Re: cups, drucker automatisch druckbereit

2005-03-29 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Martin Grandrath [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 14 Mar 2005 11:18:37 +0100 Ulrich Fürst wrote: | if [ $ACTION = remove ]; then | | echo Disabling printers /var/log/syslog | | /usr/bin/disable `lpstat -a | cut -f1 --delimiter= ` | |

Re: cups, drucker automatisch druckbereit

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Grandrath
Hallo Ulrich, On Tue, 29 Mar 2005 13:15:21 +0200 Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, war über Ostern weg... Macht doch nichts. Hast du auf das Date: meiner Mail geschaut? Deine Antwort kam gerade 12 Stunden danach. :-) Nein kann ich leider nicht. Wird bei mir aber auch nicht

Re: cups, drucker automatisch druckbereit

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Grandrath
Hallo! Mich hat das von Christoph beschriebene Verhalten von Cups auch schon eine Weile genervt. Deshalb war ich sehr froh, über dieses Script zu stolpern. :-) Allerdings habe ich damit ein kleines Problem: On Mon, 14 Mar 2005 11:18:37 +0100 Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote:

Re: cups, drucker automatisch druckbereit

2005-03-14 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Christoph Wegscheider [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, ich habe ein kleines Problem mit cups. Wenn ich den Drucker einschalte und dann drucke funktioniert alles einwandfrei. Drehe ich jedoch die Reihenfolge um und drucke bevor ich den Drucker eingeschaltet habe ist der Drucker nach dem

cups, drucker automatisch druckbereit

2005-03-13 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Hi, ich habe ein kleines Problem mit cups. Wenn ich den Drucker einschalte und dann drucke funktioniert alles einwandfrei. Drehe ich jedoch die Reihenfolge um und drucke bevor ich den Drucker eingeschaltet habe ist der Drucker nach dem Einschalten angehalten und ich muss ihn manuell starten.