Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.10.06 15:54:48, Dirk Salva wrote: das Problem, dass jedes Update in aptitude nur dann ausgeführt wird, wenn ich Shift-U drücke. Nervig. Nee, ganz normal. Nur weil man die Paketlisten erneuert (u) will man ja nicht unbedingt gleich alles upgraden was geht. Was kann ich denn jetzt dagegen

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.10.06 16:38:36, Dirk Salva wrote: On Sun, Oct 29, 2006 at 04:15:59PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 29.10.06 15:54:48, Dirk Salva wrote: das Problem, dass jedes Update in aptitude nur dann ausgeführt wird, wenn ich Shift-U drücke. Nervig. Nee, ganz normal. Nur weil man die

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-22 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, David Haller wrote: #!/usr/bin/perl -w use strict; use File::Find::Rule qw(find); scalar @ARGV or push(@ARGV, .); my @files = find( file = 'grep' = qr/\0{10,}/, size = '0', in = @ARGV ); print

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-22 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Son, 22 Okt 2006, Wolf Wiegand schrieb: David Haller wrote: [..] Sollte Dateien mit 10 oder mehr NULs in Folge finden. Aber viele Binaries koennen das enthalten. Also nachpruefen. Hier findet das allein in /var 250 false positives. Ich würde gar nicht so viel Aufwand in das

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-22 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Son, 22 Okt 2006, Dirk Salva schrieb: On Sun, Oct 22, 2006 at 02:44:25AM +0200, David Haller wrote: 'grep' = qr/\0{10,}/, Sollte Dateien mit 10 oder mehr NULs in Folge finden. Aber viele Binaries koennen das enthalten. Also nachpruefen. Muss ich da ansetzen, um den

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.10.06 01:17:05, Dirk Salva wrote: On Fri, Oct 20, 2006 at 11:45:23PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Nein, ich denke das kriegt man wieder hin, wenn auch mit viel Handarbeit. Es war offensichtlich viel einfacher, als ich geglaubt habe: dselect update Hmm, ja, ein apt-get update

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.10.06 09:52:13, Dirk Salva wrote: On Sat, Oct 21, 2006 at 09:30:50AM +0200, Andreas Pakulat wrote: dselect update Hmm, ja, ein apt-get update mochte wohl nicht? Hab ich nicht probiert, alles mit apt im Namen hat abgebrochen, weil die Dateien available und pkgstates kaputt waren.

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-21 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Andreas Pakulat wrote: Hab ich mir schon gedacht. Da waren nur noch .. bzw. @@@ drin. Wenn ich wüßte, wie ich solche Dateien finden könnte, wäre mir auch geholften. Die Statusdatei von logrotate hat es beispielsweise auch getroffen... Keine Ahnung ob das mit find

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-21 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Sam, 21 Okt 2006, Dirk Salva schrieb: On Sat, Oct 21, 2006 at 10:20:40AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Hab ich mir schon gedacht. Da waren nur noch .. bzw. @@@ drin. Wenn ich wüßte, wie ich solche Dateien finden könnte, wäre mir auch geholften. Die Statusdatei von

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-21 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Son, 22 Okt 2006, Dirk Salva schrieb: On Sat, Oct 21, 2006 at 07:02:18PM +0200, David Haller wrote: Wenn du aber erst nach Dateien suchen willst ist perl noch ne Moeglichkeit: [...] Das findet nichtleere Dateien die nur[1] ASCII NUL enthalten, in den Verzeichnissen, die als

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-21 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Son, 22 Okt 2006, Dirk Salva schrieb: On Sat, Oct 21, 2006 at 07:02:18PM +0200, David Haller wrote: Die Dateien wurden wohl ausgenullt, also mit 'ASCII NUL' ueberschrieben, das ist AFAIK das Standardverhalten von XFS wenn Defekte auftreten. Denke ich auch. Allerdings werden die

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-20 Diskussionsfäden Andreas Putzo
Hi, On Oct 20, Dirk Salva wrote: Hi Leute, nachdem mein Rechner gestern aus unbekannten Gründen nicht korrekt heruntergefahren ist (er ist einfach beim shutdown hängengeblieben und war dann heute morgen nicht mehr ansprechbar, auch keine Sysrequests per Tastatur, aber freezed), habe ich

Re: aptitude-Fehler nach Filesystem-Error

2006-10-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.10.06 22:58:55, Dirk Salva wrote: Kann ich meine Paketliste und die in diesen Unterverzeichnissen liegenden files wieder aufbauen, oder habe ich jetzt ein zwar wieder funktionierendes System, an dem ich aber leider nix mehr machen kann, weil der Paketmanager nicht mehr arbeiten kann?!?