 768 x 576 | ratio = 4:3 Mit fullscreen = ... bestimme ich nur den Mode, in dem das Vollbild gezeigt

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-04-28 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] writes: Kiro Zimmer wrote: Hallo Alexander, hier mal die relevanten Teile meiner .xawtv wichtig ist der fullscreen-Parmeter ;) Ne, das hatte ich auch und klappt bei mir nicht. xawtv wechselt beim Vollbild zur Auflösung 1024x768 im virtuellen Screen

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-04-28 Diskussionsfäden Bruno Hertz
Steffen Hey [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, kann jemand die Unterschiede erklären? xawtv -hwscan This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.4.18-bf2.4) looking for available devices port 69-69 [ -xvport 69 ] type : Xvideo, video overlay name

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-04-28 Diskussionsfäden Walter Saner
Bruno Hertz schrieb: Steffen Hey [EMAIL PROTECTED] writes: This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.4.18-bf2.4) [...] Ich vemute übrigens mal, daß du einen 2.4 Kernel hast, da nur v4l und kein v4l2 ... Ein Wildschwein für den Seher! Ciao Walter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-04-28 Diskussionsfäden Bruno Hertz
[EMAIL PROTECTED] (Walter Saner) writes: Bruno Hertz schrieb: Steffen Hey [EMAIL PROTECTED] writes: This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.4.18-bf2.4) [...] Ich vemute übrigens mal, daß du einen 2.4 Kernel hast, da nur v4l und kein v4l2 ... Ein Wildschwein für den Seher

xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-27 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo, xawtv skaliert nicht im Vollbild auf volle Bildschirmgrösse (Overlay Modus), sondern wird mit schwarzen Rändern dargestellt. In der /etc/X11/XF86Config-4 habe ich in der Section Module 'Load v4l' eingetragen, was auch anscheinend ohne Probleme geladen wurde: (II) LoadModule: v4l (II

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-27 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Alexander Fieroch schrieb: Hallo, Hallo Alexander, xawtv [] Leider kann ich Dir bei xawtv nicht weiterhelfen, habe ich nicht in Gebrauch. Wenn Du nur fernsehen willst schaue dir mal tvtime an. Funktioniert im Vollbild ohne schwarze Streifen (zumindest bei mir) ohne großartige

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-27 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Manfred Kuberczyk schrieb: Leider kann ich Dir bei xawtv nicht weiterhelfen, habe ich nicht in Gebrauch. Wenn Du nur fernsehen willst schaue dir mal tvtime an. Funktioniert im Vollbild ohne schwarze Streifen (zumindest bei mir) ohne großartige Konfigurationsorgien. Ja, kenne ich, aber da

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Rnder?

2005-04-27 Diskussionsfäden Kiro Zimmer
Hallo Alexander, hier mal die relevanten Teile meiner .xawtv wichtig ist der fullscreen-Parmeter ;) [global] ratio = 4:3 use-wm-fullscreen = no #wm-off-by = -5+24 #fullscreen = 768x576 #fullscreen = 800x600 fullscreen = 1024x768 [defaults] capture = overlay Kiro pgpL9K2xKYIdY.pgp Description

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Manfred, Am Montag, 10. Mai 2004, 12:35:23 +0200 schrieb Manfred Schmitt: Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: Oder muß ich ein Kabel zwischen Line-Out der TV-Karte zum Line-In der Soundkarte besorgen? Jein. Normalerweise schon, bei manchen bttv-Karten kann man das Signal

Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, aus meiner WinTV/Go kriege ich Bilder heraus, aber keinen Ton. Er kommt, wenn ich den Lautsprecher bei der TV-Karte einstecke, doch sollte der Ton sich auch zur Soundkarte umleiten lassen, oder? Konfiguriert habe ich frei nach Ronneburg so: modprobe videodev modprobe snd-i2c

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Bertram Scharpf [Mon, May 10 2004, 09:38:12AM]: Oder muß ich ein Kabel zwischen Line-Out der TV-Karte zum Line-In der Soundkarte besorgen? Bingo! Eduard. -- Solange man jung ist, gehören alle Gedanken der Liebe. - Später gehört alle Liebe den Gedanken. --

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Bertram, On Mon, May 10, 2004 at 09:38:12AM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo, aus meiner WinTV/Go kriege ich Bilder heraus, aber keinen Ton. Er kommt, wenn ich den Lautsprecher bei der TV-Karte einstecke, doch sollte der Ton sich auch zur Soundkarte umleiten lassen, oder? [...]

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Bertram Scharpf wrote: Hallo, aus meiner WinTV/Go kriege ich Bilder heraus, aber keinen Ton. Er kommt, wenn ich den Lautsprecher bei der TV-Karte einstecke, doch sollte der Ton sich auch zur Soundkarte umleiten lassen, oder? [ ... ] Oder muß ich ein Kabel zwischen Line-Out der TV-Karte zum

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Eduard, Björn, Martin, Am Montag, 10. Mai 2004, 10:07:58 +0200 schrieb Bjoern Schmidt: Bertram Scharpf wrote: aus meiner WinTV/Go kriege ich Bilder heraus, aber keinen Ton. Er kommt, wenn ich den Lautsprecher bei der TV-Karte einstecke, doch sollte der Ton sich auch zur Soundkarte

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: Oder muß ich ein Kabel zwischen Line-Out der TV-Karte zum Line-In der Soundkarte besorgen? Jein. Normalerweise schon, bei manchen bttv-Karten kann man das Signal aber auch mehr schlecht als Recht und in mieser Qualitaet ueber PCI ab- nehmen

Re: Xawtv bleibt stumm

2004-05-10 Diskussionsfäden Peter Schubert
Bertram Scharpf wrote: Hallo, aus meiner WinTV/Go kriege ich Bilder heraus, aber keinen Ton. Oder muß ich ein Kabel zwischen Line-Out der TV-Karte zum Line-In der Soundkarte besorgen? Danke erstmal. Gruß Bertram Genauso, das Kabelchen liegt der TV-Karte in der Regel auch bei. Peter --

Re: Probleme mit Xawtv

2004-01-18 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Udo! On Sat, Jan 17, 2004 at 11:39:38PM +0100, Udo Mueller wrote: Ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir segv xawtv auch. allerdings kann er bei mir auch einige Schriften nicht finden: [EMAIL PROTECTED]:~$ xawtv This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.22-2-k7) Warning: Missing

Probleme mit Xawtv

2004-01-17 Diskussionsfäden Hans Kramer
Hallo, Ich möchte gerne mal auf meiner Grafischen Oberfläche Fern sehen. Das war z.Zt. noch nicht möglich, weil ich ärger mit meinem Xawtv habe. Hier die Fehlmeldung : [EMAIL PROTECTED]:~$ xawtv This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.24) Segmentation fault Z.Zt. missbrauche ich die

Re: Probleme mit Xawtv

2004-01-17 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Hans Kramer [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED]:~$ xawtv This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.24) Segmentation fault Ich habe früher mal dasselbe Phänomen gehabt und konnte es dadurch umschiffen, dass ich mit dem Parameter -(no)xv rumgespielt habe. Vielleicht hilft das ja

Re: Probleme mit Xawtv

2004-01-17 Diskussionsfäden Hans Kramer
Stefan 'Steve' Tell wrote: * Hans Kramer [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED]:~$ xawtv This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.24) Segmentation fault Ich habe früher mal dasselbe Phänomen gehabt und konnte es dadurch umschiffen, dass ich mit dem Parameter -(no)xv rumgespielt habe

Re: Probleme mit Xawtv

2004-01-17 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Hans, * Hans Kramer schrieb [17-01-04 12:04]: [EMAIL PROTECTED]:~$ xawtv This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.24) Segmentation fault Ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir segv xawtv auch. allerdings kann er bei mir auch einige Schriften nicht finden: [EMAIL PROTECTED

Re: xawtv, motv, etc. machen schwarze streifen

2003-12-01 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Am Sonntag, 30. November 2003 23:13 schrieb Jens Gecius: Schalte mal in den Options Capture von overlay auf grabdisplay. Dann geht's. Liegt offensichtlich an der Art, wie die Daten übertragen werden. Mit overlay werden die Daten über den X-Server an's Display geschickt. Bei grabdisplay wird

Re: xawtv, motv, etc. machen schwarze streifen

2003-12-01 Diskussionsfäden Jens Gecius
Jan Torben Heuer [EMAIL PROTECTED] writes: Am Sonntag, 30. November 2003 23:13 schrieb Jens Gecius: Schalte mal in den Options Capture von overlay auf grabdisplay. Dann geht's. Liegt offensichtlich an der Art, wie die Daten übertragen werden. Mit overlay werden die Daten über den X-Server

xawtv, motv, etc. machen schwarze streifen

2003-11-30 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Hi, wenn ich mein Fernsehbild zomme, ab etwas 1/2 PAL, bekomme ich schwarze streifen im Bild, nicht ganz rüber, aber so aber der Mitte bis zur rechten Seite. Es scheint am Treiber/Hardware zu liegen, ich finde aber keine gleichartigen Probleme im Netz, die mir helfen. [EMAIL PROTECTED]:~$

Re: xawtv, motv, etc. machen schwarze streifen

2003-11-30 Diskussionsfäden Jens Gecius
Jan Torben Heuer [EMAIL PROTECTED] writes: wenn ich mein Fernsehbild zomme, ab etwas 1/2 PAL, bekomme ich schwarze streifen im Bild, nicht ganz rüber, aber so aber der Mitte bis zur rechten Seite. Es scheint am Treiber/Hardware zu liegen, ich finde aber keine gleichartigen Probleme im

Re: xawtv und Vollbildmodus!

2003-11-29 Diskussionsfäden Jan Sechser
Hi Thomas Am Freitag, 21. November 2003 11.58 schrieb Thomas Heimroth: Woran liegt es, dass xawtv nicht auf Vollbildmodus umschaltet. habe Vollbildmodus, bleibt immer noch ein großer schwarzer Rand. Auch die Option grapdisplay unter capture bringt mich nicht weiter. Hat es mit den

Re: xawtv und Vollbildmodus!

2003-11-28 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Fri, Nov 21, 2003 at 11:58:49AM +0100, Thomas Heimroth wrote: Woran liegt es, dass xawtv nicht auf Vollbildmodus umschaltet. habe Vollbildmodus, bleibt immer noch ein großer schwarzer Rand. Auch die Option grapdisplay unter capture bringt mich nicht weiter. Eventuell wird nicht die XVideo

Re: xawtv und Vollbildmodus!

2003-11-26 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Thomas Thomas Heimroth wrote: | Woran liegt es, dass xawtv nicht auf Vollbildmodus umschaltet. habe | Vollbildmodus, bleibt immer noch ein großer schwarzer Rand. Auch die Option | grapdisplay unter capture bringt mich nicht weiter. Ich habe das

Re: xawtv und Vollbildmodus!

2003-11-24 Diskussionsfäden Frank Becker
Thomas Heimroth schrieb: Hallo an euch! Woran liegt es, dass xawtv nicht auf Vollbildmodus umschaltet. habe Vollbildmodus, bleibt immer noch ein großer schwarzer Rand. Auch die Option grapdisplay unter capture bringt mich nicht weiter. Hat es mit den einstellungen und xf86config zu tun? Gruß

xawtv und Vollbildmodus!

2003-11-21 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Hallo an euch! Woran liegt es, dass xawtv nicht auf Vollbildmodus umschaltet. habe Vollbildmodus, bleibt immer noch ein großer schwarzer Rand. Auch die Option grapdisplay unter capture bringt mich nicht weiter. Hat es mit den einstellungen und xf86config zu tun? Gruß Thomas -- Haeufig

Re: xawtv und Vollbildmodus!

2003-11-21 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Thomas Heimroth ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Woran liegt es, dass xawtv nicht auf Vollbildmodus umschaltet. habe Vollbildmodus, bleibt immer noch ein großer schwarzer Rand. Auch die Option grapdisplay unter capture bringt mich nicht weiter. Hat es mit den einstellungen und xf86config

Re: xawtv - kein Ton -- SOLVED

2003-07-08 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Hi Hermann! Hermann Hensel wrote: options bttv card=2 Das wars! Herzlichen Dank euch allen! Gruß, Carsten -- Ca3D - Enginehttp://www.Ca3D-Engine.de Carsten Fuchshttp://www.Ca3D-Engine.de/carsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-06 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Markus, Markus Lechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Falls Du einen einigermassen schnellen Rechner hast (bei mir läuft es auf einem Athlon 700 wunderbar), dann solltest Du Dir mal xawdecode ansehen. Danke für den Tipp. Konnte es aber noch nicht weiter testen. Scheint aber wirklich das zu

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-03 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Werner Mahr wrote: Moment, nicht so voreilig, ich habe auch noch ne Antwort bekommen, könnte sein das ich daneben lag und bei mir selbst ein Fehler drin ist. Ich habe morgen abend Zeit zum testen, da halte ich dich auf dem laufenden. Ja, weitere Infos wären nett, denn ich habe jetzt

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-03 Diskussionsfäden Stefan Frank
At Thu, 03 Jul 2003 08:00:17 +0200, Werner Mahr wrote: Das ist ja interessant. Ich hatte eigentlich noch nie irgendwelche Probleme mit dem Sound meiner WinTV PCI (BT878) - egal welcher Kernel (ob original Debian oder Marke Eigenbau). Sorry, das x war keine Absicht, ich meinte 848. Ich habe ne

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-03 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 3. Juli 2003 10:37 schrieb Stefan Frank: Also eine eigene TV-Einstellung habe ich noch nicht beim Mixer gesehen. Meine Hauppauge wird mit einem Loop-Kabel an den Line-Eingang der Soundkarte angeschlossen. Sind deine Line-Eingänge

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Hermann Hensel
Carsten Fuchs schrieb: Debian woody (auf 450 Mhz Pentium III usw.), Hauppauge WinTV (Decoder: BT848, Tuner Model: Philips FI1216 MK2), KDE 2.2, Soundkarte ist es1371 kompatibel. KDE spielt Sounds einwandfrei ab, normale user sind in den Gruppen video und audio, und ich habe nachträglich das

xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-02 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo an euch, benutze unter Woody und Gnome xawtv mit einer Hauppauge TV Karte. Das Bild (Vollbild) ist erstklassig, solange es keine schnellen Schwenks gibt. Dann gibt es immer kammartige Artefakte in den Bereiche der Bewegung. Ich hoffe es kann sich jemand vorstellen was ich meine. Wie stellt

Re: xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Wed, Jul 02, 2003 at 12:45:01AM +0200, Frank Dietrich wrote: benutze unter Woody und Gnome xawtv mit einer Hauppauge TV Karte. Das Bild (Vollbild) ist erstklassig, solange es keine schnellen Schwenks gibt. Dann gibt es immer kammartige Artefakte in den Bereiche der Bewegung. Ich hoffe es

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Peter Schubert
Am Dienstag, 1. Juli 2003 22:31 schrieb Carsten Fuchs: Hallo! Habe da ein Problem mit xawtv: 1a Bild, aber der Ton bleibt stumm. Herzlichen Dank vorab! Viele Grüße, Carsten Hallo Carsten, Starte mal kmix oder gtkaumix oder irgendeinen anderen Mixer und probiere mal den Schieber Line

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Thomas Rösch
Hallo! Carsten Habe da ein Problem mit xawtv: 1a Bild, aber der Ton bleibt stumm. Erstmal ein paar Facts zum überblick: Die Mixer (kmix) sind alle voll aufgedreht, und die Kanäle alle un-muted, xawtv ist auch un-muted. Hast Du im Einstellungsfenster von xawtv auch den Ton (Volume) aufgedreht

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 1. Juli 2003 22:31 schrieb Carsten Fuchs: [xawtv kein sound] Hast du mal in die Kerneldocs geschaut, da steht drin das mit BT8x8 TV-Karten der Sound noch nicht geht, und keiner weiß warum. Ich habe nämlich das selbe Problem. Im

Re: xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-02 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] [030702 00:45]: Trotz dieser Modeline und einem entsprechenden Mode Eintrag geht xawtv bei Vollbild immer in den Modus 800x600. Den Modus 768x578 gibt es aber. Lässt sich per CTRL+ALT+- ansprechen. man xawtvrc und nach (wer hätte das gedacht?) fullscreen

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Hermann Hensel wrote: was sagt lsmod ? Module Size Used byNot tainted tuner 8100 1 (autoclean) bttv 60448 0 (autoclean) i2c-algo-bit6924 1 (autoclean) [bttv] videodev4448 2 (autoclean) [bttv]

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Hi Thomas! Thomas Rösch wrote: Hast Du im Einstellungsfenster von xawtv auch den Ton (Volume) aufgedreht. Bei mir startet xawtv immer mit heruntergeregelter Lautstärke, unabhängig vom Einstellung im Mixer. Du meinst muted vs. unmuted (Taste 'A')? Un-muted habe ich. Dann gibt es noch die + und

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Hi Peter! Peter Schubert wrote: Starte mal kmix oder gtkaumix oder irgendeinen anderen Mixer und probiere mal den Schieber Line, der steht komischerweise default immer auf Null und müsste auf 50 stehen, um überhaupt was mit xawtv oder xine zu hören. Inzwischen ist das in nahezu allen

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Hermann Hensel
Hallo, bringe mal die Module in der /etc/modules in diese Reihenfolge: bttv tuner msp3400 es1371 alle anderen, welche mit Video und Sound zu tun haben, aushängen wie tda***, tvmixer,... usw. Wenn gebraucht werden sie eh nachgeladen, aber ich denke die stören sich nur. Erstelle dir eine Datei

Re: xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-02 Diskussionsfäden Frank Dietrich
entsprechenden Mode Eintrag geht xawtv bei Vollbild immer in den Modus 800x600. Den Modus 768x578 ^^^ gibt es aber. Lässt sich per CTRL+ALT+- ansprechen. man xawtvrc Oder, etwas spezifischer, achte auf den Eintrag fullscreen = width x

Re: xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-02 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Andreas, Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Jul 02, 2003 at 12:45:01AM +0200, Frank Dietrich wrote: benutze unter Woody und Gnome xawtv mit einer Hauppauge TV Karte. Das Bild (Vollbild) ist erstklassig, solange es keine schnellen Schwenks gibt. Dann gibt es immer

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Hallo Werner, Werner Mahr wrote: Hast du mal in die Kerneldocs geschaut, da steht drin das mit BT8x8 TV-Karten der Sound noch nicht geht, und keiner weiß warum. Ich habe nämlich das selbe Problem. Im Changelog für 2.4.19 steht das sies gefixt haben, dann kannst du aber nicht mehr auf Stable

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Stefan Frank
At Wed, 02 Jul 2003 20:50:16 +0200, Werner Mahr wrote: Hast du mal in die Kerneldocs geschaut, da steht drin das mit BT8x8 TV-Karten der Sound noch nicht geht, und keiner weiß warum. Das ist ja interessant. Ich hatte eigentlich noch nie irgendwelche Probleme mit dem Sound meiner WinTV PCI

Re: xawtv und interlaced (?) Bild

2003-07-02 Diskussionsfäden Markus Lechner
(falls nicht, dann sag's mir). Dann eben einfach in sources.list, etc. Funktioniert wirklich super - vor allem, ich habe auf meinem PC (hat wohl mit BIOS oder MoBo/GraKa-Kombi zu tun) mit xawtv das Problem, dass ich das Fenster ziemlich klein lassen muss (von Vollbild ganz zu schweigen), denn

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 2. Juli 2003 23:10 schrieb Stefan Frank: BT8x8 TV-Karten der Sound noch nicht geht, und keiner weiß warum. Das ist ja interessant. Ich hatte eigentlich noch nie irgendwelche Probleme mit dem Sound meiner WinTV PCI (BT878) - egal

Re: xawtv - kein Ton

2003-07-02 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 2. Juli 2003 21:31 schrieb Carsten Fuchs: Interessante Info - herzlichen Dank! Lösung ist dann wohl ganz einfach: neuerer Kernel. Moment, nicht so voreilig, ich habe auch noch ne Antwort bekommen, könnte sein das ich daneben lag und

xawtv - kein Ton

2003-07-01 Diskussionsfäden Carsten Fuchs
Hallo! Habe da ein Problem mit xawtv: 1a Bild, aber der Ton bleibt stumm. Erstmal ein paar Facts zum überblick: Debian woody (auf 450 Mhz Pentium III usw.), Hauppauge WinTV (Decoder: BT848, Tuner Model: Philips FI1216 MK2), KDE 2.2, Soundkarte ist es1371 kompatibel. Hardware funktioniert und

Re: Aufnahme mit Xawtv

2003-03-27 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 26.03.2003 um 20:45:05 CET, schrieb Markus Hansen: Was kann man man machen, um entweder anders aufzunehmen, mencoder, transcode oder den Film anschließend zu drehen? mencoder, avidemux, transcode ? (sollte mit irgendeinem Filter machbar sein) -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen

Aufnahme mit Xawtv

2003-03-26 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi! Ich habe mit Xawtv einen Film aufgenommen. Dummerweise ist der Film um 180° gedreht auf dem Kopf. Was kann man man machen, um entweder anders aufzunehmen, oder den Film anschließend zu drehen? MFG -- Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Xawtv

2003-03-23 Diskussionsfäden Markus Hansen
Bei Xawtv gibt es 2 capture Optionen a) overlay b) grabdisplay. Ich weiß nicht, welches auf dauer besser ist, aber ich möchte statt overlay erstmal per default grabdisplay einstellen, also habe ich bei .xawtv [defaults] capture = grabdisplay eingestellt, sogar als su und gespeichert, damit man

Re: Xawtv

2003-03-23 Diskussionsfäden Rene Trippen
Markus Hansen wrote: Bei Xawtv gibt es 2 capture Optionen a) overlay b) grabdisplay. Ich weiß nicht, welches auf dauer besser ist, aber ich möchte statt overlay erstmal per default grabdisplay einstellen, also habe ich bei .xawtv [defaults] capture = grabdisplay eingestellt, sogar als su und

xawtv startet mit fehler

2003-01-07 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo Alle Neuerdings startet xawtv mit folgendem Fehler: This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.18) Warning: Missing charsets in String to FontSet conversion Warning: Cannot convert string -*-fixed-bold-R-*-*-*-120-*-*-*-*,-*-*-*-R-*-*-*-120-*-*-*-* to type FontSet Warning: Missing

xawtv-font bei ickle, mozilla etc

2002-12-10 Diskussionsfäden Florian Krohs
hi *, ich hab mal wieder ein problemchen, vielleicht kann mir ja jemand helfen !? ich habe xawtv installiert, und gestartet. das laeuft auch wunderbar. nur jetzt benutzt mozilla als auch ickle diesen riesigen, und gar nicht schoenen standard xawtv font(der fuer das OSD). ich hab X auch neu

AVI aus xawtv

2002-11-24 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo Gemeinde, hab die Tage mal versucht mit xawtv ein Video meiner WebCam mitzuschneiden. Es entsteht dabei zwar ein File, aber das ist mit nicht wiederzugeben. Hat jemand eine Idee was da fehlt. Vermute das irgent etwas nicht installiert wurde. Leider bekomme ich keine Fehlermeldung. Mit

Re: AVI aus xawtv

2002-11-24 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Alois Stöckl [EMAIL PROTECTED] [24 11 02 18:46]: Hallo Gemeinde, hab die Tage mal versucht mit xawtv ein Video meiner WebCam mitzuschneiden. Es entsteht dabei zwar ein File, aber das ist mit nicht wiederzugeben. Hat jemand eine Idee was da fehlt. Vermute das irgent etwas nicht installiert

Re: AVI aus xawtv

2002-11-24 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo Eckhard, ein Paar sachen in Deiner Beschreibung muss ich hinterfragen hab die Tage mal versucht mit xawtv ein Video meiner WebCam mitzuschneiden. Es entsteht dabei zwar ein File, aber das ist mit nicht wiederzugeben. Hat jemand eine Idee was da fehlt. Vermute das irgent etwas nicht

Re: AVI aus xawtv

2002-11-24 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Alois Stöckl [EMAIL PROTECTED] [24 11 02 22:19]: Hallo Eckhard, ein Paar sachen in Deiner Beschreibung muss ich hinterfragen Ich habe mir kürzlich ne TV-Karte installiert (keine Glotze) und auch versucht mitzuschneiden. Ich habe dafür bewi xawtv avi gewählt und zum bewi

xawtv mit bttv848 ohne Ton

2002-11-16 Diskussionsfäden Frederik
Hallo! xawtv bringt ein Bild, aber keinen Ton! im Kernel sind folgende Module: tuner, tvaudio, msp3400, bttv, i2c-algo-bit, i2c-core, videodev - mit xmms habe ich übrigens Ton, d.h. die Soundkarte bzw. aumix kann wohl nicht das Problem sein, oder? Hat vielleicht jemand noch eine Idee

Re: xawtv mit bttv848 ohne Ton

2002-11-16 Diskussionsfäden Andreas Söldner
Am Son, 2002-11-17 um 00.43 schrieb Frederik: Hallo! xawtv bringt ein Bild, aber keinen Ton! im Kernel sind folgende Module: tuner, tvaudio, msp3400, bttv, i2c-algo-bit, i2c-core, videodev - mit xmms habe ich übrigens Ton, d.h. die Soundkarte bzw. aumix kann wohl nicht das Problem

Re: xawtv mit bttv848 ohne Ton

2002-11-16 Diskussionsfäden Frederik
Andreas Söldner wrote: Am Son, 2002-11-17 um 00.43 schrieb Frederik: Hallo! xawtv bringt ein Bild, aber keinen Ton! im Kernel sind folgende Module: tuner, tvaudio, msp3400, bttv, i2c-algo-bit, i2c-core, videodev - mit xmms habe ich übrigens Ton, d.h. die Soundkarte bzw. aumix kann wohl

xawtv, hauppauge und alsa

2002-11-15 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, alsa funktioniert prima, fernsehen auch, nur leider seit alsa ohne ton. Was muß ich da noch gesondert einstellen? Gruß Uli -- 'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so I installed Linux - TKK 5 -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: xawtv, hauppauge und alsa

2002-11-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Ulrich! Ulrich Wiederhold schrieb am Saturday, den 16. November 2002: alsa funktioniert prima, fernsehen auch, nur leider seit alsa ohne ton. Was muß ich da noch gesondert einstellen? Welche Hauppage? Die meisten schleifen den Sound zum Line-In der Soundkarte. Da musst du die

Re: xawtv, hauppauge und alsa

2002-11-15 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
auf 2 Tasten gelegt, und bei xawtv funktioniert das jetzt nicht mehr. Gruß Uli -- 'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so I installed Linux - TKK 5 -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: xawtv und ide-brenner

2002-04-17 Diskussionsfäden Jörn Franke
Hast Du mal mit den Optionen von xawtv rumgespielt? Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal: Sobald Vollbild aktiviert wurde tauchten ähnliche Fehlermeldungen auf: xawtv -novm hat geholfen. Gruß , Jörn. MiB wrote: Hi hoffe mal, ich bin hier richtig :) Hab da nen Problem: mein XawTV

Re: xawtv verlang eine Lib die es nicht gibt

2002-02-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] wrote: durch ein versehen habe ich inzwischen eine Mischung aus woody sid. Xawtv genauergesagt xawtv-plugins verlangt die libquicktime4linux0 (=1.3-5) Lib. Ich habe auf der Homepage vonb Debian gesucht, dort gibt es aber nur libquicktime4linux0 1.3-4