AW: again: locales

2002-12-03 Diskussionsfäden Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA)
ich glaub die Fehlermeldung sagt dir auch den Grund, du musst, glaub ich, noch LC_ALL setzen. gruss micha -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

again: locales

2002-11-30 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, ich habe mich in den letzten Tagen immer wieder durch die FAQ und zurückliegenden Threads der Liste zum Thema Umlaute usw. beschäftigt, um meine locales richtig zum Laufen zu kriegen, leider Fehlanzeige :-( HIer ein kurzer Üblerblick, was bislang geschah: 1. dpkg-reconfigure locales

Re: again: locales

2002-11-30 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Thomas, On Sat, 30 Nov 2002 16:22:29 +0100 Thomas Schnhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: HIer ein kurzer Üblerblick, was bislang geschah: 1. dpkg-reconfigure locales und locale -gen (einige Male) 2. updaten der ~/bashrc (export LC_CTYPE=de_DE] und /etc/enviroment mit (export

Re: again: locales

2002-11-30 Diskussionsfäden Andre Timmermannn
Okay, das erste mal ging es als PM raus, jetzt an die Liste, sorry, mein Fehler... Hallo Thomas, On Sat, 2002-11-30 at 16:22, Thomas Schnhoff wrote: Nach einiger Experimentiererei bin ich leider ins Stocken geraten und bitte um einige Anregungen und Hinweise, wie ich das Problem doch noch

Re: again: locales

2002-11-30 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Andre Timmermann wrote: Hallo Thomas, On Sat, 2002-11-30 at 16:22, Thomas Schnhoff wrote: Nach einiger Experimentiererei bin ich leider ins Stocken geraten und bitte um einige Anregungen und Hinweise, wie ich das Problem doch noch in den Griff bekommen könnte!? Schau Dir mal die

Re: again: locales

2002-11-30 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo Jörg und Andre, die german umlauts sind da, auf der Konsole! Thanx Thomas -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an